Schlagwort-Archive: Alan J. Lerner

Kurt Weill zur Unzeit

betr.: 77. Jahrestag der Uraufführung von „Love Life“ (morgen) Kurt Weills „Love Life“ von 1948 darf als erstes Konzeptmusical gelten, lange bevor es so etwas regelmäßig gab und ein Begriff dafür gefunden wurde. Obwohl ein beachtlicher Erfolg am Broadway, wurde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musicalgeschichte, Musik, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Sprechstunde bei Dr. Dolittle (2)

Fortsetzung vom 25. Juli 2023 Doctor Dolittle – Das Filmmusical mit Rex Harrison und die Schallplatte von Anthony NewleyAlan J. Lerner, Librettist des Musical-Welterfolges „My Fair Lady“, trat 1965 mit dem Vorschlag an dessen Hauptdarsteller Rex Harrison heran, in einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Musicalgeschichte, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „Gaston’s Soliloquy“

betr.: 146. Geburtstag der Colette Als Großmeister der Soliloquy – des als Selbstgespräch angelegten Theatersongs – haben sich Lerner & Loewe bewährt, nachdem Rodgers & Hammerstein* und Lerner gemeinsam mit Kurt Weill** in den 40er Jahren wahrhaft meisterliche Beispiele dieser Liedgattung vorgelegt hatten. Meistens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur, Musicalgeschichte, Musik, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „Who Is There Among Us Who Knows?“

betr.: 100. Geburtstag von Alan J. Lerner Während die meisten öffentlichen Personen entweder über- oder unterschätzt werden, gehört Jack Nicholson zu den ganz wenigen Künstlern, deren Rezeption in einem gesunden Verhältnis zu ihrer Leistung steht. Der ärgerliche Teil seines Spätwerks … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musicalgeschichte, Musik, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Broadway’s Like That (59): Norma Desmond wird Pop

18. Hollywood und der Broadway – Eine Hassliebe (4) Die durchschlagende Wirkung von Kronleuchtern kannte übrigens schon Alan J. Lerner, Librettist von „My Fair Lady“. Er beobachtete: „Nichts beeindruckt die Zuschauer mehr oder bewirkt verlässlicher einen spontanen Beifallssturm als das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Musicalgeschichte, Musik, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „I Remember It Well“

betr.: 42. Jahrestag der Bühnenpremiere des Filmmusicals „Gigi“ Lerner & Loewe sind die Sicherheitsnadel, die die Geschichte des Musicals zusammenhält. 1956 lieferten sie mit „My Fair Lady“ den fulminantesten Welterfolg des Genres, schon zwei Jahre später mit „Gigi“ das Abschlußwerk … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kabarett und Comedy, Manuskript, Musicalgeschichte, Musik, Songtext, Übersetzung und Adaption | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Ein Kommentar