Archiv der Kategorie: Filmmusik / Soundtrack

Die Filmmusik und ich (1)

Soundtracks ohne Film dazu Als ich Anfang der 80er begann, mein knapp bemessenes Taschengeld in Schallplatten umzusetzen – das war wenige Jahre, bevor die CD ihren Siegeszug antrat – kostete eine Single 5 Mark 50. Für eine Langspielplatte (ein Album) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienkunde, Medienphilosophie, Monty Arnold - Biographisches, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Große Momente für die Ewigkeit

Hin und wieder wird eine Zeitenwende im Film festgehalten, und wir dürfen einer technischen Revolution zusehen. So geschehen in Alfred Hitchcocks „Blackmail“ (1929), der als Stummfilm beginnt und nach dem Prolog zum Tonfilm wechselt. (Der wirkliche „erste Tonfilm“ zeigt uns … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienkunde, Medienphilosophie, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Die Großen Acht (5): Harry Lubin – „One Step Beyond“

Die acht perfekten Tonträger meines Lebens Auch in unserer Epoche der allzeit verfügbaren Info-Häppchen ist Harry Lubin für mich ein Phantom geblieben. Soviel ist klar: er war einer aus dem Heer der gesichtslosen Arbeiter im Studio-Orchestergraben bzw. -Bergwerk des frühen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Filmmusik / Soundtrack, Monty Arnold - Biographisches, Musik, Popkultur, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Großen Acht (4): Michael Kamen – Brazil

Die acht perfekten Tonträger meines Lebens Obwohl ich ihn den beiden anderen Verfilmungen des Romans „1984“ unbedingt vorziehe, mag ich den Film „Brazil“ von Terry Gilliam nicht besonders. Aber es betrübte mich, dass der Soundtrack nicht zu bekommen war. Mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Monty Arnold - Biographisches, Popkultur, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Großen Acht (2): Chuck Mangione – „Children Of Sanchez“

Die acht perfekten Tonträger meines Lebens Wer die Plattentasche dieser LP liest, könnte auf die Idee kommen, es mit einem Aufschneider zu tun zu haben: „‘Children Of Sanchez‘ ist kein gewöhnlicher Soundtrack“, schreibt der Meister da (hört hört!), „sondern meine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Literatur, Musik, Popkultur, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Bad Movies We Love: „Die sechs Verdächtigen“

betr.: 39. Todestag von George Pal „Rocky Horror Picture Show“, Prelude – Richard O‘Brien George Pal war ein aus Ungarn stammenden Animationsfilmer, der über die Bühnenbildnerei zum Film kam. Wir sollten ihm auf ewig dankbar sein, dass er 1959 eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Krimi, Popkultur, Rezension, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „A Boozehound Named Barney“

betr.: 78. Geburtstag von Alf Clausen Absurd aber wahr: heute hat es weder mit der Qualität noch mit der Relevanz oder der Beliebtheit einer TV-Serie zu tun, ob sie tatsächlich im Fernsehen ausgestrahlt wird oder ob sie sich ihr Publikum auf neueren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Fernsehen, Filmmusik / Soundtrack, Kabarett und Comedy, Medienphilosophie, Musicalgeschichte, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Metropolis“ – die zweite und die dritte Weltpremiere

betr.: 117. Geburtstag von Gustav Fröhlich Wie man sich erinnert, wurde der lange Zeit schwer verstümmelte deutsche Stummfilmklassiker „Metropolis“ 2010 auf der Berlinale in einer annähernd vollständigen Fassung präsentiert: stolze 147 Minuten dauert er nun wieder, nachdem in einem Kino … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der sparsame Eisbrecher

betr.: 68. Geburtstag von Brad Fiedel Der Filmkomponist Brad Fiedel ist weitgehend von Bildfläche und Tonspur verschwunden, seit er vor zwanzig Jahren zuletzt als Komponist eines TV-Films geführt wurde. Danach war sein Name immerhin noch im Zusammenhang mit seiner populärsten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kleptomarnie

betr.: 97. Geburtstag von Jay Presson Allen / Das Hörbuch „Marnie“ von Jens Wawrczeck Das modische Adjektiv „umstritten“ trifft auf den Film „Marnie“ in besonderer Weise zu, wenn es auch kein handfester Streit war, der um ihn getobt hätte. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Gesellschaft, Hörbuch, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar