Archiv der Kategorie: Übersetzung und Adaption

Old Economy

betr.: 197. Geburtstag von Jacques Offenbach Wann immer sich Geschichte wiederholt, wird es ungemütlich für die Menschheit. Dazu gesellt sich noch die Schmach, wieder einmal nicht aufgepasst bzw. die Geschichtsbücher nicht sorgfältig gelesen zu haben. Die aktuelle Wirtschaftskrise funktionierte nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Gesellschaft, Literatur, Musik, Noten, Songtext, Theater, Übersetzung und Adaption | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: „Das Drei-Monde-Irrenhaus“ (10 / Schluß)

betr.: 10. Jahrestag der Premiere des Kurzfilma „The Box“ Kurzfilm nach Richard Matheson / Fortsetzung vom 10. April Das Drei-Monde-IrrenhausEine Kurzgeschichte von Richard MathesonBearbeitet von Monty Arnold XV. Corrigan saß in dem Schiff, das ihn zurück zur Basis brachte. Waren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur, Science Fiction, Übersetzung und Adaption | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

The Glorious Theater Lyrics Of Monty Arnold (13): „Louisa“

betr.: 43. Todestag von Noël Coward In dem Song „Louisa“ erzählt Coward die Geschichte eines fiktiven Kinderstars. Diese Kinokarriere übersteht gleich zwei hochgefährliche Mutationsprozesse: den Übergang vom Stummfilm zum Tonfilm und das Erwachsenwerden vor der Kamera. Unter der beschwingten Melodie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Film, Gesellschaft, Medienphilosophie, Musik, Songtext, Übersetzung und Adaption | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „99 Pappkartons“

betr.: 56. Geburtstag von Nena Die Sängerin Nana Gualdi bat mich einst um Amtshilfe: parodistische deutsche Texte für große englischsprachige Hits. Ich übersetzte ihr zum  Beispiel „Control Yourself“ von Cleo Laine. Natürlich wurden auch deutsche Originale verhohnepipelt – damals konnten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hommage, Musik, Popkultur, Songtext, Übersetzung und Adaption | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: „Das Drei-Monde-Irrenhaus“ (8)

betr.: 51. Jahrestag der UK-Premiere von „Die! Die! My Darling“ nach Richard Matheson / Fortsetzung vom 16. März Das Drei-Monde-Irrenhaus Eine Kurzgeschichte von Richard Matheson Übersetzt von Monty Arnold (XIV.) In einem Wandregal lagen allerlei Filmrollen. Er griff nach einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur, Manuskript, Science Fiction, Übersetzung und Adaption | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: „Das Drei-Monde-Irrenhaus“ (7)

betr.: 54. Jahrestag der Erstsendung „Twilight Zone“-Episode „Little Girl Lost“ nach Richard Matheson / Fortsetzung vom 11. März Das Drei-Monde-Irrenhaus Eine Kurzgeschichte von Richard Matheson Übersetzt von Monty Arnold XIII. Ein Schreck ist nur schrecklich wegen des Überraschungsmoments, überlegte er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Literatur, Manuskript, Science Fiction, Übersetzung und Adaption | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

The Glorious Theater Lyrics Of Monty Arnold (12): „Cabaret“

betr.: 70. Geburtstag von Liza Minnelli Liza Minnelli kommt aus gutem Hause und wurde zum Film- und Weltstar mit einer Rolle, die die längst vergessene Jill Haworth auf der Bühne gespielt hatte: die Sally Bowles in “Cabaret”. (Mir ist der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Kabarett und Comedy, Kabarett-Geschichte, Medienphilosophie, Monty Arnold - Biographisches, Musicalgeschichte, Musik, Songtext, Übersetzung und Adaption | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „Those Were The Good Old Days“

betr.: 90. Geburtstag von Jerry Ross Jerry Ross schrieb zusammen mit Richard Adler zwei Hit-Musicals, die beide in den Kategorien „Best Musical“ und „Best Composer and Lyricist“ mit dem Tony ausgezeichnet wurden: „The Pajama Game“ und „Damn Yankees“. Den zweiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Manuskript, Medienphilosophie, Musicalgeschichte, Musik, Songtext, Übersetzung, Übersetzung und Adaption | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „Wenn die Nacht erwacht“ (mit Noten)

Betr.: 185. Geburtstag von Henri Meilhac Henri Meilhac war der Librettist und Liedtexter von Jacques Offenbach, dem Erfinder der Operette, und das macht ihn auch zu einer zentralen Figur der Chanson-Kunst (um einen attraktiven Nebenschauplatz zu nennen). Im 3. Akt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Gesellschaft, Musik, Noten, Songtext, Theater, Übersetzung, Übersetzung und Adaption | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

The Glorious Theater Lyrics Of Monty Arnold (11): „The Ghost’s High Noon“

betr.: 129. Jahrestag der Uraufführung von „Ruddigore“ „Ruddigore oder Der Hexenbann“ ist eine weniger bekannte Operette von Gilbert & Sullivan. Hier ist der Viktorianische Horror gleichsam wie ihn Lehm gebacken: der Nachtwind heult ums Gemäuer, und die Untoten geraten aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik (eigene Texte), Musicalgeschichte, Noten, Rezension, Songtext, Übersetzung, Übersetzung und Adaption | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar