Monatsarchive: August 2020

Der Komiker als Filmheld (6): „Der Himmel kann warten“

In dieser Reihe werden Filme vorgestellt, deren Helden Komiker sind. Nach einer kurzen Inhaltsangabe werden die Filme hauptsächlich danach beurteilt, wie kundig und glaubhaft sie diesen Beruf abbilden. (Meistens entspricht dieser Aspekt aber auch der Gesamtnote.) Biopics werden an anderer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Warum es so schwer ist, H. P. Lovecraft zu verfilmen

betr.: 130. Geburtstag von H. P. Lovecraft Nachdem der verdiente literarische Pionier H. P. Lovecraft (1890-1937) in den letzten Jahren den Aufstieg aus der Schund-Ecke in die bibliophile Schmuck-Ausgabe geschafft hat*, mehren sich medienübergreifend die Adaptionen. Die neueste filmische Präsentation … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Sprechen am Mikrofon – die Wahrheit

Veröffentlicht unter Cartoon, Medienkunde, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Geschichte des Komiker-Handwerks (38)

Fortsetzung vom 16.8.2020 Zurück in den Alltag – Der Good Humor in der „New Comedy“ Mitte der 70er Jahre schwang das Pendel wieder in die andere Richtung – und zwar so deutlich, dass „Newsweek“ eine „Konterrevolution“ der Branche am Werk … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Gesellschaft, Kabarett und Comedy, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Komiker als Filmheld (5): „Fame – Der Weg zum Ruhm“

In dieser Reihe werden Filme vorgestellt, deren Helden Komiker sind. Nach einer kurzen Inhaltsangabe werden die Filme hauptsächlich danach beurteilt, wie kundig und glaubhaft sie diesen Beruf abbilden. (Meistens entspricht dieser Aspekt aber auch der Gesamtnote.) Biopics werden an anderer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Geschichte des Komiker-Handwerks (37)

Fortsetzung vom 9.8.2020 Unwörter – Eine Nation hat schlechten Sex Bis zum Beginn der 70er Jahre war Comedy vor allem eine sozialkritische Kunstform, dann etablierten sich daneben die „Counter Culture Comedians“, die sich mit der neuen Hippie-Kultur, mit Rockmusik und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Fernsehen, Gesellschaft, Kabarett und Comedy, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Dieses Genre handelt von Dir!

betr.: 67. Geburtstag von Wolfgang Hohlbein / arte: „Die Gesichte der Fantasy“ Wolfgang Hohlbein ist einer der erfolgreichsten deutschen Schriftsteller überhaupt. Seine 200 Romane haben sich mehr als 43 Millionen mal verkauft. Ein solcher Output ist auch dann noch imposant, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Literatur, Medienphilosophie, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Komiker als Filmheld (4): „Das Ende eines Humoristen“

In dieser Reihe werden Filme vorgestellt, deren Helden Komiker sind. Nach einer kurzen Inhaltsangabe werden die Filme hauptsächlich danach beurteilt, wie kundig und glaubhaft sie diesen Beruf abbilden. (Meistens entspricht dieser Aspekt aber auch der Gesamtnote.) Biopics werden an anderer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Fernsehen, Kabarett und Comedy, Krimi | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Hitchcock beim Fernsehen – Eine kritische Würdigung

betr.: 121. Geburtstag von Alfred Hitchcock Die Corona-Krise (und eine Anschaffung zuvor) brachten es mit sich, dass ich endlich die Möglichkeit hatte, mir die zwei aneinander anschließenden TV-Serien von Meister Hitchcock vollständig anzuschauen. Da sich in der Fachliteratur eine solche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Komiker als Filmheld (3): „Der letzte Komödiant“

In dieser Reihe werden Filme vorgestellt, deren Helden Komiker sind. Nach einer kurzen Inhaltsangabe werden die Filme hauptsächlich danach beurteilt, wie kundig und glaubhaft sie diesen Beruf abbilden. (Meistens entspricht dieser Aspekt aber auch der Gesamtnote.) Biopics werden an anderer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Fernsehen, Film, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar