Schlagwort-Archive: Miss Marple

Die schönsten Filme, die ich kenne (65): „Das Dorf der Verdammten“

Während der Physiker Gordon Zellaby in seinem Büro im südenglischen Midwich Village mit seinem Schwager Alan Bernard im Kriegsministerium telefoniert, sinkt er plötzlich bewusstlos zu Boden. Da Bernard auch niemand anderen dort telefonisch erreichen kann, sieht er vor Ort nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Medienkunde, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Von Georgia nach Westeros (6): Lady Olenna Tyrell

In dieser Serie wird zusammengebracht, was sich um mehrere Jahrzehnte verfehlt hat: die schillernden Figuren und Schauplätze aus „Game Of Thrones“, der gegenwärtig beliebtesten Serie der Welt, und die Filmmusik des Golden Age of Soundtrack, als man die Themen noch mitsingen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienphilosophie, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Die schönsten Filme, die ich kenne (23): „Hotel International“

Das Buch „Bad Movies We Love“ widmet einen Artikel dem leichten Technicolor-Liebesdrama „Hotel International“. Sein Regisseur Anthony Asquith galt einigen Fachleuten gut 30 Jahre zuvor als größtes britisches Regie-Talent neben Hitchcock, der inzwischen in einer völlig anderen Liga spielte. Ähnlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienphilosophie, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

betr.: 50. Jahrestag der Veröffentlichung der 11. Ausgabe der Heftreihe „X-Men“

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Comic, Film, Marvel | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Mit Miss Marple in Dänemark

betr.: 12. Todestag von Ron Goodwin “Miss Marple’s Theme” ist das bei uns beliebteste instrumentale Filmmotiv neben “Paulchen Panther” und dem “Dritten Mann”. Gewisse Musikfreunde unterstellen bzw. verübeln ihm eine  Ähnlichkeit mit Mozarts „Rondo A-Dur“ (KV 386), unzählige Musiker nutzen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Krimi, Monty Arnold - Biographisches, Musik, Popkultur, Portrait | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare