Schlagwort-Archive: Loriot

Die wiedergefundene Textstelle: North Cothelstone Hall revisited

betr.: 72. Geburtstag von James Clavell Niemand von uns hat je bezweifelt, dass Loriots berühmter Sketch „Inhaltsangabe“, in dem sich eine Fernsehansagerin in der Unaussprechlichkeit englischer Krimi-Figurennamen verheddert, absolut realistisch ist. Heute, da es immer mehr Krimis im Fernsehen gibt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Literatur, Manuskript, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das Leben der anderen

betr.: 88. Jahrestag des Debüts der Comedian Harmonists / der Film „Comedian Harmonists – Sechs Lebensläufe“ / „Monty Python – Fast die ganze Wahrheit!“ Dass die Comedian Harmonists zum medialen Grundrauschen gehören, dass sie uns überhaupt ein Begriff sind, ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Gesellschaft, Kabarett und Comedy, Medienkunde, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wenn der Weinvertreter kommt

betr.: 4. Todestag von Herbert Rosendorfer Ein guter Autor beherrscht Inhalt und Form. Der Inhalt wird ihm entweder durch ein bewegtes Leben eingegeben (was in unserer durchaus bewegten aber für viele sehr bequemen Epoche gar nicht mal so einfach ist) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Krimi, Literatur, Philologie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „Nancy With The Laughing Face“

betr.: 105. Geburtstag von Phil Silvers Ein guter Komiker muß auch einstecken können, nicht zuletzt deshalb, weil er mit der Rolle, die er spielt, auch von vernünftigen Zusehern gerne identifiziert wird. In der dreistündigen Hollywood-Klamotte „It’s A Mad, Mad, Mad, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Kabarett und Comedy, Mikrofonarbeit, Musicalgeschichte, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gänsefüßchen mit Weglaufsperre

betr.: 93. Geburtstag von Stan Lee / Künstlernamen In Frankreich hat es Tradition, dass Künstlernamen nur aus einem Wort bestehen dürfen. Nicht nur Filmschauspieler (Bourvil) und Chansongrößen (von Mistinguett bis Adamo), auch Literaten hielten es mitunter so – wobei „die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Literatur, Marvel, Medienphilosophie, Philologie, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Gerliot

betr.: 92. Geburtstag von Loriot / 3. Todestag von Wolf Gerlach

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Hommage | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Die Comédie humanoide des Fernsehens

betr.: Die 3. Staffel der „Twilight Zone“ erscheint auf DVD In letzter Zeit ist häufig die Rede davon, die Ära des Fernsehens sei praktisch vorbei. Ich will mich an solchen Überlegungen heute nicht beteiligen, aber soviel steht fest: das beste, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medienkunde, Popkultur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Meister unter sich

betr.: 91. Geburtstag von Loriot Zu Lebzeiten Vicco von Bülows habe ich gut 150 kleine und große Zeitungsartikel über ihn gesammelt, und in allen stand praktisch dasselbe drin, z.B. dass eine „Nudel“ aus seiner Herstellung existiert und wie feinsinnig der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Cartoon (eigene Arbeiten), Fernsehen, Film, Hommage, Kabarett und Comedy, Literatur, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Sei schlauer als der Klauer

betr.: Streaming- und Download-Angebote / Plagiate (Musik) Wie ich höre, sind Spotify und Simfy wegen durchlässiger Filter in die Kritik geraten – im Stream befinden sich allerhand braune Bröckchen, wie „Computer BILD“ berichtet. Das kann nun wirklich niemanden überraschen, ist es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Glosse, Medienkunde, Medienphilosophie, Musicalgeschichte, Musik, Popkultur, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar