Monatsarchive: Februar 2024

Sonnenuntergang ist Definitionssache

Ich bin immer erleichtert, wenn sich mir die Erkenntnis, dass verbale Kommunikation ohne Missverständnisse reine Glücksache ist, in einem Zusammenhang offenbart, der zumindest nicht dramatisch wichtig oder sonstwie gefährlich ist.Einmal bin ich mit zwei Freunden zusammen in Urlaub gefahren, weil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Literatur, Monty Arnold - Biographisches | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten) | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Orchestrated Right – Die besten Arrangements, die ich kenne (12)

Fortsetzung vom 17. März 2023 „Don’t Blame Me“ ist ein Titel aus dem Great American Songbook, verfasst von Dorothy Fields und Jimmy McHugh. Er war 1932 Teil der Broadway-Revue „Clowns in Clover“ (1927 hatte es in London eine Show mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmusik / Soundtrack, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Unterschied zwischen Manuskript und Spickzettel

betr.: Sprechen am Mikrofon Einer meiner Schüler hat eine besonders liebenswürdige Macke aus seinem Lehrberuf in den Unterricht mitgebracht und in sein Mikrofonverhalten übernommen: er trägt nicht gern vom Blatt vor. Wie jeder anständige Schauspieler ist er es gewohnt, ohne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Von Captain Marvel zu Ms. Marvel – Das woke Nachleben eines Sternenkriegers

Fortsetzung vom 1. Januar 2017* Seit dem traurigen Ende des „raumgeborenen Superhelden“ wird der Name Captain Marvel im Marvel-Universum wie eine Stafette von einer Figur zur anderen weitergereicht (- dass er nicht ungenutzt bleiben darf, versteht sich).So verschieden sie ansonsten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Gesellschaft, Marvel, Popkultur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten) | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: Ein Gleichnis von Mike Ehrmanntraut

betr.: 83. Geburtstag von Bo Svensson Seit seiner Erwähnung in der Serie „Breaking Bad“ ist der längst pensionierte schwedische Schauspieler Bo Svensson einer von denen, bei deren Nennung den heutigen Nerd leichte Unruhe befällt: Wo hab ich den Namen bloß … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Literatur, Manuskript | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Immerhin ein böser Junge

betr.: 65. Todestag von George Antheil Der Amerikaner George Antheil war stets angreifbar – was für einen Künstler ja erst mal keine schlechte Sache ist. Vor allem im Europa der 20er Jahre interessierte man sich für seine Musik. Es war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der erbarmungslose Arm des Tontechnikers

betr.: Die Ausblende im Zeitalter des Streamings Der Musikproduzent Jack Antonoff hat dieser Tage darauf hingewiesen, dass Ausblenden schlecht für das Streaming sind, denn „wenn ein Lied am Schluss einfach immer leiser wird, dann wird es nicht in so viele … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Geschichten im geschützten Raum

betr.: Sprechen am Mikrofon / aus dem Unterricht Die sicherste Methode, um beim Lesen vom Blatt Fehlbetonungen zu produzieren, ist, über die Betonung nachzudenken. Betonungen werden nach Gefühl gesetzt und misslingen im Alltag nie. Im Alltag denken wir aber nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar