Archiv der Kategorie: Noten

Der Song des Tages: „Ah! que j’aime les militaires“

betr.: 149. Jahrestag der Uraufführung von „La Grande Duchesse de Gerolstein“ Jacques Offenbachs Operette „Die Großherzogin von Gerolstein“ präsentiert uns eine mächtige, aber verhärmte Frau: die  Herrscherin über Gerolstein, einen archetypischen Operettenstaat. Begeistert von allem, was knallt und stinkt – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Medienphilosophie, Musik, Noten, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Broadway’s Like That – Die Geschichte des Musicals (4): Victor Herbert

Und ganz viel Europa – Die Anfänge des Broadway (4) (Fortsetzung vom 5. April) My Gallant Crew, Good-morning_H.M.S.Pinafore* Text: William S. Gilbert, Musik: Arthur Sullivan (Noten als PDF) Der Kapitän der Pinafore, der hier Höflichkeiten mit seiner Mannschaft tauscht, versichert, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Film, Medienkunde, Musicalgeschichte, Musik, Noten, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Der Song des Tages: „Ich bin das Chanson“ (mit Noten)

betr.: 107. Geburtstag von Guy Walter Öffentlich-rechtliche Redakteure stellen einige Helden meiner Kindheit. Ohne Leute wie Siegfried Rabe, Heinz Caloué oder auch den von Gerhard Polt so gern geschmähten Gert Mechoff (Herr Polt hat in seiner Sache sicher recht!) wäre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Hommage, Kabarett-Geschichte, Musik, Noten, Songtext | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Der Song des Tages: „Wenn die Nacht erwacht“ (mit Noten)

Betr.: 185. Geburtstag von Henri Meilhac Henri Meilhac war der Librettist und Liedtexter von Jacques Offenbach, dem Erfinder der Operette, und das macht ihn auch zu einer zentralen Figur der Chanson-Kunst (um einen attraktiven Nebenschauplatz zu nennen). Im 3. Akt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Gesellschaft, Musik, Noten, Songtext, Theater, Übersetzung, Übersetzung und Adaption | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

The Glorious Theater Lyrics Of Monty Arnold (11): „The Ghost’s High Noon“

betr.: 129. Jahrestag der Uraufführung von „Ruddigore“ „Ruddigore oder Der Hexenbann“ ist eine weniger bekannte Operette von Gilbert & Sullivan. Hier ist der Viktorianische Horror gleichsam wie ihn Lehm gebacken: der Nachtwind heult ums Gemäuer, und die Untoten geraten aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik (eigene Texte), Musicalgeschichte, Noten, Rezension, Songtext, Übersetzung, Übersetzung und Adaption | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „Das haben die Mädchen so gerne“ (mit Noten)

betr.: 73. Todestag von Jean Gilbert Als Maximilian Schell die 81jährige Marlene Dietrich für sein berühmtes Filmportrait interviewte, hatte die Diva nicht die beste Laune. „Sie werden das hier nie nach Amerika verkaufen!“ warnte sie ihn. Sie redete über ihre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Film, Kabarett und Comedy, Musik, Noten, Songtext | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

The Glorious Theater Lyrics Of Monty Arnold (9): „If You Give Me Your Attention“

betr.: 115. Geburtstag von Arthur Sullivan Dass Operette und Chanson sich so häufig überschneiden, ist auf den ersten Blick erstaunlich – ist doch ersteres ein nahezu klassisches Genre und zweiteres näher am Schauspiel als am Gesang. Und doch: beide teilen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Kabarett und Comedy, Musicalgeschichte, Noten, Songtext, Theater, Übersetzung und Adaption | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „Das Scharfrichtercouplet“

betr.: 179. Geburtstag von William Schwenck Gilbert / „Der Mikado“ / Liedübersetzung Eine verbreitete feuilletonistische Weisheit besagt, dass jede Generation das Anrecht auf eine eigene Übersetzung relevanter Werke der Literatur habe. Aus dieser ehrenhaften Forderung spricht nicht eben großes Vertrauen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Kabarett-Geschichte, Musicalgeschichte, Musik, Noten, Songtext, Theater, Übersetzung, Übersetzung und Adaption | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Rübe runter mit Musik

betr.: 404. Jahrestag der Festnahme der ungarischen „Blutgräfin“ Erzsébet Báthory Geht es um Musik, dann gedeihet unrecht Gut prächtig; man muß kein liebenswerter Mensch sein, um in Liedern geehrt zu werden. Das war in früheren Jahrhunderten noch nichts Besonderes: in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Gesellschaft, Medienphilosophie, Musik, Noten, Popkultur, Songtext | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar