Archiv der Kategorie: Mikrofonarbeit

Sprechen am Mikrofon: ON und OFF (3)

Fortsetzung vom 26.6.2020 ON und OFF in Wald und Flur Im Theater ist es ganz einfach: sobald man mich nicht sieht, bin ich im OFF. Trete ich auf / werde ich sichtbar, bin ich im ON. Das ON ist somit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Hörfunk, Hörspiel, Medienkunde, Mikrofonarbeit, Theater | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Sprechen am Mikrofon: ON und OFF (2)

Fortsetzung vom 24.6.2020 Repetito est mater studiorum Dieser lateinische Sinnspruch – etwa: Wiederholung ist die Mutter des Lernerfolgs! – klingt etwas entmutigend für jene, die das professionelle Sprechen als Kunst begreifen möchten, als Gelegenheit, kreativ zu sein und selbst zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Sprechen am Mikrofon – ON und OFF (1)

Wo bin ich überhaupt? Welches ist meine Sphäre? Seine Augen öffneten sich wie an jedem Morgen. Einen Moment starrte er schlaftrunken über sich. Dann erinnerte er sich, und sein Herz schien stillzustehen.Mit einem verwirrten Brummen richtete er sich zum Sitzen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Ixen für Fortgeschrittene (41): Wörtliche Rede im Einschub

Eine echte Herausforderung selbst für gute prima-vista-Leser ist die wörtliche Rede im Einschub. Sie ist höchst selten, dennoch sollte man darauf gefasst sein. Wird in einem Schachtelsatz mit indirekter Rede gearbeitet, lässt sich diese mit dem Wechsel auf die vertrauliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Ixen für Anfänger (16): Drei Fragezeichen

Ixen – eine Technik, die vorwiegend in der Synchronarbeit zum Einsatz kommt – erfordert rasche und präzise Textauffassung. Diese Serie hält Sprech-Übungen bereit, um die betreffenden Instinkte zu schärfen. Bekanntlich sind kurze Takes nicht immer die leichtesten. Kleine Aktionslaute oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Cartoon (eigene Arbeiten), Fernsehen, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Gentleman-Betrüger

betr.: 115. Geburtstag von Curt Ackermann Die Spitzenkräfte des deutschen Synchron in der guten alten Zeit (jedenfalls die männlichen Stimmen) gliedern sich für mich in zwei Kategorien: die Entertainertypen und die Beamtentypen. Das ist absolut kein Werturteil, eher ein Rollenfach, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Hommage, Kabarett-Geschichte, Medienkunde, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ixen für Anfänger: Kindliches Textverständnis

Mutter wissen es auch nicht besser Als Kind ist man es gewohnt, vieles nicht zu verstehen, was so geredet wird. Man improvisiert unentwegt, um diesen Zustand zu verbessern und zu kaschieren. Das ist vollkommen in Ordnung, ziemlich spannend und mindestens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Mikrofonarbeit, Monty Arnold - Biographisches | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Durch die Hintertür zum großen Kino

betr.: 105. Geburtstag von Georg Thomalla Unter jüngeren Mediennutzern und –schaffenden ist es Ehrensache, die deutsche Synchronisation generell zu verschmähen. Kameraleute, Regisseure, Schauspieler unter 35 beeilen sich stets, (ungefragt) darauf hinzuweisen, dass ihnen selbstverständlich nur die Originalfassung ins Haus kommt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Medienkunde, Medienphilosophie, Mikrofonarbeit, Monty Arnold - Biographisches | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tausend Gesichter minus eins

betr.: 99. Geburtstag von Martin Hirthe Es gab eine Zeit – sie liegt etwa 40, 50 Jahre zurück -, da wurden die besten Synchronsprecher spartenübergreifend eingesetzt: in dramatischer Filmkunst, im Popcorn-Kino, im Fernsehen und in Trickfilm. Die deutsche Stimme von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Hörspiel, Medienkunde, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Ixen für Anfänger

Ixen – eine Technik, die beispielsweise in der Synchronarbeit zum Einsatz kommt – erfordert rasche und präzise Textauffassung. Diese Serie hält Sprech-Übungen bereit, um die betreffenden Instinkte zu schärfen. Wer Cartoons liest, ist klar im Vorteil Der amerikanische Cartoonist Gary … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Cartoon (eigene Arbeiten), Medienkunde, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar