-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Christian Görgen bei Kultfilm Azubis: Weltenverschiebung, Weltenverwirrung
- Markus bei Kultfilm Azubis: Der letzte Schichtwechsel
- Christian Görgen bei The Big Whisperer
- Christian Görgen bei Kultfilm Azubis (16): Little Girls Lost
- montyarnold bei Kultfilm Azubis (8): Dicke Luft in der Wildnis
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
Kategorien
- A Portrait Of Hitch“
- Allgemein
- Belletristik (eigene Texte)
- Buchauszug
- Cartoon
- Cartoon (eigene Arbeiten)
- Chanson
- Checkliste
- Comic
- Comic (eigene Arbeiten)
- Essay
- Fernsehen
- Film
- Filmmusik / Soundtrack
- Gesellschaft
- Glosse
- Hommage
- Hörbuch
- Hörfunk
- Hörspiel
- Internet
- Kabarett und Comedy
- Kabarett-Geschichte
- Krimi
- Literatur
- Manuskript
- Marvel
- Medienkunde
- Medienphilosophie
- Mikrofonarbeit
- Monty Arnold – Biographisches
- Musicalgeschichte
- Musik
- Musik Audio
- Naturwissenschaften
- Noten
- Philologie
- Podcast
- Polemik
- Popkultur
- Portrait
- Quiz
- Ralf König
- Rezension
- Science Fiction
- Songtext
- Theater
- Übersetzung
- Übersetzung und Adaption
Schlagwort-Archive: Übung
Lesen vom Blatt – Lange Sätze
betr.: Übung / Sprechen am Mikrofon Woody Allens über Jahrzehnte gepflegte fleißige Tradition, pro Jahr einen Film herauszubringen, hat dazu beigetragen, dass selbst Juwelen seines Schaffens dazwischen versunken bzw. in den Online-Diensten „nicht verfügbar“ sind. In Allens Heimatland, den USA, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Mikrofonarbeit
Verschlagwortet mit Between Sisters, Deconstructing Harry, fiktiver Roman, Harry ausser sich, Lange Sätze, Mikrofonarbeit, prima vista, Sprechen am Mikrofon, Übung, Woody Allen
Schreib einen Kommentar
Ixen für Anfänger: Aufzählungen unter sich
betr.: Übung / Sprechen am Mikrofon Jede Woche sollen sie an High Schools Drogenprobleme, Erpressung, Ausbeutung, Bandenkriege, Teenagerprostitution und Morde aufdecken und verhindern. Diese Zeile aus einem alten TV-Pressetext ist ein hübsches Beispiel für zwei Aufzählungen, die aufeinander bezugnehmen. Beide … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fernsehen, Mikrofonarbeit
Verschlagwortet mit 21 Jump Street, Johnny Depp, Jugendkriminalität, LAPD, Lesen vom Blatt, Serie, Sprechen am Mikrofon, Übung, US-Krimiserie
Schreib einen Kommentar
Lesen vom Blatt – Lange Sätze
betr.: Übung / Sprechen am Mikrofon Clare führt mich in ihrer Liste einladbarer Leute, nicht meiner Schauspielkunst wegen und auch nicht, weil ich zufällig nebenan, auf der anderen Seite unserer veränderten, weltmüden Hecke lebe, sondern aus dem einfachen Grund, weil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur, Mikrofonarbeit
Verschlagwortet mit Das Elixier, Gruselgeschichte, Jane Rice, Lange Sätze, Lesen vom Bltt, Sprechen am Mikrofon, Übung
Schreib einen Kommentar
Prima vista 0,5: „The System Of Dr. Tarr and Prof. Fether“
betr.: Lesen vom Blatt / Übung Eine Prima Vista Lesung in abgemilderter Form lässt sich durchführen, wenn man sich verschiedene Übersetzungen der selben Textpassage vornimmt: die erste wird still gelesen, die zweite laut.Der Inhalt ist bekannt, der Wortlaut ändert sich. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur, Mikrofonarbeit
Verschlagwortet mit Arno Schmidt, Books On Demand, Büchergilde Gutenberg, Das System des Doktors Teer und des Professors Feder, Das System des Dr. Teer und Prof Feder, Die Methode Dr. Thaer & Prof Fedders, Edgar Allan Poe, Edgar Allan Poe: Erzählungen in zwei Bänden, Erzählung, Hans Wollschläger, Hedda Eulenberg, Lesen vom Blatt, prima vista, Sprechen am Mikrofon, The System Of Dr. Tarr and Prof. Fether, Übersetzungsvergleich, Übung, Walter-Verlag AG Olten
3 Kommentare
Prima vista 0,5: „Die Katzen von Ulthar“
betr.: Lesen vom Blatt / Übung Eine Prima Vista Lesung in abgemilderter Form lässt sich durchführen, wenn man sich verschiedene Übersetzungen der selben Textpassage vornimmt: die erste wird still gelesen, die zweite laut.Der Inhalt ist bekannt, der Wortlaut ändert sich. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur, Mikrofonarbeit
Verschlagwortet mit Andreas Fliedner, Die Katzen von Ulthar, FISCHER Tor, H. P. Lovecraft, H. P. Lovecraft – Das Werk II, Horror, Lesen vom Blatt, Leseprobe, Meroe, Michael Walter, Mythologie, Ophir, Phantastische Bibliothek, prima vista, Sphinx, Sprechen an Mikrofon, Suhrkamp, The Cats Of Ulthar, Übersetzungsvergleich, Übung
Schreib einen Kommentar
Lange Sätze – Lesen vom Blatt
betr.: 183. Geburtstag von Ambrose Bierce / Sprechen am Mikrofon / Übung Von Sätzen, die ihre Länge nur der Form verdanken und inhaltlich gern kürzer sein dürften, war an dieser Stelle schon die Rede. Der ehrwürdige amerikanische Horror-Klassiker Ambrose Bierce … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur, Mikrofonarbeit
Verschlagwortet mit Ambrose Bierce, Das zugenagelte Fenster, Horror-Klassiker, Kurzgeschichte, Lange Sätze, Lesen vom Blatt, The Boarded Window, Übung
Ein Kommentar
Lange Sätze – Lesen vom Blatt
betr.: Übung / Lesen vom Blatt In Einschüben und Satz-Verschachtelungen lassen sich freilich auch hochkomplexe, abendfüllende Vorgeschichten beiläufig unterbringen – so in „Das Haus des Richters“ von Bram Stoker. Sie berichtete ihm, dass es im Ort so genannt würde, weil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur, Mikrofonarbeit
Verschlagwortet mit Bram Stoker, Das Haus des Richters, David Foster Wallace, Horror-Klassiker, Kurzgeschichte, Lange Sätze, Lesen vom Blatt, The Judge's House, Übung
Schreib einen Kommentar
Das Schweigen zwischen den Zeilen
Lesen vom Blatt / Sprechen am Mikrofon Fortsetzung vom 4.12.2024 Wie entscheidend der Subtext ist und wie verheerend die Folgen, wenn er bei der Lesung außer Acht gelassen wird, mag das 10. Kapitel aus einem meiner Lieblings-Übungsbücher veranschaulichen: „Mord im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Krimi, Literatur, Mikrofonarbeit
Verschlagwortet mit Agatha Christie, Gerichtsfilm, Krimi, Lesen vom Blatt, Mord im Spiegel, Plüschkrimi, Sprechen am Mikrofon, Subtext, Übung, Witness For The Prosecution, Zeugin der Anklage
Schreib einen Kommentar
Lange Sätze – Lesen vom Blatt
betr.: Sprechen am Mikrofon / Übung / 150. Geburtstag von Thomas Mann in diesen Tagen Wer nach dem geeigneten Text fragt, um in das Werk von Thomas Mann einzusteigen, dem wird wahrscheinlich „Mario und der Zauberer“ empfohlen, eine frühe und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Literatur, Mikrofonarbeit
Verschlagwortet mit Faschismus, Lange Sätze, Lesen vom Blatt, Mario und der Zauberer, Mussolini Regime, Thomas Mann, Torre die Venere, Übung
Schreib einen Kommentar
Ixen für Anfänger: Erste Sätze, spätere Sätze (5)
Fortsetzung vom 15. Mai 2025 Wenn „Joe Goopy sah es als erster.“ den Absatz abschließt, bezieht sich der Satz auf das zuvor Geschilderte: Joe Goopy hat sich vor allen anderen ins Freie gewagt und einen Blick auf das (vermutlich kosmische) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mikrofonarbeit
Verschlagwortet mit Lesen vom Blatt, Sprechen am Mikrofon, Übung
Schreib einen Kommentar