-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Christian Görgen bei Kultfilm Azubis: Weltenverschiebung, Weltenverwirrung
- Markus bei Kultfilm Azubis: Der letzte Schichtwechsel
- Christian Görgen bei The Big Whisperer
- Christian Görgen bei Kultfilm Azubis (16): Little Girls Lost
- montyarnold bei Kultfilm Azubis (8): Dicke Luft in der Wildnis
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
Kategorien
- A Portrait Of Hitch“
- Allgemein
- Belletristik (eigene Texte)
- Buchauszug
- Cartoon
- Cartoon (eigene Arbeiten)
- Chanson
- Checkliste
- Comic
- Comic (eigene Arbeiten)
- Essay
- Fernsehen
- Film
- Filmmusik / Soundtrack
- Gesellschaft
- Glosse
- Hommage
- Hörbuch
- Hörfunk
- Hörspiel
- Internet
- Kabarett und Comedy
- Kabarett-Geschichte
- Krimi
- Literatur
- Manuskript
- Marvel
- Medienkunde
- Medienphilosophie
- Mikrofonarbeit
- Monty Arnold – Biographisches
- Musicalgeschichte
- Musik
- Musik Audio
- Naturwissenschaften
- Noten
- Philologie
- Podcast
- Polemik
- Popkultur
- Portrait
- Quiz
- Ralf König
- Rezension
- Science Fiction
- Songtext
- Theater
- Übersetzung
- Übersetzung und Adaption
Archiv der Kategorie: Hommage
Ein Prachtkerl!
betr.: 56. Geburtstag von Maxwell Caulfield Maxwell Caulfield ist der unangefochtene Lieblings-Posterboy meiner Jugend, und ich will ihn hier und heute auf notgedrungen bescheidene Weise für wenige Augenblicke dem völligen Vergessen entreißen. Die 80er Jahre hatten immerhin etwas Erfreuliches – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Hommage, Portrait, Theater
Verschlagwortet mit "Das Imperium – Die Colbys", "Der Denver-Clan", "Dynasty", "Seifenoper", „Salonika“, „Seid nett zu Mr. Sloane“, Bravo Otto, Charlton Heston, Joe Orton, Louise Page, Maxwell Caulfield, Spin-off
Ein Kommentar
Gerliot
betr.: 92. Geburtstag von Loriot / 3. Todestag von Wolf Gerlach
Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Hommage
Verschlagwortet mit Knollenmännchen, Loriot, Mainzelmännchen, Wolf Gerlach
Schreib einen Kommentar
Der schnelle Prüter
betr.: 1. Todestag von Eberhard Prüter Ich hatte die Freude, mit Eberhard Prüter zusammenarbeiten zu dürfen. Er machte mir am Rande der Ereignisse ein Kompliment. „Als vorhin die Redakteurin da war“, meinte er, „da hast du ganz normal weiter Regie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fernsehen, Hommage, Mikrofonarbeit, Monty Arnold - Biographisches
Verschlagwortet mit "Spongebob Schwammkopf", Eberhard Prüter, Thaddäus Tentakel
Ein Kommentar
Der Song des Tages: „Make ´em Laugh!“
betr.: 12. Todestag von Donald O’Connor Als sich in den USA um die Jahrhundertwende das Kino, das Musical und damit auch der Entertainerberuf herausbildete, stieg der Novelty Act zu einer Kunstform auf. (Auf Deutsch klingt es weniger eindrucksvoll: die komische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Hommage, Musicalgeschichte, Musik
Verschlagwortet mit "Singin' In The Rain", „Make 'em Laugh", Donald O'Connor, Novelty
2 Kommentare
Unser Mann auf dem Boulevard
betr.: 127. Geburtstag von Maurice Chevalier Dieser Mann wurde einmal als „Boulevardier“ bezeichnet, und das drückte große Hochachtung aus. So veraltet dieses Wortspiel ist, es läßt sich noch immer gut entschlüsseln: nichts, was er tat – als Sänger, Schauspieler, Komiker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Hommage, Musicalgeschichte, Musik, Portrait
Verschlagwortet mit „Gigi“, „I Remember It Well“, Follies Bergère, Maurice Chevalier, Mistinguett
Schreib einen Kommentar
Noch später dran als Captain Kirk
betr.: 47., 48. oder 49. Geburtstag von Dave Wasson „Time Squad“ ist eine Eigenproduktion von Cartoon Network aus den Jahren 2001 bis 2003. Die Zeichentrickserie begleitet ein schusseliges Trio von „Time Cops“, die im Jahre 100.000.000 zu verschiedenen Missionen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cartoon, Checkliste, Comic, Fernsehen, Hommage, Science Fiction
Verschlagwortet mit "Time Squad", „Dexter’s Laboratory“, Albert Einstein, Cartoon Network, Cow And Chicken, Dave Wasson, Edgar Allan Poe, George S. Patton, I. M. Weasel, Kaiser Nero, Larry 300, Lautlos im Weltraum, Luke Skywalker, Making Fiends, Mark Hamill, Marvel Comics, Michael Tavera, Mickey Mouse Shorts, Napoleon, Rasputin, Silent Running, The Big Ideas of Buster Bickles, The Buzz on Maggie, The Punisher, The Simpsons
Schreib einen Kommentar
Chaplins bester Tonfilm
betr.: 69. Jahrestag des Drehschluß von „Monsieur Verdoux“ Unter den Werken Charlie Chaplins nimmt „Monsieur Verdoux“ eine Sonderrolle ein, und es ist keine ruhmreiche. Sieht man einmal von seinem „Großen Diktator“ ab, der durch seinen warmherzigen Slapstick und eine letztmalige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Hommage, Rezension
Verschlagwortet mit "Monsieur Verdoux", Buster Keaton, Chaplin-Tonfiln, Charlie Chaplin, Frauenmörder, Martha Raye, McCarthy-Ära
3 Kommentare
Die Kreatur und die Kreativen
betr.: 218. Geburtstag von Mary Wollstonecraft Shelley / 119. Geburtstag von Raymond Massey Das Monster von Frankenstein ist – neben Jesus Christus und dem fiesen deutschen Diktator mit dem Bärtchen – die wohl dankbarste Rolle, die ein Schauspieler verkörpern kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Hommage, Literatur, Medienkunde, Popkultur
Verschlagwortet mit "Halloween", Boris Karloff, Frankenstein, Lord Byron, Mary Shelley, Michael Myers
Schreib einen Kommentar
Der illustrierte Mann revisited
betr.: 95 Geburtstag von Ray Bradbury „Zutritt, Zutritt, meine Damen und Herren! Der illustrierte Mann!“ Eine Dampforgel prustet, und hoch oben auf dem Podium, unter dem Baldachin der Sommernacht, steht mit verschränkten Armen Mr. Jonathan Powers Phelps, er selbst schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Belletristik (eigene Texte), Hommage, Literatur, Übersetzung und Adaption
Verschlagwortet mit "Der illustrierte Mann", Die Mars-Chroniken, Fahrenheit 451, Futura Fantasia, Mr. Jonathan Powers Phelps, Ray Bradbury
Schreib einen Kommentar