Archiv der Kategorie: Science Fiction

Ein Langfinger unter Superhelden

betr.: 107. Geburtstag von Mort Weisinger Den regelmäßigen Lesern des ST. GEORGE HERALD ist nicht nur der Vintage-Superheld Doc Savage* ein Begriff, sondern auch dessen Refugium, die „Festung der Einsamkeit“ (der gleichnamige Roman wird hier in wöchentlichen Abständen nacherzählt**). Als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Literatur, Marvel, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Doc Savage – Die Festung der Einsamkeit“ (27)

Eine phantastische Erzählung von Kenneth RobesonSiehe dazu: https://blog.montyarnold.com/2021/10/06/19056/ Fortsetzung vom 4.4.2022 „Ham“, sagte er knapp, „du passt mit Long Tom auf die beiden Frauen auf.“„Aber …“,sagte Ham.Doc ließ ihn nicht ausreden. „Monk und ich jagen hinter dem Reklameflugzeug her.“Monk besah … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Krimi, Literatur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Doc Savage – Die Festung der Einsamkeit“ (26)

Eine phantastische Erzählung von Kenneth RobesonSiehe dazu: https://blog.montyarnold.com/2021/10/06/19056/ Fortsetzung vom 28.3.2022 8. KapitelFifi geht aufs Ganze (Quest For Fifi) Der Einfall, ein Reklameflugzeug über New York zu schicken, um jemanden davor zu warnen, Doc Savage etwas zu verraten, war beinahe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Krimi, Literatur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

„Doc Savage – Die Festung der Einsamkeit“ (25)

Eine phantastische Erzählung von Kenneth RobesonSiehe dazu: https://blog.montyarnold.com/2021/10/06/19056/ Fortsetzung vom 21.3.2022 Monk war darauf gefasst, Ham und Long Tom gehörig zu schockieren, als er die beiden Mädchen in Docs Empfangsraum schob, und er wurde nicht enttäuscht. Long Tom klappte den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Krimi, Literatur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

„Doc Savage – Die Festung der Einsamkeit“ (24)

Eine phantastische Erzählung von Kenneth RobesonSiehe dazu: https://blog.montyarnold.com/2021/10/06/19056/ Fortsetzung vom 14.3.2022 Giantia schien es plötzlich eilig zu haben. Sie trat das Gaspedal durch. Monk beobachtete fasziniert die Verkehrspolizisten, die aufgeregt fuchtelten und resigniert die Arme sinken ließen, wenn der Wagen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Krimi, Literatur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Their Last Battlefield (4)

In der dritten und letzten Staffel der Serie „Raumschiff Enterprise“ finden sich zwei kluge Antikriegsparabeln. Das ist insofern hervorhebenswert, weil es viel schwerer ist, für den Frieden zu dichten als gegen den Krieg. Das Finale der Episode „Seit es Menschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Gesellschaft, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Jack Arnold über das Studiosystem

betr.: 30. Todestag von Jack Arnold Nach dem Zweiten Weltkrieg zählte Jack Arnold zur Riege der Vertragsregisseure in Hollywood, die mit den Mitteln des B-Films ein Maximum an Wirkung erzielten. Er schuf für sein Haus-Studio, die Universal, sogar mehrere Klassiker.* … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Medienkunde, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Doc Savage – Die Festung der Einsamkeit“ (23)

Eine phantastische Erzählung von Kenneth RobesonSiehe dazu: https://blog.montyarnold.com/2021/10/06/19056/ Fortsetzung vom 6.3.2022 Er wurde erst aufmerksam, als ihm in einer wenig befahrenen Straße plötzlich eine schäbige alte Limousine den Weg abschnitt. Monk trat auf die Bremse, aber es war zu spät. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter A Portrait Of Hitch“, Buchauszug, Krimi, Literatur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Their Last Battlefield (3)

Fortsetzung vom 4. März 2022

Veröffentlicht unter Fernsehen, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: „Schichttorte“ von Stanisław Lem

Die Vorzüge und Verdienste von Stanislaw Lem sind allgemein bekannt. Taktvolles Schweigen breitet sich darüber aus, dass es in seiner Arbeit erhebliche Qualitätsunterschiede gibt, zu denen zwei schlechte Angewohnheiten des Autors beitragen.Stilistisch neigt er hin und wieder zu einer Art … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörspiel, Literatur, Manuskript, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar