Schlagwort-Archive: Charles Burns

Letztlich alles Spießer

betr.: „Monica“ von Daniel Clowes Bei Daniel Clowes setzt sich der Trend der letzten Jahre fort. Zeichnerisch wird er immer nachlässiger und auf eine unvirtuose Weise skizzenhafter (werfen Sie noch mal einen Blick in „Ghost World“, und Sie werden einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Gesellschaft, Rezension, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bitte auseinandernehmen!

Betr.: „Besondere Momente mit falschem Applaus“ (avant verlag) Es gibt in der Welt des Comics viel mehr gute Zeichner als gute Szenaristen, und nicht jeder, der gut zeichnet, kann auf dieser Ebene auch gut erzählen.Als Freund des Mediums sollte man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Kabarett und Comedy, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Die schönsten Comics, die ich kenne (33): „acht, neun, zehn“

Christoph Bachmann wird das zehnte Schuljahr wiederholen müssen. Er verbringt die langsam zuendegehenden Sommerferien allein mit seiner Mutter, die Tage verstreichen ereignislos. Im Blumenladen trifft er die ein Jahr jüngere Miriam, mit der er bald in die selbe Klasse gehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Gesellschaft, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gerechtigkeit für Norrin Radd

betr.: 89. Geburtstag von John Buscema Wer als Comicfreund ein großes Herz hat, fühlt sich mitunter an die Politik erinnert – menschlich verständliche Prioritätensetzung geht nahtlos in Entrüstung und bald in eine Tortenschlacht über, in der die Wahrheit (die nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Essay, Film, Gesellschaft, Literatur, Marvel, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

„… und so vergeht die schönste Zeit“

betr.: „Zuckerschädel“ von Charles Burns (Reprodukt) – endlich ausgeliefert! Wochen später als angekündigt und drei Jahre nach dem ersten Band wird die jüngste Graphic Novel von Charles Burns zuendeerzählt. Zwischendurch befürchtete ich schon, ich würde nie erfahren, wie sie ausgeht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Literatur, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kinderland revisited

betr.: „Fun Home“ – Literatur / Comic / „Graphic Novel“ Marcel Reich-Ranicki wurde in seiner Leserbrief-Kolumne in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ einmal gefragt: „Sind Comics Literatur, und lesen Sie selber Comics?“ Die Antwort fiel kurz und leidenschaftlich aus: „Nein, nein, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Literatur, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar