Archiv der Kategorie: Musik Audio

Sunken Rhapsodies – Konzertmusik für das Kino (3): „The Lost Moment“

betr.: 71. Jahrestag der Premiere von „The Lost Moment“ Das romantische Schauer-Drama „The Lost Moment“ erzählt vom jungen New Yorker Verleger Lewis Venable, der um die Jahrhundertwende nach Venedig reist, um die Liebesbriefe des lange verstorbenen, aber immer noch berühmten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Krimi, Musik Audio | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Safer Sex Serenade“ – ein Chanson

betr.: 68. Geburtstag von Effi Effinghausen Mitte der 80er brach die „Lustseuche“ AIDS offiziell über uns herein, und jene, die keine Lust auf Safer Sex hatten, riefen todesmutig: „Bis ich das habe, wird man es heilen können!“ 33 Jahre später … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Gesellschaft, Musik, Musik Audio | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar

Ein Lied über den Mond

betr.: 68. Geburtstag von Ernst Meibeck (†) Der Hamburger Sänger, Entertainer und Bürgerrechtler Ernst Meibeck starb 1995. Er gehört damit zu jenen Künstlern, die in den McLuhan-Graben rutschen, in jene noch immer wachsende Kluft, die sich am Übergang vom analogen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kabarett und Comedy, Musik, Musik Audio, Popkultur, Übersetzung und Adaption | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Sunken Rhapsodies – Konzertmusik für das Kino (2): „Foreign Intrigue Concerto“

betr.: 41. Todestag von Paul Durand  Wer schreibt, der bleibt – solange es Worte sind und keine Musik. Über den recht fleißigen Filmkomponisten und Filmmusik-Bearbeiter Paul Durand hält die Wikipedia keinen Artikel bereit – was mir auffiel, nachdem ich ihn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Krimi, Musik, Musik Audio | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Die Sage von Sonja“ – ein Chanson

betr.: 22. Todestag von Effi Effinghausen Der inzwischen in die USA zurückgekehrte Eric Gabriel schrieb das Lied von Sonja, der Friseuse von drüben, die in Bonn spioniert hat, kurz vor dem Mauerfall. Effi Effinghausen aus Hamburg hat es übersetzt und – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Gesellschaft, Musik, Musik Audio | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

Sunken Rhapsodies – Konzertmusik für das Kino (1): „The Enchanted Cottage“

betr.: 35. Todestag von Roy Webb Die RKO (Radio-Keith-Orpheum) war jenes legendäre Filmstudio, das in der frühen Tonfilmzeit solche Meilensteine wie „King Kong“ und „Citizen Kane“ produzierte, ehe es 1955 unterging. In der „Rocky Horror Picture Show“ wird es als zentrale Produktionsstätte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienkunde, Musik, Musik Audio, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

(Alles über den) Song des Tages: „Sportpalast-Walzer“

betr.: 34. Jahrestag vom Abriss des Berliner Sportpalastes am 13.11. Siegfried Translateur schrieb jenen Ohrwurm, der unter dem Titel „Sportpalast-Walzer“ vorübergehend unsterblich werden sollte, 1892 in Wien und gab ihm den Titel „Wiener Praterleben“. 1923 wurde das Stück vom Orchester … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Gesellschaft, Medienphilosophie, Musik, Musik Audio, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ein Lied über dicke Hosen

betr.: 27. Todestag von Ernst Meibeck Der Hamburger Sänger, Entertainer und Bürgerrechtler Ernst Meibeck gehört zu jenen Künstlern, die in den McLuhan-Graben rutschen, in jene noch immer wachsende Kluft, die sich am Übergang vom analogen ins digitale Medienzeitalter auftut. Will meinen: er ist im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Gesellschaft, Musik Audio | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

„Großstadtwiegenlied“ – ein Chanson

betr.: 67. Geburtstag von Effi Effinghausen Als Effi Effinghausen in der letzten Phase seines kurzen Lebens im „Café Gnosa“ arbeitete, traf es noch zu: das Klischee vom Homosexuellen, der etwas humanistischer, kulturell etwas altmodischer, in Fragen des Hollywood-Kinos und der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Film, Gesellschaft, Kabarett und Comedy, Musik, Musik Audio | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ein Lied über Sensenmänner

betr.: 67. Geburtstag von Ernst Meibeck (†) Der Hamburger Sänger, Entertainer und Bürgerrechtler Ernst Meibeck starb 1995. Er gehört damit zu jenen Künstlern, die in den McLuhan-Graben rutschen, in jene noch immer wachsende Kluft, die sich am Übergang vom analogen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Gesellschaft, Kabarett und Comedy, Musik, Musik Audio | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar