Archiv der Kategorie: Filmmusik / Soundtrack

Der Song des Tages: „Best Of Friends“

betr.: 28. Jahrestag des deutschen Kino-Neustarts von „Cap und Capper“ am 1.12. Die Filmmusik zu „Cap und Capper“ („The Fox And The Hound“) wurde nie als Tonträger herausgegeben. Dieser Zeichentrickfilm entstand zu einer Zeit, als der heute übermächtige Disney-Konzern sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Film, Filmmusik / Soundtrack, Musicalgeschichte, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „Was in der Welt passiert“

betr.: 39. Todestag von Elisabeth Flickenschildt Zu den ersten frechen westdeutschen Propagandalügen nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zählt jene, dass „Opas Kino tot“ sei. Das war es keineswegs – es grünte und blühte um die Zeit dieser unbedachten Äußerung, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Krimi, Medienphilosophie, Songtext | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Die Heinzelmänner

betr.: 15. Todestag von Jay Livingston Jay Livingston (den man nicht mit Jerry Livingston verwechseln darf, einem anderen Hollywood-Songschreiber der gleichen Generation*) bildete mit Ray Evans ein Duo, das vom Publikum und von den Filmproduzenten geliebt wurde. In Musikerkreisen mag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Musicalgeschichte, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „More“

betr.: 85. Geburtstag von Riz Ortolani In der erlesenen Gruppe der „wunderbaren Songs aus schrecklichen Filmen“ belegt „More“ die Spitzenposition, was Popularität und Glamour betrifft. Auf die Einspielungen von Doris Day und Bobby Darin folgten zahllose vokale und instrumentale Cover-Versionen; … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienkunde, Medienphilosophie, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Raserei

betr.: 89. Geburtstag von Barry Foster Im vorletzten Film meines Lieblingsregisseurs Alfred Hitchcock gibt es allerhand zu erleben: der Vorspann ist als Triumphmarsch in Szene gesetzt. Ron Goodwins majestätische Ouvertüre (die ein wenig an „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ erinnert) läßt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der volkstümliche Allrounder

betr. 91. Geburtstag von Mikis Theodorakis Angeblich hat es den Sirtaki, dieses Herzstück aller griechischen Tourismus-Klischees, gar nicht gegeben, bis 1964 ein weltweit erfolgreicher Film im Kino lief: „Alexis Sorbas“. Der irisch-mexikanische Hauptdarsteller des großen Griechen, Anthony Quinn, war ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Filmmusik / Soundtrack | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Barry, Well Done!

betr.: 108. Geburtstag von Barry Gray Die Serie „Thunderbirds“ ist viele Jahre lang nicht im deutschen Fernsehen gelaufen und entzieht sich insofern dem großen Pool der „Fernsehkult“-Formate. Es handelte sich um ein Puppentrick-Format, das der allgemeinen Spionage-Begeisterung der 60er Jahre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Filmmusik / Soundtrack, Medienkunde, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Der Song des Tages: „Exodus“

betr.: 95. Geburtstag von Ernest Gold 65 Millionen Flüchtlinge irren derzeit über unseren Planeten – das ist ein historischer Höchststand. Nachdem das Buch Exodus den Auszug der Israeliten aus Ägypten schilderte, hat sich dieser lateinische Begriff auch im deutschen Sprachgebrauch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Literatur, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tarantinos Klingelton

betr.: 105. Geburtstag von Bernard Herrmann / “The Twisted Nerve” / „Kill Bill – Volume 1“ Nach seinem zwistvollen Abgang aus Hollywood ließ sich Hitchcocks ehemaliger Hauskomponist Bernard Herrmann in London nieder und begründete die Kultur der klassischen Neueinspielung alter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Filmmusik für Jessica Lange

betr.: 82. Geburtstag von Dave Grusin  Die Zeit, da Filmstars Tonträger gewidmet wurden, ist lange vorbei. Es macht dennoch Spaß, sich einen Sampler mit der Musik aus den Filmen von Jessica Lange vorzustellen. Bereits ihr Debüt, der Katastrophenfilm „King Kong“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Hommage, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar