Archiv der Kategorie: Gesellschaft

Erinnerung an Effi Effinghausen (3)

Am kommenden Sonntag wird im POLITTBÜRO der 70. Geburtstag von Effi Effinghausen nachgefeiert (der coronabedingt um zwei Jahre verschoben wurde).Deshalb gibt es in dieser Woche Souvenirs von und über Effi. Heute: weitere Anmerkungen von Gerda Grauslig aus „Erinnerungen einer Thekenschlampe“. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Chanson, Gesellschaft, Hommage, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Erinnerung an Effi Effinghausen (2)

Am übernächsten Sonntag wird im POLITTBÜRO der 70. Geburtstag von Effi Effinghausen nachgefeiert (der coronabedingt um zwei Jahre verschoben wurde).Deshalb gibt es in dieser Woche Souvenirs von und über Effi. In dieser kleinen Reihe werden Erlebnisse und persönliche Gedanken zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Gesellschaft, Hommage, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Erinnerung an Effi Effinghausen (1)

Am übernächsten Sonntag wird im POLITTBÜRO der 70. Geburtstag von Effi Effinghausen nachgefeiert (der coronabedingt um zwei Jahre verschoben wurde).Deshalb gibt es in dieser Woche Souvenirs von und über Effi. Vorwort Die Leute vom Café Tuc Tuc Das Café Tuc … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Gesellschaft, Kabarett und Comedy, Monty Arnold - Biographisches | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Gesellschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Rezensionsnostalgie

betr.: Uwe Tellkamp Wenn ich mich dieser Tage durch das praktisch einhellige Entsetzen über Uwe Tellkamps lang erwarteten Roman „Der Schlaf in den Uhren“ hindurchlese, fehlt mir (noch mehr als ohnehin) der alte Marcel Reich-Ranicki. Dass in den genannten Rezensionen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Gesellschaft, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: „Eine Frage der Ehre“ – Selbstverteidigung und Geständnis

betr.: „naiver Pazifismus“ Seit dem 24. Februar hat sich an unser aller Definition des Begriffes „Pazifismus“ einiges geändert. Die Bedeutung, die bis dahin in unserer lange Zeit friedensverwöhnten Nation gegolten hat, wird inzwischen allgemein und unwidersprochen als „naiver Pazifismus“ betrachtet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Manuskript | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Gesellschaft, Musik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Wollen und Nichtwollen

Die „Frankfurter Rundschau“ mahnt im Zusammenhang mit der aktuellen Kritik am „Zauderer“ und „Scholzomaten“ Olaf Scholz: „Deutlich zum Ausdruck zu bringen, was er möchte, das sollte ein Regierungschef schon können“.Ein Regierungschef sollte das sicherlich, doch für uns Normalsterbliche ist es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Monty Arnold - Biographisches | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar