-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Markus bei Kultfilm Azubis: Der letzte Schichtwechsel
- Christian Görgen bei The Big Whisperer
- Christian Görgen bei Kultfilm Azubis (16): Little Girls Lost
- montyarnold bei Kultfilm Azubis (8): Dicke Luft in der Wildnis
- Hans-Bernhard Barth bei Kultfilm Azubis (8): Dicke Luft in der Wildnis
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
Kategorien
- A Portrait Of Hitch“
- Allgemein
- Belletristik (eigene Texte)
- Buchauszug
- Cartoon
- Cartoon (eigene Arbeiten)
- Chanson
- Checkliste
- Comic
- Comic (eigene Arbeiten)
- Essay
- Fernsehen
- Film
- Filmmusik / Soundtrack
- Gesellschaft
- Glosse
- Hommage
- Hörbuch
- Hörfunk
- Hörspiel
- Internet
- Kabarett und Comedy
- Kabarett-Geschichte
- Krimi
- Literatur
- Manuskript
- Marvel
- Medienkunde
- Medienphilosophie
- Mikrofonarbeit
- Monty Arnold – Biographisches
- Musicalgeschichte
- Musik
- Musik Audio
- Naturwissenschaften
- Noten
- Philologie
- Podcast
- Polemik
- Popkultur
- Portrait
- Quiz
- Ralf König
- Rezension
- Science Fiction
- Songtext
- Theater
- Übersetzung
- Übersetzung und Adaption
Archiv der Kategorie: Filmmusik / Soundtrack
Zulieferer für das Showgeschäft
betr.: 34. Todestag von Jerry Livingston Die Legende will wissen, dass der jugendliche Jerry Livingston mit der Band, der er als Pianist diente, irgendwo in Ohio ankam, um zu erfahren, dass der Gig kurzfristig abgesagt worden sei. Sollte er jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik, Popkultur
Verschlagwortet mit 77 Sunset Strip, A Dream Is A Wish Yor Heart Makes, Al Capone, Bugs Bunny, Cat Ballou, Cinderella (Disney), Filmsongs, Great American Songbook, Jerry Lewis, Jerry Livingston, Mack David, The Hanging Tree, The Songs Of Jerry Livingston, The Twelfth Of Never, This Is It!, Walt Disney, You And Your Beautiful Eyes
Schreib einen Kommentar
Der Song des Tages: „Easter Parade“
betr.: Todestag von Fred Astaire (1987) und Judy Garland (1969) Von allen Songs, die mich zu unkontrollierbaren Tränen rühren, ist „Easter Parade“ – Titelsong und Schlussnummer jenes Filmmusicals, das den Beginn von Irving Berlins Spätwerk markiert – der Fall, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Mikrofonarbeit, Monty Arnold - Biographisches, Musicalgeschichte, Musik
Verschlagwortet mit Easter Parade, Eckart Dux, Fred Astaire, Irving Berlin, Judy Garland, Musical, Osterspaziergang
Schreib einen Kommentar
Richard Kummerfeldt – An den Rändern der Traumfabrik (21)
Fortsetzung vom 14. Juni 2021 Diesen Bericht seiner späten Aktivitäten als freier Filmmusikproduzent verfasste Richard Kummerfeldt im Exil in Südamerika für ein (deutsches?) Fachmagazin bzw. einen gewissen John. Es gewährt Einblicke in die letzten Jahre der Tonträgerindustrie vor deren Verschlafen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack
Verschlagwortet mit Alhambra (Label), Filmmusik, Filmmusikproduktion (90er Jahre), Label X Europe, Los Angeles Ensemble, P & O Compact Disc, RIAS, Richard Kummerfeldt, Ron Goodwin, Soundtrack, The Miss Marple Films (Soundtrack), VRC
Schreib einen Kommentar
Nur, wo was zu vergeben ist
Vom Dilemma der Preisverleihung Preisverleihungen haben ein grundsätzliches Problem: da sie regelmäßig stattfinden, müssen die Trophäen auch ebensooft vergeben werden. Andererseits wird niemand ernsthaft bestreiten, dass alles, was produziert wird, zu weit über 90% Schrott ist. Wer beispielsweise jährlich Film- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienphilosophie
Verschlagwortet mit Deutscher Fernsehpreis, Ich nehme diesen Preis nicht an!, Marcel Reich-Ranicki
Schreib einen Kommentar
Richard Kummerfeldt – An den Rändern der Traumfabrik (20)
Fortsetzung vom 3. Juni 2021 Diesen Bericht seiner späten Aktivitäten als freier Filmmusikproduzent verfasste Richard Kummerfeldt im Exil in Südamerika für ein (deutsches?) Fachmagazin bzw. einen gewissen John. Es gewährt Einblicke in die letzten Jahre der Tonträgerindustrie vor deren Verschlafen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmmusik / Soundtrack
Verschlagwortet mit Alhambra Records, Deutsche Austrophon, Filmmusik Neueinspielung Miss Marple, First Floor Records, FMS, RIAS, Richard Kummerfeldt, Ron Goodwin, Søren Hyldgaard, The Music Of The Miss Marple Films, Thomas Karban, VRC
Schreib einen Kommentar
Richard Kummerfeldt – An den Rändern der Traumfabrik (19)
Fortsetzung vom 10.12.2019 Diesen Bericht seiner späten Aktivitäten als freier Filmmusikproduzent verfasste Richard Kummerfeldt im Exil in Südamerika für ein (deutsches?) Fachmagazin bzw. einen gewissen John. Es gewährt Einblicke in die letzten Jahre der Tonträgerindustrie vor deren Verschlafen der digitalen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack
Verschlagwortet mit Filmmusik, Richard Kummerfeldt, Soundtrack
Schreib einen Kommentar
Neutestamentarische Wucht
betr.: 74. Geburtstag von Robert Powell Als elfjähriger Sohn einer Kirchenmusikerin gehörte ich zu den besonders beeindruckten Zusehern des britisch-italienischen Vierteilers „Jesus von Zazareth“ von Franco Zeffirelli. Die Andacht im Sinne des Sujets mag verflogen sein, doch bis heute stehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Literatur, Musik, Musik Audio
Verschlagwortet mit Anne Bancroft, Anthony Burgess, Anthony Quinn, Bibelfilm, Christopher Plummer, Claudia Cardinale, Cyril Cusack, Die 39 Stufen (Remake), Donald Pleasence, Ernest Borgnine, Fernando Rey, Filmmusik, Franco Zeffirelli, Ian Bannen, Ian Holm, Ian McShane, James Earl Jones, James Farentino, James Mason, Jesus von Nazareth, Laurence Olivier, Lee Montague, Lew Grade, Maurice Jarre, Michael York, Miniserie, National Philharmonic Orchestra, Oliver Tobias, Olivia Hussey, Peter Ustinov, Ralph Richardson, Robert Powell, Rod Steiger, Stacy Keach, Starbesetzung, Suso Cecchi D’Amico, Tony Lo Bianco, Valentina Cortese, Vierteiler, Vorspann, Yorgo Voyagis
Schreib einen Kommentar
Medienlexikon Film und Fernsehen (Mei-Min)
Fortsetzung vom 20. Mai 2021 MeisterwerkWer gelegentlich Tonträger aus dem Hause Disney kauft (nicht etwa streamt), der kennt die Packungsbeschriftung „Walt Disney’s Meisterwerk“. Diese Banderole schmückt restlos jeden wiederveröffentlichten älteren Trickfilm aus dieser Produktionsstätte.Zum Thema Schlagwort-Abnutzung sei hier William K. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienkunde, Medienphilosophie
Verschlagwortet mit „The Twilight Zone“ (1959-64), Babyboomer, Boomer, Ernst Lubitsch, Fight Club, Filmmusik, Max Steiner, Meme, Michelangelo, Mickymousing, Midcult, Mindfuck, Mixed Reality, Psycho, Walt Disney, Walt Disney’s Meisterwerk, Warner Cartoons, William K. Everson
Schreib einen Kommentar
Mantovani Forever
betr.: 41. Todestag von Mantovani Für den Orchesterleiter Mantovani ist die Schublade schnell gefunden: seine Instrumentalversion des Evergreens „Charmaine“ war und blieb sein größter Hit, und sie präsentiert uns auch sein Markenzeichen: Streicher, viele viele Streicher. Zu wirklicher Unsterblichkeit hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Hörfunk, Musik Audio
Verschlagwortet mit Around The World In 80 Days, Das klingende Sonntagsrätsel, Deutschlandfunk Kultur, Hans Rosenthal, In 80 Tagen um die Welt, Indikativ, Mantovani, RIAS, Sonntagsrätsel, Victor Young
Schreib einen Kommentar
Der Song des Tages: „Der Mann von Suez“
betr.: Verstopfung im Suezkanal glücklich aufgelöst Seit heute ist der Suezkanal also wieder durchlässig für ein Drittel des weltweiten Schiffs-Containerverkehrs (falls diese Zahl stimmt – es ist der größte der unterschiedlichen Werte, die dieser Tage in den Nachrichten zu hören … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik
Verschlagwortet mit Blockierung des Suezkanals, Der Mann von Suez, Die Abenteuer des David Balfour, Hits aus der Filmmusik, Kelly Family, L’homme de Suez, La Boum, Port Said (Cosma), Suezkanal, Vladimir Cosma, Who’ll Come With Me
Schreib einen Kommentar