Archiv der Kategorie: Filmmusik / Soundtrack

Die schönsten Filme, die ich kenne (83): „Half A Man“

Das greise Fischerpaar McSweeney macht harte Zeiten durch. Ihr Sohn Winchell ist ein Spätentwickler, der sich jeder Entjungferung hartnäckig verweigert. Schließlich heuert er auf einem Schiff an, um als Matrose die harte Männerwelt prägend auf sich wirken zu lassen. Auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Der Song des Tages: „This Is My Song“

betr.: 86. Geburtstag von Petula Clark Seine 81. Filmproduktion, von der allgemein angenommen wurde, dass es die letzte sein würde, nahm Charlie Chaplin mit 77 Jahren in Angriff: „Die Gräfin von Hong Kong“. Der Meister spielte hier ausnahmsweise nur eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wo nie ein Taktstock zuvor gewesen ist – Der Komponist Bernard Herrmann (19)

Forstsetzung vom 3.11.2018 betr.: Herrmanns Jahre nach und mit den Jüngern von Alfred Hitchcock (1) Unter Herrmanns neuen Arbeitgebern befanden sich aufstrebende Jungtalente und spätere Starregisseure, seriöse Hitchcock-Bewunderer und schluderige Hitchcock-Nachahmer. Bereits 1966 schrieb Herrmann seine erste Partitur für den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wo nie ein Taktstock zuvor gewesen ist – Der Komponist Bernard Herrmann (18)

Forstsetzung vom 27.10.2018 1966 kam es zwischen Bernard Herrmann und Alfred Hitchcock zum Bruch: unvereinbar waren die Grundsätze des streitbaren Komponisten und eines Starregisseurs, der sich vom Filmstudio dazu drängen ließ, seinen Filmen eine moderne Musik zu verpassen: einen Easy-Listening-Soundtrack … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Der Song des Tages: „The Sheik Of Araby“

betr.: 97. Jahrestag der Premiere von „The Sheik“ At night, when you’re asleep, into your tent I’ll creep. The stars that shine above will light our way to love. „Der Scheich“ war jener Film, mit dem der schwule Schauspieler Rudolph … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Gesellschaft, Medienkunde, Medienphilosophie, Musik | Schreib einen Kommentar

Die Frau mit den vier Elefanten?

betr.: Veröffentlichung des Musikvideos „Intercity“ von Rainer Bielfeldt Die 90er Jahre waren eine Zeit, in der ich in Saus und Braus lebte (… sagen wir: „arbeitete“, was ja die längste Zeit des Tages ein und dasselbe ist). Ich konnte bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Filmmusik / Soundtrack, Internet, Kabarett und Comedy, Monty Arnold - Biographisches, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Wo nie ein Taktstock zuvor gewesen ist – Der Komponist Bernard Herrmann (17)

Forstsetzung vom 16.10.2018 Zu meiner Erheiterung las ich kürzlich wieder einmal, dass eine deutsche Schauspielerin („bekannt aus Funk und Fernsehen“) von sich behauptete, „diese Rolle“ läge ihr besonders am Herzen, und sie nähme überhaupt nur Angebote an, wenn sie das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienphilosophie, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „Vielen Dank für die Blumen“

betr.: 69. Geburtstag des „Tom und Jerry“-Cartoons „Jerry’s Diary“ „Jerry’s Diary“ war ein Recycling-Cartoon um den glücklosen Kater Tom und die schlaue Maus Jerry. In eine Rahmenhandlung um das titelgebende Tagebuch waren Ausschnitte aus älteren Abenteuern eingebaut. So eignete sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Chanson, Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Internet, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: „The Windmills Of Your Mind“ (alternate german lyrics)

betr.: 50. Jahrestag der BRD-Premiere von „Thomas Crown ist nicht zu fassen“ Für die „Muppet Show“ hat Eberhard Storeck* nicht nur Gags nacherfunden und ein famoses Synchron-Ensemble angeleitet, er hat auch ein paar Lieder übersetzt, die zum amerikanischen Standardrepertoire gehören. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Manuskript, Musik, Songtext, Übersetzung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wo nie ein Taktstock zuvor gewesen ist – Der Filmkomponist Bernard Herrmann (16)

Fortsetzung vom 13.10.2018 Wie bei Verfilmungen der berühmten Gesellschaftssatire von Jonathan Swift allgemein üblich, trat in der Schneer-Harryhausen-Version von „The Three Worlds Of Gulliver“ das Spektakel in den Vordergrund. Umso mehr betont die Musik inhaltlich und instrumentatorisch das Zeit- und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Literatur, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar