Archiv der Kategorie: Gesellschaft

Die schönsten Filme, die ich kenne (123): „Alles, was wir geben mussten“

Von „Alles, was wir geben mussten“ kenne ich nur die britisch-amerikanische Filmversion von 2010, doch alles deutet darauf hin, dass bereits die Romanvorlage von Kazuo Ishiguro großartig ist, und sogar die Regietheaterfassung (Braunschweig 2021) soll gar nicht übel sein. Kathy … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Literatur, Rezension, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Es war einmal: Die Saftschubse

Henry Cooper fand im Vorderteil der Maschine einen Fensterplatz und stellte die Tasche auf den Mittelsitz neben sich. Den dritten Platz nahm eine kräftig gebaute Frau in einer hellblauen Hose ein, die für den Umfang ihres Gesäßes zu knapp war. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Glosse, Literatur, Monty Arnold - Biographisches, Polemik | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: Putzis Prolog

betr.: 49. Todestag von Ernst Hanfstaengl Noch bis vor gut zehn Jahren wurde im Rang eines geflügelten Wortes immer mal wieder die Frage gestellt, wie es auf dem Boden einer Kulturnation zum Dritten Reich kommen konnte. Das hat zuletzt ganz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: Demonstration einer Superwaffe

betr.: 97. Geburtstag von Steve Ditko An dieser Stelle ist schon häufiger darüber nachgedacht worden, wo sich in Leben und Werk von Steve Ditko Spuren der Philosophie von Ayn Rand finden, die er über die Maßen verehrte.Ihr zweiter Mammutroman „Atlas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Gesellschaft, Literatur, Marvel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Langsamer ist schwerer

betr.: Sprechen Am Mikrofon Unser Timing ist stark davon abhängig, ob wir mit dem ganzen Körper agieren (uns also physisch im ON befinden) oder „nur“ mit der Stimme.Auf der Bühne sprechend – zu einem gleichzeitig anwesenden Publikum – haben wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Fernsehen, Gesellschaft, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Wie neu ist „New Adult“?

„Liebe, Sex und Umsatzplus: Sogenannte New-Adult-Romane und ihre jungen Leserinnen retten gerade den Buchmarkt“, überschreibt das „SZ-Magazin“ seinen Artikel über das aktuelle Popkulturphänomen.* Mona Kasten, die erfolgreichste deutsche Vertreterin des Genres verfasst nach eigener Definition „Geschichten über Menschen, die vom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Literatur, Medienphilosophie, Polemik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Die große Griechin

Das „Spiegel“-Interview zu Nana Mouskouris 90. Geburtstag am 13. Oktober ist ein reines Vergnügen! Unabhängig von der Musik, die man gerade aufgelegt hat, taugt es als Schablone für das ideale Künstlergespräch – für den Antwortgeber. Keine Torheiten über das Älterwerden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar