Archiv der Kategorie: Gesellschaft

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Gesellschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Film, Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: Kurt Tucholsky und die resistente Mentalität der Deutschen

Einführungstext zu einer Tucholsky-LP, verfasst 1974 von Hans Günter Martens: „Die Deutschen glauben, wenn einer Witze macht, er sei ein Schaumkopf. Und wissen nicht, wie lange man ernst gewesen sein muß, um einen guten Scherz zu machen …“                   Tucholsky, 1. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Gesellschaft, Kabarett und Comedy, Literatur, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Children Of The Damned

Der Toilettenbesuch am Morgen ist die einzige Zeit des Tages, da ich rituell auf Facebook vorbeischaue – in erster Linie, um mich an Gratulationsanlässe erinnern zu lassen oder meinen Sprecherkollegen zuzusehen, wie sie sich beim Grinsen selber abfilmen.Wenn die Zeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Internet, Medienphilosophie, Monty Arnold - Biographisches | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Von der Abschaffung des Happy Ends

Happy End= Ausstieg aus einer Geschichte zum Zeitpunkt des größtmöglichen Frohsinns und der Lösung des zentralen Konflikts – eine Besonderheit des Kinos, die das wirkliche Leben nicht zu bieten in der Lage ist. Juliane Liebert vermutete in ihrer Kritik des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essay, Fernsehen, Film, Gesellschaft, Literatur, Medienkunde, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„It’s All A Question Of Masks – Selbstinszenierung und Modernität bei Noël Coward“ (22)

Fortsetzung vom 16. Oktober 2023 (siehe auch https://blog.montyarnold.com/2023/01/24/noel-coward/) Tamara Hahn hat vor einigen Jahren in aller Stille ein Buch vorgelegt, das uns in Fragen der Selbsterfindung und Selbstdarstellung ein Leitfaden sein kann – gerade in den Zeiten der Sozialen Medien. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Gesellschaft, Musik, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Gesellschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Der Komiker als Filmheld (18): „Stand Up! Was bleibt, wenn alles weg ist“

Diese handlungslose Tragikomödie ist deutlich vom letzten in dieser Rubrik behandelten Beitrag inspiriert.* Sie kreist um die halbherzigen Comebackversuche des Comedians (Witzeerzählers?) Charlie Schwarzer, den Alkohol, Drogen und Selbstmitleid schon in seinen Dreißigern rein optisch in einen wandelnden Leichnam verwandelt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Kabarett und Comedy, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar