Schlagwort-Archive: Raumschiff Enterprise

Endlich wiedergesehen: „Solaris“ (1972)

betr.: 117. Geburtstag von Stanisław Lem  Vor einiger Zeit habe ich an dieser Stelle in der Mühseligkeit geschwelgt, die beim Anschauen eines Tarkowski-Films über uns irdische, westlich-verweichlichte Wesen kommt. Ich gab zu, von der Sogwirkung des „Solaris“-Plots gebannt zu sein, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Literatur, Medienphilosophie, Rezension, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Serlings Fußabdruck

betr.: 111. Geburtstag von Pierre Boulle (in drei Tagen) Der Film „Planet der Affen“ (1968) weist zahlreiche Abweichungen von Pierre Boulles literarischer Vorlage auf. Als Rod Serling einige Jahre später – kurz vor seinem Tode – von Marvel Comics zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Fernsehen, Film, Literatur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Their Last Battlefield (4)

In der dritten und letzten Staffel der Serie „Raumschiff Enterprise“ finden sich zwei kluge Antikriegsparabeln. Das ist insofern hervorhebenswert, weil es viel schwerer ist, für den Frieden zu dichten als gegen den Krieg. Das Finale der Episode „Seit es Menschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Gesellschaft, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Their Last Battlefield (3)

Fortsetzung vom 4. März 2022

Veröffentlicht unter Fernsehen, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Their Last Battlefield (2)

betr.: 37. Todestag von K. E. Ludwig Kurt Eugen Ludwig schrieb nicht nur die deutschen Dialogbücher für „Raumschiff Enterprise“, er synchronisierte auch den schottischen Maschinisten Scotty – außerdem den „Schrecklichen Sven“ in der parallel laufenden Trickserie „Wicke und die Starken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Mikrofonarbeit, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Their Last Battlefield (1)

betr.: Krieg und Frieden in der Popkultur „Star Trek“ ist inzwischen so lange erfolgreich, dass sich Epochen der Fernsehgeschichte daran ablesen lassen. „Star Trek Discovery“, die seit 2017 laufende neueste Reihe innerhalb des Geschichten-Universums aus Kino, Fernsehen, Büchern, Comics, Games … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Gesellschaft, Medienkunde, Popkultur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Abseits der schiefen Bahn

betr.: 76. Geburtstag von Alan Rickman Schurkenrollen gelten als besonders dankbar und sind bei Schauspielern entsprechend beliebt.Seine Darstellung als Bruce Willis‘ Gegenspieler in „Stirb langsam“ hat viel zu Alan Rickmans Ruhm beigetragen. In voraussichtlich ewiger Erinnerung (wenn wir damit die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Blick hinter unendliche Kulissen

betr.: 13. Todestag von Majel Barrett-Roddenberry Die Fortschrittlichkeit der Serie „Star Trek“ (1966-69) und ihrer Nachfolger ist legendär. Entsprechend schwer hatte es ihr Erfinder Gene Roddenberry mit den Produzenten der NBC, die ja der Gegenwart verhaftet waren. Roddenberrys spätere Frau, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Medienkunde, Medienphilosophie, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Fall Preview

betr.: 9. Todestag von William Windom Die Karriere von William Windom reichte selbst auf unseren Bildschirmen vom Klassiker „Wer die Nachtigall stört“ (1962) bis zu seiner festen Nebenrolle in „Mord ist ihr Hobby“ (1990 bis 98). Völlig zurückgezogen hat er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Krimi, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Lang und in Wohlstand

betr.: 90. Geburtstag von William Shatner (heute) und Leonard Nimoy (in vier Tagen) William Shatner hat es längst über das Stadium hinausgeschafft, in dem man noch Einzelheiten über ihn verbreiten müsste. Er ist trotz seines nunmehr biblischen Alters noch immer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar