Schlagwort-Archive: Filmkomponist

Die weite Welt des Wirtschaftswunders

betr.: 98. Geburtstag von Martin Böttcher Auf einem Teldec-Doppel-Album mit seinen wichtigsten Film- und TV-Melodien ließ sich Martin Böttcher 1974 mit diesem Text abfeiern, der und die skurrile Welt der alten Bundesrepublik wieder am Bein hochkrabbeln lässt. Das lässt nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die zwei Großen aus der kleinen Kiste

betr.: 5. Todestag von Peter Thomas Die Fernsehkult-Generation ist in etwa identisch mit den „Boomern“, die sich zur Zeit scharenweise in den Ruhestand verabschieden. Der Soundtrack zu ihrem Leben kam zu einem nicht unerheblichen Teil von zwei Männern: Peter Thomas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Unser Mann in Hollywood

betr.: 100. Geburtstag von Georges Delerue Georges Delerue studierte unter Darius Milhaud und leitete das französische Rundfunkorchester, ehe er zur Filmmusik kam. Zunächst war er für François Truffaut, dann auch für andere Filmemacher der Nouvelle Vague tätig. Erst recht spät, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wozu brauchen wir Archivmusik?

Mit Archivmusik kamen die Mediennutzer des 20. Jahrhunderts erstmals im linearen Fernsehen in Berührung, und immer geschah dies im Geheimen und Unbewussten.Wer eine Dokumentation betrachtete, dem war egal, woher die Musik kam – in der Regel aus einem Archiv, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienkunde, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „Tomorrow Is My Friend“

betr.: 100. Geburtstag von Henry Mancini Einem Genie der Filmmusik wie Henry Mancini erweist man in einer Nische wie dieser die größte Achtung, wenn man seine zahlreichen Hits nicht ein weiteres Mal aufzählt. Okay! – Einen vielleicht, weil ich die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wo nie ein Taktstock zuvor gewesen ist – Der Filmkomponist Bernard Herrmann (14)

betr.: 59. Jahrestag des Starts der Serie „The Twilight Zone“ / Musik für „The Twilight Zone“ (3/3) Fortsetzung vom 19.9.2018 In den Sommern 1962 und ’63 arbeitete Bernard Herrmann an seinen letzten drei Beiträgen für „The Twilight Zone“. „Little Girl Lost“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Hommage, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wo nie ein Taktstock zuvor gewesen ist – Der Filmkomponist Bernard Herrmann (13)

betr.: Musik für die Serie „The Twilight Zone“ (2/3) Fortsetzung vom 19.9.2018 Nach dem Pilotfilm betreute Bernard Herrmann noch sechs weitere Episoden der „Twilight Zone“, verteilt über die gesamte Laufzeit der Serie. In „The Lonely“ (Folge 7 vom 13. November … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Hommage, Musik, Popkultur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar