Schlagwort-Archive: SWF

Harter Hund mit goldenem Herzen

betr.: Hörbuch in der ARD Audiothek Manfred Zapatka ist ein rarer Fall: ein guter Schauspieler, der ein ebensoguter Interpret von Hörbüchern ist.Seine Lesung des Hardboiled-Detective-Kriminalromans „Der lange Abschied“ (1954) ist folgerichtig ein großes Vergnügen. Die Aufnahme (1993 vom SWF produziert) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Hörbuch, Hörfunk, Krimi, Literatur, Mikrofonarbeit, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: „Unterwegs mit Odysseus“ (3)

betr.: 45. Jahrestag der Ausstrahlung der ersten Folge „Unterwegs mit Odysseus“ im Kinderprogramm der ARD Da der Geburtstag des als TV-Redakteur tätigen großen Poeten Anton Zink nicht herauszubekommen ist, sei er einmal mehr an diesem Datum gefeiert. Die Serie „Unterwegs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die schönsten Hörspiele, die ich kenne (20): „Doktor Murkes gesammeltes Schweigen“

„Doktor Murkes gesammeltes Schweigen“ – SWF-Hörspiel von 1986, 50 min. Es war für den Intendanten schwierig gewesen, jemanden zu finden, dem er diese Aufgabe zumuten konnte. Die Plötzlichkeit, mit der ihm Murke einfiel, machte ihn misstrauisch. Der Intendant mochte Murke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Hörfunk, Hörspiel, Kabarett und Comedy, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Die schönsten Hörspiele, die ich kenne (3): „Fahrerflucht“

„Fahrerflucht“ von Alfred Andersch, Musik: , Regie: Marcel Wall-Ophüls, Produktion:  SWF/RB 1957 – c.a. 54 min. – Besetzung und weitere Infos unter  https://krimikiosk.blogspot.com/2016/07/fahrerflucht-krimi-horspiel-von-alfred.html Kentucky Blaue Weide Riesige rote Barns manchmal von Tornados getroffen Vollblut in Herden Rappen in blauem Gras. Das harte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörspiel, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar