Archiv der Kategorie: Mikrofonarbeit

Briefszenen am Mikrofon (2)

Variante 1: Der Absender liest uns den Brief vora) Im OFF Fortsetzung vom 6.12.2021 Hin und wieder hören wir den Brief aber nicht erst, wenn er geöffnet und gelesen wird, sondern schon während er entsteht. (Zu diesem Zeitpunkt ist nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Fernsehen, Film, Hörbuch, Hörspiel, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Briefszenen am Mikrofon (1)

Laut Berechnungen der Deutschen Post werden pro Jahr 2 bis 3% weniger Briefe verschickt. Unter den Jüngeren mag es einige geben, die noch niemals einen bekommen oder geschrieben haben. Dennoch verstehen wir alle das Prinzip dieses Mediums, wenn es uns … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Fernsehen, Film, Hörbuch, Hörspiel, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Ixen für Anfänger: Genderfragen in der Off-Sprache

Wer zwei literarische Hörbücher aufnehmen möchte, sagen wir eines von Jane Austen und eines von Jack London, der wird sie entsprechend besetzen: das Erstere mit einer weiblichen, das andere mit einer männlichen Stimme. Jede der beiden Stimmen kann sich instinktiv … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Sprechen am Mikrofon – Die Wahrheit

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Die reifende Männerstimme

Manche Synchronschauspieler sind so lange im Geschäft, dass man die Veränderung, die eine Stimme im Laufe eines Lebens durchmacht, bestaunen und studieren kann. Aber nicht alle Langstreckenläufer am Mikrofon eigenen sich gleich gut dazu. Friedrich Schoenfelder machte auf mich nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Medienphilosophie, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ungeschriebene Gesetze …

… des medialen Erzählens (4/4): Hörspiel und Synchron Fortsetzung vom 4. Juli 2021Gedränge im Off Wie gefährlich die Versammlung mehrerer Stimmen in der Raumlosigkeit der Erzähl-Ebene ist, beweist auch ein gut gemeintes Beispiel aus der Geschichte der deutschen Synchronisation. „The Hallelujah … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „Easter Parade“

betr.: Todestag von Fred Astaire (1987) und Judy Garland (1969) Von allen Songs, die mich zu unkontrollierbaren Tränen rühren, ist „Easter Parade“ – Titelsong und Schlussnummer jenes Filmmusicals, das den  Beginn von Irving Berlins Spätwerk markiert – der Fall, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Mikrofonarbeit, Monty Arnold - Biographisches, Musicalgeschichte, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Geliebte Stimmen – Die besten Vorbilder für Charge und Trickstimme (Nachwort)

Die notwendige Arbeit mit Vorbildern Jeder, der ans Mikrofon tritt, muss genau wissen, was er vorhat. Noch vor dem Material und den Einzelheiten der Umsetzung (Regieanweisungen) steht Frage: wer bin ich? Welches Register muss ich ziehen, damit der Text funktioniert? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mikrofonarbeit, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ixen für Anfänger: Prima Vista

Das fließende Lesen vom Blatt kann nur gelingen, wenn man zuerst versteht und dann spricht.*Das gilt nicht nur bei der ersten Lesung (Prima Vista), sondern liegt als Prinzip auch jedem weiteren Vortrag eines nicht auswendig gelernten Textes zugrunde. Auch dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Mikrofonarbeit, Science Fiction, Übersetzung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Vom Umgang mit stehenden Wendungen

betr.: Sprechen am Mikrofon / Blattlesen Es gibt Sätze, die darf man als Klassiker bezeichnen – nicht nur im sprachlichen, sondern auch im musikalischen Sinne. Sie sind „Hits“. Stehende Wendungen wie das grundsätzlich sarkastisch in sich verkehrte „Du hast mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar