-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Hans-Bernhard Barth bei Spione und gekrönte Häupter
- DirkNB bei Popelfreier Kunstgenuss
- Horst bei Talent
- Christian Görgen bei Kultfilme – Die Liste
- Christian Görgen bei Blackout? Am liebsten vom Blatt …
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
Kategorien
- A Portrait Of Hitch“
- Allgemein
- Belletristik (eigene Texte)
- Buchauszug
- Cartoon
- Cartoon (eigene Arbeiten)
- Chanson
- Checkliste
- Comic
- Comic (eigene Arbeiten)
- Essay
- Fernsehen
- Film
- Filmmusik / Soundtrack
- Gesellschaft
- Glosse
- Hommage
- Hörbuch
- Hörfunk
- Hörspiel
- Internet
- Kabarett und Comedy
- Kabarett-Geschichte
- Krimi
- Literatur
- Manuskript
- Marvel
- Medienkunde
- Medienphilosophie
- Mikrofonarbeit
- Monty Arnold – Biographisches
- Musicalgeschichte
- Musik
- Musik Audio
- Naturwissenschaften
- Noten
- Philologie
- Polemik
- Popkultur
- Portrait
- Quiz
- Ralf König
- Rezension
- Science Fiction
- Songtext
- Theater
- Übersetzung
- Übersetzung und Adaption
Schlagwort-Archive: Sub-Mariner
Zeitalter der Comic-Kunst (3): The Atom Age
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Das Atom Age (1946-1956) Während es um die Superhelden etwas ruhiger wurde, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic
Verschlagwortet mit „Crime Patrol“ (Comicmagazin), „Crypt Of Terror“, „Der beste Horror aller Zeiten“, „Gunfighter“ (Comicmagazin), „Journey Into Mystery“, „My Greatest Adventure” (Comicmagazin), „Phantastische Geschichten“ (Hethke), „Seduction Of The Innocent“, „Showcase“(Comicmagazin), „Strange Tales“, „Tales Of The Unexpected“(Comicmagazin), „The Haunt Of Fear“, „The Vault Of Horror“, „War Against Crime“ (Comicmagazin), "Showcase" (Comicmagazin), Al Feldstein, Captain America (Comicmagazin), Comic-Zeitalter, Comics Code Authority, Daniel Wamsler, Das sagte Nuff, DC, Dr. Frederic Wertham, EC, EC-Horrorcomics, Fanzine, Golden Age of Comics, Graham Ingels, Hethke Verlag, Jack Davis, Jack Kamen, MAD Magazine“, Marvel Comics, Max C. Gaines, Menschliche Fackel, Silver Age Of Comics, Sub-Mariner, Taschen Verlag, Wallace Wood, William Gaines, Williams Verlag
Schreib einen Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Remo (4)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Interview mit Remo (Reinhard Mordek) Fortsetzung vom 1.12.2020 Daniel Wamsler: Die liebevolle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Marvel, Medienkunde
Verschlagwortet mit „Daredevil“ (US Comic), „Der beste Horror aller Zeiten“, „Der Eiserne“ (Williams), „Dr. Strange“ (Williams), „Fantastiske Fire“, "Eisenmann", Academy of Comic Art, Andy Cathomas, Aquarius (Williams), Bastei Verlag, Bill Gaines, Blade, BSV, Comics in Deutschland (70er Jahre), Daniel Wamsler, Das Monster von Frankenstein (Williams), Das sagte Nuff, Die Fantastischen Vier (Williams), Die Spinne (Williams), Dr. Doom, Ewald Baluch, Hit Comics, Iron Man, Kirsten Isele, Klaus Recht, Lo The Leader, MAD Magazin, Marvel Comics, Neal Adams, Reinhard Mordek (Remo), Remo, Rudolf (Williams Album), Silver Age Of Comics, Silver Surfer, Stan Lee, Sub-Mariner, Tales to Astonish, The Avengers (Marvel Comic), Ursula Mordek, Uschi Kedrom, Williams Verlag
Schreib einen Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Remo (2)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Interview mit Remo (Reinhard Mordek) Fortsetzung vom 16.11.2020 Daniel Wamsler: Im Monat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Marvel, Medienkunde
Verschlagwortet mit Andy Cathomas, BSV, Comics in Deutschland (70er Jahre), Condor Verlag, Das sagte Nuff, Futuropolis (Comic Shop), Hit Comics, Iron Man (Marvel Comic USA), Klaus Recht, Marvel Comics, Paris Match, Reinhard Mordek (Remo), Remo, Silver Age Of Comics, Stan Lee, Sub-Mariner, Superhelden-Comics (Williams), Tales Of Suspense, Transworld Feature Syndicate, Uschi Kedrom, Warner Bros., Williams Verlag, Wolfgang M. Biehler
Schreib einen Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Gene Colan (2)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier leicht aktualisiert wiederzugeben. Ein Mann ohne Furcht – Teufelskerl Gene Colanvon Daniel Wamslerhttp://dassagtenuff.blogspot.com/ (Fortsetzung vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Marvel, Medienkunde
Verschlagwortet mit "Treehouse Of Horror", "X Men", “Das sagte Nuff”, „Archie“, „Captain America“, „Daredevil“, „Howard The Duck“, "Secrets in the Shadows", A Poison Of The Blood!, Adam Austin, Adrienne Colan, Batman, Dave Gutierrez, DC, Dr. Strange, Dracula Lives!, Gene Colan, Gerry Conway, Glen Gold, Goofy Adventures, Iron Man, John Costanza, Mark Staff Brandl, Marv Wolfman, Marvel Comics, Michele Wolfman, San Diego Comic Con, Sub-Mariner, The Simpsons, Tom Field, Tom Palmer, Tomb Of Dracula, Tomb Of Goofula, Tower Of Shadows, Vince Colletta, Williams Verlag, X-Mannen
Ein Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Gene Colan (1)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier leicht aktualisiert wiederzugeben. Ein Mann ohne Furcht – Teufelskerl Gene Colanvon Daniel Wamslerhttp://dassagtenuff.blogspot.com/ Eugene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Marvel, Medienkunde
Verschlagwortet mit "Der Dämon", “Das sagte Nuff”, “Dracula” (Marvel), „Captain America“, „Daredevil“, „Howard The Duck“, „Wonder Woman“, Batman, Captain Marvel, Comiczeichner, Daniel Wamsler, Dark Horse, DC, Dr. Doom, Dr. Strange, FOOM, Gene Colan, Hopalong Cassidy, Iron Man, John Byrne, Marv Wolfman, Marvel Comics, Panini, Sheriff Klassiker, Stan Lee, Sub-Mariner, Superhelden
Schreib einen Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Sub-Mariner (2)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier leicht aktualisiert wiederzugeben. Das Crossover-Problemvon Daniel Wamslerhttp://dassagtenuff.blogspot.com/ (Fortsetzung vom 16.10.2019) Die schlechte Stimmung unseres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Marvel, Medienkunde
Verschlagwortet mit "Aquarius" (Marvel), "Der Eiserne", "Die ruhmreichen Rächer", "Imperius Rex", “Das sagte Nuff”, „Die Fantastischen Vier“ (Marvel), Captain Marvel (vol. 1), Crossover, Daniel Wamsler, Dick Ayers, Gene Golan, Hit Comics, Hulk, Iron Man, Karen Kramer, Marvel Comics, Prinz Namor - Held von Atlantis, Stan Lee, Sub-Mariner, Tales Of Suspense, Tales to Astonish, Tony Stark, Vier Verdedigers“, Williams Verlag
Ein Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Sub-Mariner (1)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier leicht aktualisiert wiederzugeben. Das Wichtigste zuerst: der Sub-Mariner wird nicht auf der dritten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Marvel
Verschlagwortet mit "Aquarius" (Marvel), "Thor", “Das sagte Nuff”, „Marvel Cinematic Universe“, Aquaman, Beatles, Bill Everett, BSV, Daniel Wamsler, Die Spinne (Williams), Family Guy, John Buscema, Marvel Comics, Prinz Namor - Held von Atlantis, Sub-Mariner, Tales to Astonish, Veteran Guy, Williams Verlag
Ein Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Dr. Strange / Doktor Strange – Der Magier (1)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Dr. Strange – Die Welt des Dr. Seltsam von Daniel Wamsler http://dassagtenuff.blogspot.com/ Introseite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Marvel
Verschlagwortet mit "Doctor Strange", “Dr. Seltsam”, „Die fantastischen Vier“ (Williams), „Doctor Strange“ (Marvel Comic), „Doktor Strange der Magier“, Amazing Spider-Man, BSV, Dan Adkins, Die Spinne (Williams), Dr. Stephen Strange, Hartmut Huff, Hit Comics, Master Of The Mystic Arts, Stan Lee, Steve Ditko, Sub-Mariner, Tales Of Suspense
Ein Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: X-Men / Das X-Team (2)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier leicht aktualisiert wiederzugeben. Die X-Men von Daniel Wamsler http://dassagtenuff.blogspot.com/ (Fortsetzung vom 17.9.2019) „Ein X für ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Checkliste, Comic, Marvel, Medienkunde, Popkultur
Verschlagwortet mit "Spider-Man", "X Men", "X-Team - Die seltsamsten Superhelden der Welt", “Das sagte Nuff”, „Marvel Cinematic Universe“, „Marvel Klassik“, Amazing Adventures, Beast, Bruderschaft der teuflischen Mutanten, BSV, Chris Claremont, Comic Action 2008, Comic Book Marketplace, Condor Verlag, Cyclops, Daniel Wamsler, Dave Cockrum, Evil Mutants, Fantastic Four, Frankenstein-Monster, Giant Size X-Men, Hit Comics, Hulk, Iron Man, Jack Kirby, John Byrne, Lockerung des Comics Code, Magneto, Marvel Comics, Marvel Girl, Mutanten, Neal Adams, Panini, Professor Xavier, Rich Donnely, Roy Thomas, Stan Lee, Sub-Mariner, Superhelden, Tales to Astonish, Uncanny X-Men, X-MEN - The Lost Years, X-Men archiv, X-Menschen, X-Team
Ein Kommentar