Schlagwort-Archive: Stephen Sondheim

Broadway’s Like That (48): Abgesang mit dem „Rat Pack“

15. Das Ende der Tin Pan Alley (7) Frank Sinatra und sein „Rat Pack“ waren mit ihrer legendären Konzertreihe in Las Vegas und einer Handvoll Filmen die letzte und letztmalig siegreiche Sturmtruppe des Old School Entertainment gegen den Rock’n’Roll und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musicalgeschichte, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Broadway’s Like That (47): „Anatevka“

15. Das Ende der Tin Pan Alley (6) Für die kleinen Leute setzt Bocks & Harnicks „Fiorello!“ sich ein. Kleine Leute sind es auch, die im Mittelpunkt ihres Welterfolges von 1964 stehen: der arme Milchmann Tevje, gesegnet mit fünf Töchtern, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Literatur, Musicalgeschichte, Musik, Popkultur, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Broadway’s Like That (45): Der Frauenversteher Jule Styne (ii)

15. Das Ende der Tin Pan Alley (4) „Gypsy“ von 1959 gilt als Jule Stynes reifstes Werk. Von der Idee zu einem Musical auf der Basis einer Autobiographie bis zum fertigen Bühnenwerk war es ein weiter Weg. Von Anfang an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hommage, Musicalgeschichte, Musik, Portrait, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „I’m Still Here“

betr.:  Zum Tode von Debbie Reynolds und Carrie Fisher Nachdem wir im zu Ende gehenden Jahr von einer beunruhigenden Menge populärer Musikerpersönlichkeiten Abschied nehmen mussten, hat sich das Schicksal noch etwas Besonderes einfallen lassen. Mit Debbie Reynolds geht ein Star … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Hommage, Musicalgeschichte, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „Never Will I Marry“ oder „Psycho“ am Broadway

betr.: 47. Todestag von Frank Loesser / Anthony Perkins / „Greenwillow“ / „Psycho“ SPOILERWARNUNG: wer den Film „Psycho“ noch nicht gesehen hat, dem würde im folgenden Artikel die Pointe verdorben! Anthony Perkins war ein hübscher Junge in eindimensionalen Liebhaberrollen – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Musicalgeschichte, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Broadway’s Like That – Die Geschichte des Musicals (6)

betr.: 128. Geburtstag von Irving Berlin 2. Here’s To Those Beautiful Girls (1) (Fortsetzung vom 22. April) Noch bis zum ersten Weltkrieg sollten europäische Importe – englische Musical Comedies und besonders weitere Opretten im Gefolge von „The Merry Widow“ – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Medienkunde, Musicalgeschichte, Musik, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Broadway’s Like That – Die Geschichte des Musicals (5): George M. Cohan

Und ganz viel Europa – Die Anfänge des Broadway (5) (Fortsetzung vom 8. April) In Herberts Fußstapfen als Komponisten amerikanischer Operetten, sollten Rudolf Friml und Sigmund Romberg treten. Auch sie waren beide in Europa geboren. Zu Anfang des Jahrhunderts, als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Film, Musicalgeschichte, Musik, Musik Audio, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Der Song des Tages: „Everything’s Coming Up Roses“

betr.: 32. Todestag von Ethel Merman Ethel Merman, die Tochter deutsch-schottischer Einwanderer, war die größte Darstellerin in der Geschichte des Broadway-Musicals, als sie ihre 30jährige Karriere mit „Gypsy“ beendete. (Eigentlich hieß sie Zimmerman, strich aber die ersten drei Buchstaben, um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Manuskript, Musicalgeschichte, Songtext | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mias Männer

betr.: 71. Geburtstag von Mia Farrow Unabhängig von den Verdiensten Mia Farrow als Schauspielerin, 14malige Mutter und UNICEF-Botschafterin, über die schon zahlreich berichtet wurde, springt die künstlerisch wertvolle Wahl ihrer Partner ins Auge. Wenn wir eine Wilde Ehe mitzählen, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „Sail Away“

betr.: 91. Geburtstag von Elaine Stritch Es fällt unglaublich schwer, etwas Erreichtes auch wieder freizugeben – das ist eine der tieferen Botschaften von „Sail Away“. Dass es trotzdem ein flotter, optimistischer Song ist, liegt daran, dass er von Noël Coward … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kabarett und Comedy, Musicalgeschichte, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar