Schlagwort-Archive: Rätsel

Meckern im Mäusekino – Auflösung

betr.: Rätsel vom 25.12,2024 1. Marion verlässt Phoenix nicht, um sich mit ihrem Freund zu treffen. Die Unterschlagung des Geldes erfolgte spontan, und Marion kann sich keineswegs sicher sein, dass ihr Freund diese Tat billigen wird. 2. In Normans Sammlung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Meckern im Mäusekino: „Ringo“

Filmrätsel Die Autoren alter Film-Fachliteratur hatten nicht unsere heutige Möglichkeit, sich jederzeit jeden beliebigen Klassiker nochmals anzuschauen, wenn sie über ihn schreiben wollten. Die so entstandenen Fehler sind zumeist verzeihlich.Und dann gibt es besondere Fälle … Welche drei Fehler macht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Meckern im Mäusekino: „Der große Diktator“

Filmrätsel Welche zwei Fehler macht Reclams „Filmführer“ in seinen Erläuterungen zu Chaplins „The Great Dictator“?

Veröffentlicht unter Film | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ixen für Anfänger (7)

Ixen – eine Technik, die beispielsweise in der Synchronarbeit zum Einsatz kommt – erfordert rasche und präzise Textauffassung. Diese Serie hält Sprech-Übungen bereit, um die betreffenden Instinkte zu schärfen. So wird’s gemacht: Lesen Sie zuerst im Stillen, dann laut diesen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Cartoon (eigene Arbeiten), Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ixen für Anfänger (11)

Ixen – eine Technik, die beispielsweise in der Synchronarbeit zum Einsatz kommt – erfordert rasche und präzise Textauffassung. Diese Serie hält Sprech-Übungen bereit, um die betreffenden Instinkte zu schärfen. Wenn zwei dasselbe sagen, ist es bekanntlich noch lange nicht dasselbe. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Cartoon (eigene Arbeiten), Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Finden Sie das etwa komisch? – Ein Gesellschaftsspiel

betr.: Deutscher Humor der 70er Jahre Schon Thomas Mann hat sein Publikum mit auffallend beknackten Namen irritiert, aber er bekam deswegen keinen Ärger. Die kreativen Köpfe der leichten Unterhaltung wurden hin und wieder wegen der „Dämlichkeit“ ihrer Figurennamen kritisiert, besonders … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Fernsehen, Kabarett und Comedy, Medienkunde, Popkultur, Quiz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar