Schlagwort-Archive: Liv Ullmann

Kultfilm Azubis (15): Von draußen aus der Dunkelheit

Im heutigen Podcast geht es in zwei Filmen um einen Fremden, der das Leben einer Familie auf immer verändert. Der Originaltitel des zweiten passt für alle beide: The Night Visitor: https://alle42kultfilme.letscast.fm/episode/e-t-der-ausserirdische-der-unheimliche-besucher A) E.T. – Der Außerirdische / E.T. – The … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Podcast | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Unnützes Wissen zum Tode von Henry Kissinger

In den Jahren zwischen seinen beiden Ehen (1964 bis 1974) gönnte sich Henry Kissinger eine Reihe medienwirksamer Affären. (Aus dieser Zeit stammt sein berühmter Ausspruch, dass Macht das beste Aphrodisiakum sei.) Rückblickend erscheint die Liste der Damen seiner Wahl – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Film, Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die schönsten Filme, die ich kenne (26): „Der unheimliche Besucher“

Die US-Produktion „The Night Visitor“ (1971) wurde in Dänemark und Schweden gedreht, in rauer, winterlicher Einsamkeit. Nicht nur die Landschaft, auch das Darstellerensemble und die dräuende Düsternis vermitteln das Gefühl eines Ingmar-Bergman-Dramas. Im Mittelpunkt steht der schweigsame Bauer Salem, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Krimi | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: Bergmans Männerphantasie aus „Persona“

betr.:  9. Todestag von Ingmar Bergman Für den Cineasten und Philosophen Slavoj Žižek ist die folgende Sequenz aus Ingmar Bergmans „Persona“ „wahrscheinlich die erotischste Szene der Filmgeschichte“. Dass sie in dieser Rubrik naturgemäß nur als Niederschrift erscheint*, ist kein Nachteil, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Manuskript, Medienphilosophie, Theater, Übersetzung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar