Archiv der Kategorie: Buchauszug

Das Schweigen zwischen den Zeilen

betr.: Lesen vom Blatt / Sprechen am Mikrofon Hin und wieder ist der Autor so nett und liefert uns den Subtext gleich mit, gleichsam als eingebaute Regieanweisung für den Vorleser.Der  gelb unterlegte Halbsatz aus Agatha Christies Krimi „Mord im Spiegel“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Krimi, Literatur, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Blackout? Am liebsten vom Blatt …

betr.: Sprechen am Mikrofon / Lesen vom Blatt So verwandt die Berufe des Sprechers am Mikrofon und des Schauspielers sind, sind es auch die Fehler und Unfälle, die da und dort passieren können. Der Umgang damit ist allerdings grundverschieden. Vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Hörfunk, Mikrofonarbeit, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Langsamer ist schwerer

betr.: Sprechen Am Mikrofon Unser Timing ist stark davon abhängig, ob wir mit dem ganzen Körper agieren (uns also physisch im ON befinden) oder „nur“ mit der Stimme.Auf der Bühne sprechend – zu einem gleichzeitig anwesenden Publikum – haben wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Fernsehen, Gesellschaft, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Über die mentalesische Brücke (2)

betr.: Lesen vom Blatt / Sprechen am Mikrofon Fortsetzung vom 10.10.2024 Ein unerfahrener Vorleser neigt dazu, den mentalesischen Teil zu überspringen. Er gibt die Wörter vom Papier direkt ans Mikrofon weiter, ohne sie unterdessen tatsächlich begriffen (also im genannten Sinne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Über die mentalesische Brücke (1)

betr.: Lesen vom Blatt / Sprechen am Mikrofon Es gibt dieses alte Klischee, nach dem eine Fremdsprache derjenige wirklich beherrscht, der in dieser Sprache träumt. Das klingt munter und erstrebenswert, aber kann es wahr sein?Viel spricht dafür, dass unser Denken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ixen für Anfänger

betr.: Sprechen am Mikrofon / Übung Wie auch unbescholtene Bürger wissen, kommt es bei einer Unterhaltung auf dem Kommissariat nicht nur auf die genaue Wortwahl an, sondern auch darauf, wie jedes dieser Worte betont wird.Diesen Satz kann man auf zweierlei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Cartoon (eigene Arbeiten), Krimi, Mikrofonarbeit | Schreib einen Kommentar

Der Ich-Erzähler und Du (4)

betr.: Lesen vom Blatt / Sprechen am Mikrofon Fortsetzung vom 10. Juli 2024 Im weiteren Verlauf des Kapitels treibt Doyle die Verschachtelungen des Dialogs noch weiter gehen.Mr. Gregson zitiert im Rahmen seiner Schilderung die von ihm geringgeschätzte Zeugin Madame Charpentier, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Krimi, Literatur, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: Buñuels Mexiko-Kapitel

betr.: 41. Todestag von Luis Buñuel Mexiko, 1946-1961 Ich fühlte mich von Lateinamerika früher so wenig angezogen, dass ich zu meinen Freunden oft gesagt habe: „Sollte ich mal verschwinden, dann sucht mich überall, nur da nicht.“ Und nun wohne ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Film | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Ich-Erzähler und Du (3)

betr.: Lesen vom Blatt / Sprechen am Mikrofon Über die Herausforderung, einen Ich-Erzähler zu gestalten Fortsetzung vom 6. April 2024 Die beschriebene Struktur der „Schachtel in der Schachtel“ wird schon im Schriftbild deutlich: in Form der einfachen Gänsefüßchen. (So ungern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Krimi, Literatur, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Lesen vom Blatt – Lange Sätze

betr.: Sprechen am Mikrofon / Übung Fortsetzung vom 23. Mai 2024 In seiner Kurzerzählung „Der Achtzig-Yard-Lauf“ – der in Stil und Sujet ein wenig an John Cheever erinnert – beschreibt Irwin Shaw den Hut einer Frau. Die Betrachtung dieses Kleidungsstück … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Literatur, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar