-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- montyarnold bei Hitch und wir
- Volker Graap bei Hitch und wir
- DirkNB bei Ganz schön dick geworden!
- ulrich bei Jingles für zwei große Komödianten
- montyarnold bei Ausgebissen: Nosferatus Dritte Zähne
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
Kategorien
- A Portrait Of Hitch“
- Allgemein
- Belletristik (eigene Texte)
- Buchauszug
- Cartoon
- Cartoon (eigene Arbeiten)
- Chanson
- Checkliste
- Comic
- Comic (eigene Arbeiten)
- Essay
- Fernsehen
- Film
- Filmmusik / Soundtrack
- Gesellschaft
- Glosse
- Hommage
- Hörbuch
- Hörfunk
- Hörspiel
- Internet
- Kabarett und Comedy
- Kabarett-Geschichte
- Krimi
- Literatur
- Manuskript
- Marvel
- Medienkunde
- Medienphilosophie
- Mikrofonarbeit
- Monty Arnold – Biographisches
- Musicalgeschichte
- Musik
- Musik Audio
- Naturwissenschaften
- Noten
- Philologie
- Polemik
- Popkultur
- Portrait
- Quiz
- Ralf König
- Rezension
- Science Fiction
- Songtext
- Theater
- Übersetzung
- Übersetzung und Adaption
Schlagwort-Archive: Sprechen am Mikrofon
Ixen für Anfänger
Ixen – eine Technik, die vorwiegend in der Synchronarbeit zum Einsatz kommt – erfordert rasche und präzise Textauffassung. Diese Serie hält Sprech-Übungen bereit, um die betreffenden Instinkte zu schärfen. Je nachdem wie lang diese kleine Unterhaltung dauert, ändern sich inhaltliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mikrofonarbeit
Verschlagwortet mit Sprechen am Mikrofon, Sprecher-Übung
Schreib einen Kommentar
Ixen für Anfänger (12)
Ixen – eine Technik, die in der Synchronarbeit zum Einsatz kommt – erfordert rasche und präzise Textauffassung. Diese Serie hält Sprech-Übungen bereit, um die betreffenden Instinkte zu schärfen. Es gibt (mindestens) fünf Möglichkeiten, die Antwort des Herrn rechts sinnhaft zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mikrofonarbeit
Verschlagwortet mit Sprechen am Mikrofon, Synchronsprechen, Übung
Schreib einen Kommentar
Lesen vom Blatt: Lange Sätze
betr.: Übung / Sprechen am Mikrofon Fortsetzung vom 11. März 2023 Um das Anliegen zu unterstützen, den Vortrag langer Sätze zu trainieren, werden in dieser Rubrik Beispiele gereicht, die unverdächtig sind, den Satz nur aus Gründen der Effekthascherei auf seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur, Mikrofonarbeit
Verschlagwortet mit Frühling in Fialta, Sprechen am Mikrofon, Übung, Vladimir Nabokov
Schreib einen Kommentar
Lesen vom Blatt: Lange Sätze
betr.: Übung / Sprechen am Mikrofon Fortsetzung vom 3. März 2023 Um das Anliegen zu unterstützen, den Vortrag langer Sätze zu trainieren, werden in dieser Rubrik Beispiele gereicht, die unverdächtig sind, den Satz nur aus Gründen der Effekthascherei auf seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur, Mikrofonarbeit
Verschlagwortet mit Charles Dickens, Eduard VIII, Edward VIII, F. Scott Fitzgerald, Katharina von Medici, Oscar Wilde, Prinz Edward von Wales, Sprechen am Mikrofon, Übung
Schreib einen Kommentar
Lesung vom Blatt: Lange Sätze
betr.: Übung / Sprechen am Mikrofon Fortsetzung vom 25. Februar 2023 Um das Anliegen zu unterstützen, den Vortrag langer Sätze zu trainieren, werden in dieser Rubrik Beispiele gereicht, die unverdächtig sind, den Satz nur aus Gründen der Effekthascherei auf seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur, Mikrofonarbeit
Verschlagwortet mit Der blaue Engel, Heinrich Mann, Professor Unrat, Sprechen am Mikrofon, Übung
Schreib einen Kommentar
Lesung vom Blatt: Lange Sätze
betr.: Übung / Sprechen am Mikrofon Fortsetzung vom 18. Februar 2023 Um das Anliegen zu unterstützen, den Vortrag langer Sätze zu trainieren, werden in dieser Rubrik Beispiele gereicht, die unverdächtig sind, den Satz nur aus Gründen der Effekthascherei auf seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur, Mikrofonarbeit
Verschlagwortet mit Javier Marias, Morgen in der Schlacht denk an mich, Roman, Sprechen am Mikrofon, Todesursachen im Alltag, Übung
Schreib einen Kommentar
Lesung vom Blatt: Lange Sätze
betr.: Übung / Sprechen am Mikrofon Fortsetzung vom 14. Februar 2023 Um das Anliegen zu unterstützen, den Vortrag langer Sätze zu trainieren, werden in dieser Rubrik Beispiele gereicht, die unverdächtig sind, den Satz nur aus Gründen der Effekthascherei auf seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur, Mikrofonarbeit, Science Fiction
Verschlagwortet mit Bodo Traber, Born Of Man And Woman, Magazine Of Fantasy And Science Fictio, Richard Matheson, Sprechen am Mikrofon, Übung, Wenn andere Wolken über Meere und Kontinente ziehen
Schreib einen Kommentar
Briefszenen am Mikrofon (5)
Fortsetzung vom 27. Dezember 2021 Der Gag der folgenden Szene ist aus dem Leben gegriffen. Nicht aus dem Leben der hier abgebildeten Privatleute, aber er beschreibt eine typische Nachlässigkeit des Sprecherberufs. Als Routinier kann man einen Text recht solide vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Mikrofonarbeit
Verschlagwortet mit Briefszene, Dick und Doof, Laurel und Hardy, Sprechen am Mikrofon, Stan und Ollie
Schreib einen Kommentar
Lesung vom Blatt: Lange Sätze
betr.: Übung / Sprechen am Mikrofon Fortsetzung vom 23. Januar 2023 Gleich noch ein Sachbuch – aber diesmal eins, das wirklich in jeden Haushalt gehört. Es entzückt mich sogar an Stellen, deren wertende Einordnung (des Films „Marnie“) der meinen nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Mikrofonarbeit
Verschlagwortet mit Alfred Hitchcock, Alfred Hitchcock und seine Filme, Lange Sätze, Marnie, Robert A. Harris und Michael S. Lasky, Sprechen am Mikrofon, Tippi Hedren, Übung
Schreib einen Kommentar
Lesung vom Blatt: Lange Sätze
betr.: Mikrofonarbeit Um das Anliegen zu unterstützen, den Vortrag langer Sätze zu trainieren, werden in dieser Rubrik Beispiele gereicht, die unverdächtig sind, den Satz nur aus Gründen der Effekthascherei auf seine Länge gebracht zu haben. Es geht um die Musik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mikrofonarbeit
Verschlagwortet mit Emmanuel Carrère, Lange Sätze, Lesen vom Blatt, Sprechen am Mikrofon, Übung, Yoga
Schreib einen Kommentar