Archiv der Kategorie: Comic

Priester, Prinz und Samurai

betr.: 87. Geburtstag von Richard Chamberlain Der Schauspieler Richard Chamberlain hat bei uns keine durchgehende Popularität genossen. Als er in den frühen 80er Jahren durch die fünfteilige Serie „Shogun“ beim deutschen Publikum populär wurde, hatte er schon zwei Jahrzehnte in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Fernsehen, Film, Musicalgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Für Fans und alle anderen

betr.: „Will Eisner – Graphic Novel Godfather“ Ein Buch von Alexander Braun ist immer ein Erlebnis, und er legt sie in einem wahrhaft atemberaubenden Tempo vor. Dass sie in der Regel das „Nebenprodukt“ einer Ausstellung sind, macht die Sache nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Gesellschaft, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zu groß zum In-die-Tasche-Stecken

betr.: 84. Todestag von H. P. Lovecraft Der Schriftsteller H. P. Lovecraft, der außerdem ein fleißiger Briefeschreiber war, hat 1920 einem seiner Adressaten berichtet, wie und womit er in Kindertagen gespielt hat – mit einer Spielzeugeisenbahn, deren Waggons aus kleinen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Literatur, Medienphilosophie, Monty Arnold - Biographisches | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Ein A für ein U

betr.: richtige Aussprache ausländischer Helden-Namen Der Literaturjournalist Denis Scheck wurde einmal gefragt, ob es „Donald Dack“ heißen muss, oder ob man es auch „Donald Duck“ aussprechen könnte. Er antwortete, das hinge vom Kontext ab. Geht es um die Prominenz der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Comic, Marvel, Medienphilosophie, Monty Arnold - Biographisches | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zeitalter der Comic-Kunst (7): The Graphic Novel Age

Das Graphic Novel Age – Ein AusblickDer Kabarettist Hanns Dieter Hüsch fand den Begriff „Moderne“ (siehe letztes Kapitel) immer problematisch – was sollte danach noch kommen? Die „Post-Moderne“, würde Sigrid Löffler antworten – und Marcel Reich-Ranicki würde diesen Begriff als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Medienkunde, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zeitalter der Comic-Kunst (6): The Modern Age

Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Das Modern Age (1980-2010) Die Superhelden werden sterblich! Der sogenannte „Todes-Wahnsinn der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zeitalter der Comic-Kunst (5): The Bronze Age

Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Das Bronze Age (1970-1979) Nachhaltig beeinflusst von den Gestaltern des Silver Age … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Marvel, Medienkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zeitalter der Comic-Kunst (4): The Silver Age

Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Das Silver Age (September 1956-1969) Das Silver Age lebte zu Anfang vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Medienkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zeitalter der Comic-Kunst (3): The Atom Age

Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Das Atom Age (1946-1956) Während es um die Superhelden etwas ruhiger wurde, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zeitalter der Comic-Kunst (2): The Golden Age

Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Das Pre-Golden Age (1933 – Mai 1938) 1933 erschien das erste Comic … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Medienkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar