Archiv der Kategorie: Gesellschaft

Queer In the Nineties im Januar

Filmreihe im METROPOLIS Kino Hamburg in Zusammenarbeit mit der Queer Media Society in Kooperation mit der Aidshilfe Hamburg und dem Hamburg International Queer Film Festival. Edward IIGB 1991, Regie: Derek Jarman, 87 min., OmU | Mit Steven Waddington, Andrew Tiernan, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Köln um 11 Uhr 11

Als ich heute aufbrach, um nach Hamburg zurückzukehren, meinte mein Gastgeber aufmunternd, ein Zug, der um 11 Uhr 11 aus Köln abfahren soll, wäre sicher pünktlich. Die Wahrheit sah dann so aus:

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Prost Neujahr!

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Zwillinge – bei der Geburt getrennt

Veröffentlicht unter Fernsehen, Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Ein Augenblick der Besinnlichkeit

Geht Ihnen das auch so? In diesem Jahr habe ich so gut wie keinen dieser automatisierten Weihnachtsgrüße bekommen, die sonst immer auflaufen  – weder digital noch analog. Nicht, dass ich in den vergangenen Jahren besonders gerührt gewesen wäre, sie zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Internet, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Die Überwindung des Frühlings

betr.: Frühling (drei Monate früher als bisher!) Die Wiener Biologin Kristin Tessmar-Raible sprach vor wenigen Jahren mit dem Magazin „brand eins“ über die Innere Uhr bei Mensch und Tier. Es ist ein rätselhaftes Forschungsgebiet. Auffallend oft erklingt in diesem durchaus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nichts als die Wahrheit: Der Kommunismus in der Science-Fiction

betr.: 144. Geburtstag von Josef Stalin Dass der russische Mensch gern in Anspruch nimmt, sein Volk habe alles Wert- und Sinnvolle erfunden, was die Menschheit hervorgebracht hat, ist ein altes Klischee. Es war sogar, wie alle Klischees, recht amüsant – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Literatur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Vom Gendern

Zu den wenigen offiziellen Antworten, die ein öffentlich-rechtliches Medium auf die Kritik an seiner „geschlechtergerechten“ Sprachregelung von wissenschaftlicher und medialer Seite gegeben hat, zählt eine Reaktion des ZDF vom August 2022. Darin heißt es: „Es steht den Redaktionen sowie Moderatorinnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Medienphilosophie, Philologie | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Vom Gendern

betr.: Diskussionsbeitrag Das Gendern wird inzwischen auch auf Gegenstände angewandt.Ein Schauspielerfreund erzählte mir, in Hannover habe eine Kollegin darauf bestanden, die Figur in einem aktuellen Weihnachtsmärchen dürfe keine „Vogelscheuche“ sein, es müsse eine „Vogelscheuchin“ sein. Was die Dame keck außer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Philologie | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar