Schlagwort-Archive: DER SPIEGEL

Teletubbies

Veröffentlicht unter Fernsehen, Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Warum Politiker so schnell altern

Im aktuellen „Spiegel“ wird der Neurowissenschaftler Emmanuel Mignot auf historische Persönlichkeiten angesprochen, die mit sehr wenig Schlaf auskamen. Die 8-Studen-Schlaf-Regel für alle sei in der Tat Unsinn, bestätigt er. Menschen brauchten unterschiedlich viel Schlaf. Sie entwickelten aber auch Taktiken. Zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Gesinnungslos. Extrem.

betr.: Leserbrief Der Titel tut der Portraitierten unrecht. Sahra Wagenknecht ist ganz leicht zu fassen. Der Begriff Schampus-Sozialistin enthält sämtliche Informationen: offiziell Sozialistin (bzw. Kommunistin), in Wahrheit dem üppigen Geldverdienen höchst aufgeschlossen (und zwar mittels der angeblichen politischen Gesinnung). Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Noch ’ne Zeitenwende

betr.: ChatGPT Ich finde die Szenen wenig verstörend, wenn in Science-Fiction-Abenteuern die künstliche Intelligenz ein eigenes Bewusstsein entwickelt und sich in Opposition zu der Menschheit begibt, die so leichtsinnig war, sie so weit zu entwickeln. Ich bleibe eher gelassen, wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Gesellschaft, Medienphilosophie, Ralf König, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Reifer werden mit Margaret Atwood

In einem aktuellen Interview* wird die Schriftstellerin Margaret Atwood gebeten, übers Älterwerden zu reden. Aus dieser simplen Vorlage macht die 82jährige das Beste: „In jeder Lebensphase gibt es andere Herausforderungen. Als Teenager geht es um Kleidung, Make-up, erste Lieben, Prüfungen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Literatur | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Muckis gegen die Eitelkeit

Das Gejammer über die immer schlimmer unser aller Leben beherrschenden Schönheitsideale geht im aktuellen „Spiegel“ in eine neue Runde. Abgesehen von den wechselnden Namen der aktuellen Apps und sozialen Netzwerke, die solchen Terror katalysieren, steht seit 40 Jahren mehr oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Der Engländer hat kein Papier!

betr.: 118. Geburtstag von Hermann Ehlers Hermann Ehlers, evangelischer Oberkirchenrat aus Oldenburg und stellvertretender Vorsitzender der CDU, sagte Anfang 1954, zehn Monate vor seinem plötzlichen Tod, in einem Radiogespräch: Die Engländer sind so schlau, dass sie nur für die Hälfte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Angebote an den Volksmund (311)

betr.: „Der Spiegel“ Nr. 39 Einem aktuellen Artikel über Oligarchen und ihr raffiniertes Umgehen mit dem (deutschen) Gesetz entnehmen wir, dass sie sich gern als Geschäftsleute in Szene setzen, deren unternehmerische Initiative zum heutigen Wohlstand geführt habe. Der Artikel unterscheidet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Philologie | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Langsamer Tod einer Zielgruppe

betr.: „Boomer TV“ nach der Definition des „Spiegel“ Nr. 18 / 30.4.2022 Eigentlich ist es nicht die Zielgruppe, sondern ihr Medium, das hier gerade stirbt. Und es ist kein natürlicher Tod, sondern eher ein Selbstmord. Zurzeit zündet das Fernsehen die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Gesellschaft, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Schande über mich!

Die politischen Karikaturen von Kittihawk sind der zuverlässig toteste Punkt in jeder Ausgabe der „taz“, in der sie erscheinen. (Der „Spiegel“ hat von ihrer Veröffentlichung zum Glück inzwischen abgelassen). Diese Bilder und ihre Texte sind so kleinbürgerlich wie witzlos und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar