Archiv der Kategorie: Marvel

Marvels Mandarin Mix Up (1)

betr.: 75. Geburtstag von Bruce Lee Heute ist es unvorstellbar, dass es eine Zeit gegeben hat, in der Marvel Comics nicht etwa die Quelle eines Großteils unseres Mainstream-Kinoangebotes war, sondern es sich genau umgekehrt verhielt. Der bereits hochproduktive Comic-Konzern strebte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Fernsehen, Film, Krimi, Literatur, Marvel, Medienkunde, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Eine Faust geht nach Osten

… oder Aus der Geschichte der political correctness betr.: vor 60 Jahren verließ der letzte sowjetische Besatzungssoldat Österreich. Nicht alle Marvel-Helden hatten gleichermaßen Glück mit ihrer Alterskarriere auf der großen Leinwand. Während der Kino-Hulk zunächst völlig mißverstanden und inzwischen nachgebessert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Gesellschaft, Literatur, Marvel, Medienkunde, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

Tierhaargespräche

betr.: 50. Jahrestag der Veröffentlichung der 11. Ausgabe der Heftreihe „X-Men“

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Comic, Film, Marvel | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Doctor Doom geht auf’s Kostümfest

betr.: 71. Geburtstag von George Lucas Dieser George Lucas muß ein verdammt gebildeter Mann sein. Zumindest kennt er eine Menge Universitätsangestellte und Medienschaffende, die in seinem Auftrag für ein Firmenvideo, das als Dokumentation verkleidet in alle Welt verkauft wurde, allerlei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Glosse, Literatur, Marvel, Popkultur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Glubschauge, sei wachsam!

betr.: Basil Wolverton zum 36. Todestag An ungewöhnlicher Stelle – als Lückenbüßer in einem deutschen „Hulk“-Heft der 70er Jahre – fand ich einst eine sechsseitige Geschichte von Basil Wolverton.* Ungewöhnlich deshalb, weil er keiner der vertrauten Marvel-Stammleute war. Im Begleittext … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Marvel, Medienkunde, Popkultur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Ist Hollywood noch zu retten?

betr.: Literatur / Superhelden / „Doc Savage“ Meine Antwort auf die Überschrift: Ich glaube nicht. Hollywood ist in Schwierigkeiten, das Fernsehen bekanntlich längst das bessere Kino und der Satz von der Unmöglichkeit, heutzutage eine vernünftige Geschichte in 90 Minuten zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Essay, Film, Literatur, Marvel, Medienkunde, Medienphilosophie, Monty Arnold - Biographisches, Popkultur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Zu wahr um schön zu sein

betr.: Anarcho-Comedy / Hanna-Barbera / Cartoon Network Die Kindheit ist vielleicht deshalb eine vor allem für Außenstehende so schöne Zeit, weil man sie letztlich ziemlich allein durchstehen muß. Loriots berühmter Ausspruch, dass Männer und Frauen nicht zusammenpassen, trifft sicher ebensosehr auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Fernsehen, Marvel, Übersetzung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare