Monatsarchive: September 2025

Ein Körnchen für sich allein

Jahre nachdem mein Unterrichten vor einer Musicalklasse an sein Ende kam, habe ich bei Virginia Woolf eine perfekte Formulierung und inhaltliche Bestätigung gefunden, die meine Überzeugung zusammenfasst: „die erste Pflicht eines Dozenten“ sei, soviel sie wisse, „Ihnen nach einstündigem Diskurs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur, Monty Arnold - Biographisches | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: Zum Ende des Sommers

Glücksmoment mit Wespe Von Jürgen Miedl Der Augenblick, in dem das Kreisendas dich schon seit zwei Stunden unrund machte,und an den Rand des Nerventodes brachte,der regen Wespe, die nicht grad in leisen, doch konsequenten Runden deinen SpeisenBesucherin war, sich dabei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Manuskript | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wohnwelten (13): Nabokovs Bösewicht Clare Quilty

betr.: 100. Geburtstag von Peter Sellers Sieht man einmal davon ab, dass Humbert Humbert, der Held von Vladimir Nabokovs berühmtestem Roman „Lolita“, selbst sein größter Feind ist, ist Clare Quilty der Bösewicht der Geschichte. Nach meiner Meinung ist dieser Quilty … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Was ist „Porno chic“?

1973 brachte der film „Deep Throat“ den Durchbruch des „Porno Chic“. So bezeichnete die „New York Times“ die modische Genre-Strömung im Kino, bei der „Fellatio, Cunnilingus, Frontal- und Rektalverkehr zum täglichen Brot“ gehörten. Das war deshalb der Erwähnung wert, weil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Medienkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Sonniges aus dem Süden

betr.: 100. Geburtstag von Andrea Camilleri / Mediatheken-Tipp und Hörbuchkritik „Brief an Matilda“ Der Bestsellerautor Andrea Camilleri (Erfinder des berühmten Commissario Montalbano) ist über 90 Jahre alt, als er beschließt, seiner Urenkelin einen langen Brief zu schreiben, den sie lesen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbuch, Literatur, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kultfilm Azubis (16): Little Girls Lost

Im heutigen Podcast sprechen Monty Arnold und Torben Sterner über zwei Filme, die aus der Sicht von Kindern erzählt sind, einen tiefen Einblick in die Kinderseele gewähren und in die Abgründe beider Welten: der kindlichen und der erwachsenen. https://alle42kultfilme.letscast.fm/episode/chihiros-reise-ins-zauberland-the-innocents A) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Podcast | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Das Känguru mit dem Reißverschluss

ber.: 50 Jahre „Yps“ mit Gimmick Das runde, aber nischige Jubiläum der Zeitschrift „Yps“ rührt mich ans Herz, denn viele Jahre lang (aus dem damaligen Zeitgefühl betrachtet) habe ich dem Erscheinungstag (ich glaube, es war der Montag) förmlich entgegengefiebert. Schräg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Marvel, Medienkunde, Monty Arnold - Biographisches | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Schauerliche Home-Story

betr.: Das SR-Hörspiel „Glückliche Kinder“ (1995) Tief vergraben auf der Homepage des Saarländischen Rundfunks findet sich ein skurriles Werk, das unter „Hörspiel“ einsortiert ist, obwohl es sich um eine Lesung mit Soundtrack handelt: „Glückliche Kinder“ des Dänen Kim Fupz Aakeson. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörspiel, Rezension, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: „Bürstenberaterin“

Dieser Sketch von Kelly Hopkins entstand für die Sendereihe „Dirk Bach Show“ (RTL), mit der der Kölner Schauspieler, Underground-Star und Kabarettist 1992 einem breiteren Publikum bekannt wurde, nachdem ihn die Kölner Theaterbesucher schon lange schätzten. In der Rolle der Bürstenberaterin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar