Schlagwort-Archive: Stan Lee

Wildnis Weltall

betr.: Zweiter Band der „Silver Surfer Classic Collection“ bei Panini / 97. Geburtstag von John Buscema (morgen) Misery, my sweetest friend – oh, weep no more!Percy Shelley – „Death“ … twice would be vicious or just repetitious. (…) I never … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Marvel, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: Demonstration einer Superwaffe

betr.: 97. Geburtstag von Steve Ditko An dieser Stelle ist schon häufiger darüber nachgedacht worden, wo sich in Leben und Werk von Steve Ditko Spuren der Philosophie von Ayn Rand finden, die er über die Maßen verehrte.Ihr zweiter Mammutroman „Atlas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Gesellschaft, Literatur, Marvel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Comic, Marvel, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Schrankwandliteratur

betr.: literarische Früherziehung Ein geliebter Freund, den ich für sein südländisches Naturell (seine intelligente Lebensfreude, seine vorurteilsfreie Herzlichkeit und sein sexuelles Selbstverständnis) aufrichtig bewundere, wollte in einem Gespräch, das wir kürzlich führten, unbedingt als Bücherfreund von mir anerkannt werden. Ausgerechnet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Gesellschaft, Literatur, Marvel, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Von Captain Marvel zu Ms. Marvel – Das woke Nachleben eines Sternenkriegers

Fortsetzung vom 1. Januar 2017* Seit dem traurigen Ende des „raumgeborenen Superhelden“ wird der Name Captain Marvel im Marvel-Universum wie eine Stafette von einer Figur zur anderen weitergereicht (- dass er nicht ungenutzt bleiben darf, versteht sich).So verschieden sie ansonsten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Gesellschaft, Marvel, Popkultur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Monstren und Mutationen privat

betr.: „Inside Marvel“ Folgen 7 und 8, heute abend ab 20 Uhr 15 auf ProSiebenMAXX Die INSIDE-Serien, die sich weit verzweigten und lange zurückreichenden Franchises widmen, sind schon deshalb sehenswert, weil sie aus einem gewaltigen Footage- und Zeitzeugen-Pool schöpfen können … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Fernsehen, Film, Marvel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Grußworte vom Excelsior

betr.: 4. Todestag von Stan Lee (gestern) Im Januar 1974 erschien das erste Grußwort des hierzulande noch unbekannten Comic-Schöpfers Stan Lee (in mehreren parallel gestarteten Comicheft-Serien). 35 Jahre später erreichte uns das letzte im Vorwort zur erweiterten Neuauflage der „Marvel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Marvel, Popkultur | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Wie viel Spider-Man ist in Spidey?

betr.: Start der Serie „Ms. Marvel“ am 8.6.2022 Das Konzept der Serie „Spidey and His Amazing Friends” „Spidey und seine Super-Freunde“ spielt in einem kleinstädtisch gerundeten New York (ein Gegenentwurf zu dem expressionistisch verfratzten New York, das als finsteres „Gotham City“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Fernsehen, Marvel, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Marvels wie sie wirklich waren: X-Men / Das X-Team (3)

Die X-Men (Fortsetzung vom 24.9.2019) Nachspiel und Siegeszug Obwohl mit Stan Lee, Jack Kirby, Jim Steranko und Roy Thomas hochkarätiges Personal an den Abenteuern der „X-Men“ gearbeitet hatte, war die Serie langsam versandet. Ab #66 wurden nur Wiederholungen gedruckt. Erst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Film, Marvel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Steve Ditko wirft die Welt ab

betr.: 3. Todestag von Steve Ditko Über die Einzelheiten von Steve Ditkos Beweggründen, seine größte Mit-Schöpfung „Spider-Man“ so frühzeitig ab- und seinem Arbeitgeber Stan Lee die Brocken hinzuwerfen, ist viel spekuliert worden. Ditko verband diesen Racheakt und Befreiungsschlag mit einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Literatur, Marvel, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar