Schlagwort-Archive: Theater

Richard III. privat

betr.: 118. Geburtstag von Laurence Olivier Es gibt viele Bücher über den Jahrhundertschauspieler Laurence Olivier (das unangenehmste davon stammt übrigens von ihm selbst). Aber was sein Kollege Anthony Quinn über ihn zu erzählen hat – dies sind nur einige zusammengesuchte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Blackout? Am liebsten vom Blatt …

betr.: Sprechen am Mikrofon / Lesen vom Blatt So verwandt die Berufe des Sprechers am Mikrofon und des Schauspielers sind, sind es auch die Fehler und Unfälle, die da und dort passieren können. Der Umgang damit ist allerdings grundverschieden. Vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Hörfunk, Mikrofonarbeit, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

„It’s All A Question Of Masks – Selbstinszenierung und Modernität bei Noël Coward“ (15)

Fortsetzung vom 2. August 2023 (siehe auch https://blog.montyarnold.com/2023/01/24/noel-coward/) Tamara Hahn hat vor einigen Jahren in aller Stille ein Buch vorgelegt, das uns in Fragen der Selbsterfindung und Selbstdarstellung ein Leitfaden sein kann – gerade in den Zeiten der Sozialen Medien. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Gesellschaft, Musik, Popkultur, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Daheimbleiben mit … Jean-Paul Sartre

betr.: Corona-Krise / 40. Todestag von Jean-Paul Sartre (morgen) Sartres berühmtes Kammerspiel „Geschlossene Gesellschaft“ ist eines dieser Stücke, die so fabelhaft zur gegenwärtigen Situation passen, dass viele von Ihnen vielleicht schon daran gedacht haben, es sich (noch)mal anzuschauen.Es gibt eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Gesellschaft, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Was ist Erfolg eigentlich wert?

Verschlungen sind die Verstrebungen und Wechselseitigkeiten zwischen Qualität und Resonanz. Dass der Erfolg der Qualität seines Gegenstandes im Wortsinne recht gibt – wie es die Redensart so schnell parat hat – ist überaus zweifelhaft. (Nach kurzer Überlegung wird mir da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Gesellschaft, Internet, Literatur, Musik, Popkultur, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Hinterlegten

betr.: Iffland-Ring für Jens Harzer (SPIEGEL 14 / 2019) Sie werden das wissen: der verstorbene Bruno Ganz hat den Iffland-Ring an Jens Harzer weitergegeben (jene dem „bedeutendsten und würdigsten Bühnenkünstler des deutschsprachigen Theaters“ verliehene Auszeichnung). Der hat nun – wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zehn Gesichter des Bösen (2/2)

betr.: Liste der zehn Archetypen des Bösewichts in Hoch- und Popkultur / Sprechen am Mikrofon / Sprechen für Software (Fortsetzung vom 25.2.2019) Dies ist eine Aufstellung der zehn Typen, in die sich jeder Bösewicht in Popkultur, Literatur und Mythologie einordnen lässt. Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Hörspiel, Medienphilosophie, Mikrofonarbeit, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wichtige Regeln der Bühnenkunst

Es ist unter den Liebhabern des Theaters umstritten, ob man eine Schauspielausbildung wirklich braucht, um ein guter Theaterschauspieler zu sein. Fest steht: wer die folgenden Regeln nicht beachtet, der ist ein weniger guter als jener, der es tut. Aussprache Ewig  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medienkunde, Theater | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar