Schlagwort-Archive: Iron Man

„Ich las genug!“ – Übersetzungen aus der Negativ-Zone

betr.: Marvel Comic Collection Nr. 109: „Die Inhumans“ (Panini / Hachette) / Comic-Übersetzungen Wenn es um Comic-Übersetzungen geht, wird gern das löbliche Beispiel bemüht – also fast immer Dr. Erika Fuchs, manchmal auch die fabelhafte Gudrun Penndorf. Die HIT-Comics des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Marvel, Medienkunde, Medienphilosophie, Monty Arnold - Biographisches, Popkultur, Übersetzung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Marvels „Monster von Frankenstein“

betr.: 166. Todestag von Mary Wollstonecraft Shelley Über den Marvel Comic „Das Monster von Frankenstein“ wurde an dieser Stelle schon nachgedacht, über seine unverdiente Obskurität und seine satirischen Qualitäten.* Obwohl diese Serie bei uns recht erschöpflich und in der Originalreihenfolge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Checkliste, Comic, Literatur, Marvel, Medienkunde, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

„Aquarius – Prinz Namor, der Held von Atlantis“ – Die deutsche Chronologie von MARVELs „Sub-Mariner“

betr.: 77. Geburtstag von MARVELs „Sub-Mariner“ / deutsche Checkliste (1966-76) Während im Kino immer größere Superhelden-Ensembles aufeinanderclashen, blickt der St. George Herald zurück. Wie „Frankenstein“* ist auch der Sub-Mariner ist ein schwarzes Schaf unter den Marvel-Helden. Und wie „Captain America“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Checkliste, Comic, Marvel, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 16 Kommentare

Eine Faust geht nach Osten

… oder Aus der Geschichte der political correctness betr.: vor 60 Jahren verließ der letzte sowjetische Besatzungssoldat Österreich. Nicht alle Marvel-Helden hatten gleichermaßen Glück mit ihrer Alterskarriere auf der großen Leinwand. Während der Kino-Hulk zunächst völlig mißverstanden und inzwischen nachgebessert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Gesellschaft, Literatur, Marvel, Medienkunde, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar