Monatsarchive: Mai 2016

Gottes Brot und Teufels Aufstrich (25)

Eine Graphic Novel von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Comic (eigene Arbeiten) | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „Nancy With The Laughing Face“

betr.: 105. Geburtstag von Phil Silvers Ein guter Komiker muß auch einstecken können, nicht zuletzt deshalb, weil er mit der Rolle, die er spielt, auch von vernünftigen Zusehern gerne identifiziert wird. In der dreistündigen Hollywood-Klamotte „It’s A Mad, Mad, Mad, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Kabarett und Comedy, Mikrofonarbeit, Musicalgeschichte, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Broadway’s Like That (8): Die 20er Jahre

betr.: 117. Geburtstag von Fred Astaire 3. George Gershwin und das Jazz-Age (1) (Fortsetzung vom 5. Mai) Der hier so hartnäckig zum Charleston-Tanzen überredet werden soll, ist Fred Astaire, sein Quälgeist seine Schwester Adele. Am Klavier begleitet der Komponist des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Gesellschaft, Musicalgeschichte, Popkultur, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Mann mit der dicken Hose

betr.: 115. Geburtstag von Elmer Raguse Seit der Mensch Filme drehte, gefiel ihm die Idee, sie müssten auch sprechen können, aber damit hatte es keine Eile. Gerade auf dem Gebiet der Komödie, mit der einst in Frankreich alles angefangen hatte, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Kabarett und Comedy, Medienkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Der Mann, der Don Camillo war

betr.: 113. Geburtstag von Fernandel Fernandel (bürgerlich Fernand Contandin – die Internet Movie Database schreibt seinen Namen falsch) war hierzulande praktisch darauf reduziert, der „pferdegesichtige Komiker“ zu sein, der in fünf „Don Camillo“-Filmen die Hauptrolle gespielt und danach noch einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

The Baxters Of Broadway

betr.: 61. Todestag von Warner Baxter, 93. Geburtstag von Anne Baxter Warner Baxter sprach einen dieser legendären Sätze der Filmgeschichte, die für lange Zeit im Sprachgebrauch überleben. In „42nd Street“, jenem Film, der sich später als die Mutter aller Backstage-Musicals … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Musicalgeschichte, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Die Outtakes von Ralf König (24): „Porky“ (xv)

betr.: Erotischer Comic / Serie – Fortsetzung vom 17.4. In dieser Serie werden unveröffentlichte Zeichnungen von Ralf König vorgestellt: Skizzen, Vorstudien und Entwürfe, Outtakes, aber auch unvollendete Comics wie „Porky“ von 1991.

Veröffentlicht unter Buchauszug, Comic, Gesellschaft, Ralf König | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Broadway’s Like That – Die Geschichte des Musicals (7)

2. Bring On The Girls (2) (Fortsetzung vom 29. April) Außer für „Pretty Girls“ oder Songwriter boten die Ziegfeld Follies auch eine Plattform für Komiker. Der melancholische schwarze Komiker Bert Williams etwa gehörte mehrere Jahre zum Stammpersonal. W.C. Fields verdiente … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Film, Musicalgeschichte, Noten, Popkultur, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Was ist ein Schlager?

betr.: 89. Geburtstag von Trude Herr Das Wort „Schlager“ ist ursprünglich ein Begriff, der eine gewisse Hochachtung ausdrückt. Geschaffen, um Geld zu verdienen – die Verzauberung / Begeisterung der Hörerschaft ist hierzu notwendig, aber sie ist nicht der ursächliche Zweck … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Medienkunde, Medienphilosophie, Monty Arnold - Biographisches, Musik, Philologie, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten) | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar