Archiv der Kategorie: Comic

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Comic, Marvel | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

An den Fingern abgezählt

betr.: Anatomie in der Trickfilmwelt Seit den frühen Tagen des Trickfilms ist es üblich, dass Cartoonfiguren nur vier Finger haben. Bei anfänglich 24, nach 1939 immerhin 12 Einzelbildern pro Sekunde kann man sich die Gründe gut vorstellen. Die Comics übernahmen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Comic, Medienkunde, Ralf König | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Marvels Mandarin Mix Up (2)

Fortsetzung vom 27. November 2015 The deadly hands and fists of Kung Fu Als der Comicautor Steve Engelhart und der Zeichner Jim Starlin 1973 sich auf einer (offensichtlich etwas müden) Party dem Fernseher zuwandten, brachte sie die ABC-Serie „Kung Fu“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Fernsehen, Film, Marvel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Marvels wie sie wirklich waren: X-Men / Das X-Team (3)

Die X-Men (Fortsetzung vom 24.9.2019) Nachspiel und Siegeszug Obwohl mit Stan Lee, Jack Kirby, Jim Steranko und Roy Thomas hochkarätiges Personal an den Abenteuern der „X-Men“ gearbeitet hatte, war die Serie langsam versandet. Ab #66 wurden nur Wiederholungen gedruckt. Erst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Film, Marvel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Er ballert wieder

betr.: „Lucky Luke – Zarter Schmelz“  von Ralf König Genau 30 Jahre nachdem ich Ralf König gegenüber erstmals meine Irritation darüber geäußert habe, dass er auf seine alten Originalzeichnungen – verwendete wie unverwendete – nicht besser achtgibt, ist die Zeit, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Ralf König | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Steve Ditko wirft die Welt ab

betr.: 3. Todestag von Steve Ditko Über die Einzelheiten von Steve Ditkos Beweggründen, seine größte Mit-Schöpfung „Spider-Man“ so frühzeitig ab- und seinem Arbeitgeber Stan Lee die Brocken hinzuwerfen, ist viel spekuliert worden. Ditko verband diesen Racheakt und Befreiungsschlag mit einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Literatur, Marvel, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Er läuft und läuft …

betr.: 52. Todestag von Frank King Ab 1919 nahm Frank King in seinem Comictrip das Genre der Soap vorweg, indem er in täglichen Fortsetzungen die Geschichten einiger Mittelstandsfamilien erzählte, in deren Zentrum der füllige Junggeselle Walt Wallet stand. Praktisch von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Medienlexikon – Film und Fernsehen (Ne-Nov)

Fortsetzung vom 26. Mai 2021 Neo NoirDie dunklen US-Krimis der 40er und 50er Jahre mit ihrer fatalistischen (explizit kitschfreien) Weltsicht haben alle nachfolgenden Filmemachergenerationen inspiriert. Den Begriff „Film Noir“ prägten die französischen Filmkritiker, er wurde aber auch in den USA … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Fernsehen, Film, Literatur, Medienkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Dracula für Erwachsene

betr.: der abschließende dritte Band von „Die Gruft von Dracula“ (Panini) Seit ich an dieser Stelle das letzte Mal über Gene Colans großartiges Dracula-Epos für Marvel Comics gesprochen habe, ist viel Zeit vergangen*, so viel, dass es unterdessen bei Panini … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Literatur, Marvel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Guy Peellaert vorher – nachher

betr.: 87. Geburtstag von Guy Peellaert Die meisten Zeichner verändern ihren Stil über die Jahre. Einige sind in der Früh am besten (der Disney-Zeichner Luciano Bottaro etwa oder der Marvel-Künstler John Buscema), andere werden besser und besser (Jack Kirby – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Film, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar