Archiv der Kategorie: Hommage

Erinnerung an Effi Effinghausen (3)

Am kommenden Sonntag wird im POLITTBÜRO der 70. Geburtstag von Effi Effinghausen nachgefeiert (der coronabedingt um zwei Jahre verschoben wurde).Deshalb gibt es in dieser Woche Souvenirs von und über Effi. Heute: weitere Anmerkungen von Gerda Grauslig aus „Erinnerungen einer Thekenschlampe“. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Chanson, Gesellschaft, Hommage, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Erinnerung an Effi Effinghausen (2)

Am übernächsten Sonntag wird im POLITTBÜRO der 70. Geburtstag von Effi Effinghausen nachgefeiert (der coronabedingt um zwei Jahre verschoben wurde).Deshalb gibt es in dieser Woche Souvenirs von und über Effi. In dieser kleinen Reihe werden Erlebnisse und persönliche Gedanken zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Gesellschaft, Hommage, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Schlappgelacht – Das Polittbüro hört auf

betr.: Hamburger Kabarettgeschichte In Hamburg wird seit alters her eher Handel getrieben als Kultur gemacht. Folglich hat es Tradition, dass sich (Klein-)Künstler, wenn sie eine Spielstätte brauchen, am besten selber eine bauen. Das Schmidt-Theater ist das prominenteste Beispiel für das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hommage, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ewiger Ruhm dem Tyrannen

betr.: Vorführung des Films „Für mich gab’s nur noch Fassbinder – Die glücklichen Opfer des Rainer Werner F.“ von Rosa von Praunheim heute abend um 19.30 im Programmkino Abaton in Hamburg Beim Wort Autorenfilmer denken wir zuerst an Namen wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Hommage, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tyrann mit besonderen Vorzügen

betr.: 55. Todestag von Sig Ruman In zwei tragenden Nebenrollen hat sich der wuchtige Sig Ruman als prächtiges, joviales Scheusal in die Filmgeschichte gespielt. Beide Male (und noch häufiger) hat er in Hollywood einen Nazi dargestellt – was in dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Hommage, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Durchlauferhitzer

Zum Tode von Alfred Biolek Als vor einigen Jahren die intime Gesprächssendung „Thadeusz“ eingestellt wurde, ging damit das feinste Talk-Format im deutschen Fernsehen zuende. Frank Thadeusz war nicht nur höflich zu seinen Gästen, er wusste auch über sie und ihre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Hommage, Medienkunde, Medienphilosophie, Monty Arnold - Biographisches | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

In The Very Twilight

betr.: 115. Geburtstag von George Sanders Zum ersten Mal bewusst wahrgenommen habe ich George Sanders in einem der alten amerikanischen Filme, die in den 70ern üppig im Fernsehen liefen: „Onkel Harrys seltsame Affäre“. Ich mochte den Titel, fand den Film … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Hommage | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Das Leben besteht aus Wiederholungen“, sagte der TV-Regisseur …

betr.: 94. Geburtstag von Zbyněk Brynych Der tschechoslowakische Regisseur Zbyněk Brynych hat in Deutschland vor allem fürs Fernsehen gearbeitet. Er fehlt also in den Werkschauen und Nachschlagewerken zum Neuen Deutschen Film, fand aber im noch rein öffentlich-rechtlichen System ein Millionenpublikum, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Hommage | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ohne Worte! … Mike Oldfield

betr.: 48. Geburtstag des Albums „Tubular Bells“ / 68. Geburtstag von Mike Oldfield (vor 10 Tagen) Mike Oldfield war für mich Außenstehenden immer der Held des Irish Folk, die besser informierten Musikredakteure ordnen ihn ebenso prominent unter Progressive Rock ein. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Hommage, Hörfunk, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Besten ausm Westen

betr.: 96. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch Meine Studenten haben mich darauf hingewiesen, wie ähnlich sich zwei der köstlichsten Entertainer aus NRW sehen – wenn auch um Jahrzehnte getrennt. Hanns Dieter Hüsch ist untenstehend 1973 in einer seiner aggressivsten (und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hommage, Kabarett und Comedy, Musik | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar