-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Hans-Bernhard Barth bei Spione und gekrönte Häupter
- DirkNB bei Popelfreier Kunstgenuss
- Horst bei Talent
- Christian Görgen bei Kultfilme – Die Liste
- Christian Görgen bei Blackout? Am liebsten vom Blatt …
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
Kategorien
- A Portrait Of Hitch“
- Allgemein
- Belletristik (eigene Texte)
- Buchauszug
- Cartoon
- Cartoon (eigene Arbeiten)
- Chanson
- Checkliste
- Comic
- Comic (eigene Arbeiten)
- Essay
- Fernsehen
- Film
- Filmmusik / Soundtrack
- Gesellschaft
- Glosse
- Hommage
- Hörbuch
- Hörfunk
- Hörspiel
- Internet
- Kabarett und Comedy
- Kabarett-Geschichte
- Krimi
- Literatur
- Manuskript
- Marvel
- Medienkunde
- Medienphilosophie
- Mikrofonarbeit
- Monty Arnold – Biographisches
- Musicalgeschichte
- Musik
- Musik Audio
- Naturwissenschaften
- Noten
- Philologie
- Polemik
- Popkultur
- Portrait
- Quiz
- Ralf König
- Rezension
- Science Fiction
- Songtext
- Theater
- Übersetzung
- Übersetzung und Adaption
Schlagwort-Archive: „Thor“
Die Marvels wie sie wirklich waren: Vince Colletta
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier leicht aktualisiert wiederzugeben. Vince Colletta – Der erstaunliche Inker von Daniel Wamsler und Monty … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Marvel, Medienkunde
Verschlagwortet mit "Die Spinne", "Thor", “Das sagte Nuff”, „Spider-Man - Das fehlende Jahr“, „Thor Masterworks“, Charlton, Daniel Wamsler, DC, Dick Giordano, Gene Colan, Jack Kirby, Joe Sinnott, John Romita, Marvel Comics, Neal Adams, Panini, Reinzeichnung im amerikanischen Comic (Silver Age), Robert L. Bryant, Stan Lee, Superhelden, Tales Of Asgard, The Thin Black Line, Tomb Of Dracula, Vince Colletta
Schreib einen Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Sub-Mariner (1)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier leicht aktualisiert wiederzugeben. Das Wichtigste zuerst: der Sub-Mariner wird nicht auf der dritten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Marvel
Verschlagwortet mit "Aquarius" (Marvel), "Thor", “Das sagte Nuff”, „Marvel Cinematic Universe“, Aquaman, Beatles, Bill Everett, BSV, Daniel Wamsler, Die Spinne (Williams), Family Guy, John Buscema, Marvel Comics, Prinz Namor - Held von Atlantis, Sub-Mariner, Tales to Astonish, Veteran Guy, Williams Verlag
Ein Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Die Gruft von Graf Dracula (3)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Dracula von Daniel Wamsler http://dassagtenuff.blogspot.com/ (Fortsetzung vom 22.6.2019) „Klinge“ und Co. In Deutschland erschienen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Marvel
Verschlagwortet mit "Der Eiserne", "Thor", "Werewolf by Night", “Das sagte Nuff”, „Blade“, „Das Monster von Frankenstein“, „Die Gruft von Graf Dracula“, „Green Lantern”, Boris Vladoff, Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften, Conan (The Frost Giant's Daughter), Daniel Wamsler, DC, Die Grüne Laterne, Dr. Doom, Dr. Strange, Dracula Lives!, Eine Kugel für einen Toten!, Frobenius, Gene Colan, Hartmut Huff, Horrorcomics, Hulk, Kirsten Isele, Marvel Comics in Deutschland, Marvel Superband Superhelden, MMT, Showdown Of Blood, Tomb Of Dracula, Williams Verlag, Wolfgang J. Fuchs, Zensur im Comic (Bundesrepublik 70er Jahre)
Ein Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: The Avengers / Die ruhmreichen Rächer (2)
betr.: „Avengers: Endgame“ Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Aus aktuellem Anlass stammt die heutige Folge aus eigener Fertigung. Die ruhmreichen Rächer (The Avengers) (Fortsetzung vom 1.5.2019) Das von John Buscema … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Film, Marvel, Monty Arnold - Biographisches, Popkultur
Verschlagwortet mit "Der Eiserne", "Die ruhmreichen Rächer", "Marvel Team-Up", "The Avengers", "Thor", "X Men", “Das sagte Nuff”, “Iron-Man” (Film 2008), „Avengers: Endgame“, „Captain America“, „Die fantastischen Vier“ (Williams), „Die Rächer“, „Marvel Cinematic Universe“, „The Avengers“ (Marvel), „Timely“, Ant-Man, BSV, Comics im Zweiten Weltkrieg, Condor Verlag, Daniel Gramsch, Daniel Wamsler, die menschliche Fackel, Die Spinne (Williams), Golden Age of Comics, Hit Comics, Hulk, John Buscema, Johnny Storm, Marvel Comics, Silver Age Of Comics, Stan Lee, Tales to Astonish, the Wasp, Williams Verlag
Ein Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Der Silver Surfer (3/3)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Der Silver Surfer (Fortsetzung vom 11.3.2019) von Daniel Wamsler http://dassagtenuff.blogspot.com/ Surfin‘ Germany Fehlende Halbseite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Checkliste, Comic, Medienkunde, Popkultur, Science Fiction
Verschlagwortet mit "The Silver Surfer", "Thor", “Das sagte Nuff”, „Marvel Klassik“, Benedikt de Cuvry, BSV, Daniel Gramsch, Daniel Wamsler, Das Gute das Böse und das Unheimliche, Der galaktische Silberreiter, Der galaktische Silberstürmer, Fantastic Four, Galactus-Trilogie, Hit Comics, Hulk, Jack Kirby, John Byrne, Marvel Comics, Marvel Horror, Panini, Sal Buscema, Silber-Surfer, Silberreiter, Silver Age Of Comics, Silver Surfer, Stan Lee, Superhelden, Tales to Astonish, Williams Verlag
Ein Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Silver Surfer (2/3)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Der Silver Surfer (Fortsetzung vom 5.3.2019) von Daniel Wamsler http://dassagtenuff.blogspot.com/ „La porte étroite“ – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Marvel, Medienkunde, Popkultur, Science Fiction
Verschlagwortet mit "Die Spinne", "Spider-Man", "The Silver Surfer", "Thor", “Das sagte Nuff”, „Attila“, „Marvel Klassik“, „Quetzalcoatl“, Auguste Vistel, Claude Vistel, Daniel Gramsch, Daniel Wamsler, Das Tor zum Kosmos, Der galaktische Silberstürmer, Fantask, Fantastic Four, Fantasy Masterpieces, Galactus, Galactus-Trilogie, Hajo F. Breuer, Hulk, J. K. Melvyn Nash, J. Y. Mitton, Jack Kirby, John Byrne, Kult Editionen, La porte étroite, Marvel Comic Sonderheft Nr. 4 - Die Rächer und der Silver Surfer (Condor), Marvel Comics, Norrin Radd, Nova, Panini, Shalla-Bal, Silberreiter, Silver Age Of Comics, Silver Surfer, Stan Lee, Strange, Superhelden, Tales to Astonish, Williams Verlag
2 Kommentare
Die Marvels wie sie wirklich waren: Thor (2/2)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Das Cover von Jack Kirby wurde von Daniel Gramsch coloriert. Der mächtige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Checkliste, Comic, Film, Marvel, Popkultur
Verschlagwortet mit "Spider-Man", "Thor", "Tim und Struppi", “Das sagte Nuff”, „Captain America“, „Daredevil“, Adolf Hitler, BSV, Chris Hemsworth, Comic-Zensur, Condor Verlag, Daniel Wamsler, DC Comics, Der mächtige Thor, Der rote Wächter, Devil-Man, Die Menschenzüchter, Dr. Don Blake, Falstaff, Fandral, Fantastic Four, Geschichten aus Asgard, Göttervater Odin, Hachette, Hate Monger, Heimdahl der Hüter der Regenbogenbrücke, Hergé, Hit Comics, Hogun, Horror- und Science-Fiction-Geschichten, Hulk, Jack Kirby, Jane Foster, John Buscema, Journey Into Mystery, Land der Zetas, Larry Lieber, Loki der Gott des Bösen, Marvel Comic Sonderheft, Marvel Comics, Mjölnir, nordische Mythen, nordische Mythologie, Odin, Panini, Panini-Leseprobe, Rächer, Ragnarök-Saga, Sandalenfilme, Shakespeare, Silver Age Of Comics, Spinne, Stan Lee, Steve Reeves, Superhelden, Tales Of Asgard, Tales Of Suspense, Tales to Astonish, The Mighty Thor, The People Breeders, The Power Of Pluto, Vince Colletta, Volstagg, Williams Verlag
Ein Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Thor (1/2)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Der mächtige Thor von Daniel Wamsler http://dassagtenuff.blogspot.com/ Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Film, Marvel, Popkultur, Science Fiction
Verschlagwortet mit "Thor", “Das sagte Nuff”, „Captain America“, „Daredevil“, BSV, Chris Hemsworth, Condor Verlag, Daniel Wamsler, DC Comics, Der mächtige Thor, Devil-Man, Die Menschenzüchter, Dr. Don Blake, Falstaff, Fandral, Fantastic Four, Geschichten aus Asgard, Göttervater Odin, Hachette, Heimdahl der Hüter der Regenbogenbrücke, Hit Comics, Hogun, Horror- und Science-Fiction-Geschichten, Hulk, Jack Kirby, Jane Foster, John Buscema, Journey Into Mystery, Larry Lieber, Loki der Gott des Bösen, Marvel Comics, Mjölnir, nordische Mythen, Odin, Panini, Panini-Leseprobe, Rächer, Sandalenfilme, Shakespeare, Silver Age Of Comics, Spinne, Stan Lee, Steve Reeves, Superhelden, Tales Of Asgard, Tales Of Suspense, Tales to Astonish, The Mighty Thor, The People Breeders, The Power Of Pluto, Vince Colletta, Volstagg, Williams Verlag
Ein Kommentar