-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Peer Kreimendahl bei Vogsphere zur Unzeit
- HF bei Lucky in Luxembourg
- slowtiger bei Medienlexikon – Film und Fernsehen: Limited Animation
- montyarnold bei Medienlexikon – Film und Fernsehen: Limited Animation
- slowtiger bei Medienlexikon – Film und Fernsehen: Limited Animation
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
Kategorien
- A Portrait Of Hitch“
- Allgemein
- Belletristik (eigene Texte)
- Buchauszug
- Cartoon
- Cartoon (eigene Arbeiten)
- Chanson
- Checkliste
- Comic
- Comic (eigene Arbeiten)
- Essay
- Fernsehen
- Film
- Filmmusik / Soundtrack
- Gesellschaft
- Glosse
- Hommage
- Hörbuch
- Hörfunk
- Hörspiel
- Internet
- Kabarett und Comedy
- Kabarett-Geschichte
- Krimi
- Literatur
- Manuskript
- Marvel
- Medienkunde
- Medienphilosophie
- Mikrofonarbeit
- Monty Arnold – Biographisches
- Musicalgeschichte
- Musik
- Musik Audio
- Naturwissenschaften
- Noten
- Philologie
- Polemik
- Popkultur
- Portrait
- Quiz
- Ralf König
- Rezension
- Science Fiction
- Songtext
- Theater
- Übersetzung
- Übersetzung und Adaption
Schlagwort-Archive: DER SPIEGEL
Langsamer Tod einer Zielgruppe
betr.: „Boomer TV“ nach der Definition des „Spiegel“ Nr. 18 / 30.4.2022 Eigentlich ist es nicht die Zielgruppe, sondern ihr Medium, das hier gerade stirbt. Und es ist kein natürlicher Tod, sondern eher ein Selbstmord. Zurzeit zündet das Fernsehen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Gesellschaft, Medienphilosophie
Verschlagwortet mit Comeback alter TV-Formate, DER SPIEGEL, Helmut Thoma, RTL, Werberelevante Zielgruppe
Schreib einen Kommentar
Schande über mich!
Die politischen Karikaturen von Kittihawk sind der zuverlässig toteste Punkt in jeder Ausgabe der „taz“, in der sie erscheinen. (Der „Spiegel“ hat von ihrer Veröffentlichung zum Glück inzwischen abgelassen). Diese Bilder und ihre Texte sind so kleinbürgerlich wie witzlos und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cartoon, Rezension
Verschlagwortet mit Ampel-Koalition, DER SPIEGEL, Karikatur, Kittihawk, politischer Cartoon, taz
Schreib einen Kommentar
Status Quo des Mainstreams – Ein Destillat
betr.: „Es war einmal“ von Philipp Oehmke im „Spiegel“ 29 / 2021 Im o.g. Artikel fasst der Autor nebenbei sehr gekonnt den aktuellen Zu- bzw. Zwischenstand unserer Popkultur und ihrer Rezeption zusammen und pflegt ihn historisch ein. Er beschreibt meine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Medienphilosophie
Verschlagwortet mit Babyboomer, Bret Easton Ellis, Britney Spears, DER SPIEGEL, Elvis Presley, Madonna, Millennials, New Hollywood, Philipp Oehmke, Popkulturbegriff der Generation X
Schreib einen Kommentar
Horror corona vacui
betr.: verrutschte Größenverhältnisse im Fernsehen der Corona-Krise Kürzlich fiel mir wieder auf, wie hilflos das Fernsehen mit der Corona-Situation umgeht. Formate, die seit eh und je auf das Stattfinden vor großem Publikum ausgerichtet sind, finden noch immer in den selben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fernsehen, Gesellschaft, Medienphilosophie
Verschlagwortet mit ca n’existe pas, Christian Ehring, DER SPIEGEL, Deutschland sucht den Superstar, DSDS, Gilbert Bécaud, Joko und Klaas (Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf), La solitude, Monsieur 100.000 Volt, Oliver Welke, Robert Lembke, TV Comedy ohne Publikum, TV-Shows ohne Publikum, Was bin ich?
Schreib einen Kommentar
Schubidu mit Klasse
betr.: 19. Todestag von Gilbert Bécaud Vor wenigen Tagen jährte sich zum 20. Mal die Ausstrahlung der letzten „ZDF-Hitparade“. Der Zeitpunkt, zu dem der Deutsche Schlager den letzten Rest einer breiteren Aufmerksamkeit eingebüßt hatte, war da schon eine Weile her. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Medienphilosophie, Musik, Popkultur
Verschlagwortet mit Dean Martin, DER SPIEGEL, Gilbert Bécaud, Hi Hai Ho, Monsieur 100.000 Volt, Nathalie (Bécaud), Schlager und Chanson, Schlagersänger der 70er, ZDF-Hitparade
Schreib einen Kommentar
Trost für die Nicht-Perfekten
betr.: Schönheit Die Nr. 8 des „S-Magazin“* ist dem Thema „Body Positivity“ gewidmet und rechtfertigt das gleich zu Beginn des Editorials mit dem Hinweis, Schönheit zu definieren sei altmodisch, denn sie bilde und wandele sich. Die französische Künstlerin, die da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Glosse
Verschlagwortet mit Body Positivity, DER SPIEGEL, QVC, S-Magazin – Das Stilmagazin vom SPIEGEL
Schreib einen Kommentar
So fließend wie fehlerhaft
betr.: „Spaltet uns das Hochdeutsche, Herr Schommers?“ im Spiegel 19 / 2019 In den o.g. Artikel – ein Kurzinterview mit Gerhard Schommers, Vorsitzender der Mundart-Initiative im Kreis Cochem-Zell – haben sich ein paar Fehler und irreführende Vereinfachungen eingeschlichen. Dass das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Philologie
Verschlagwortet mit DER SPIEGEL, Dialekt vs. Hochsprache, Gerhard Schommers, Spaltet uns das Hochdeutsche Herr Schommers?, Weltatlas der bedrohten Sprachen der Unesco
Schreib einen Kommentar
Die Hinterlegten
betr.: Iffland-Ring für Jens Harzer (SPIEGEL 14 / 2019) Sie werden das wissen: der verstorbene Bruno Ganz hat den Iffland-Ring an Jens Harzer weitergegeben (jene dem „bedeutendsten und würdigsten Bühnenkünstler des deutschsprachigen Theaters“ verliehene Auszeichnung). Der hat nun – wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit Botho Strauß, Bruno Ganz, DER SPIEGEL, Iffland-Ring, Ithaka, Jens Harzer, Theater
Schreib einen Kommentar