Archiv des Monats: Oktober 2025

Die wiedergefundene Textstelle: Challenge Langweile

„Uns ist toooodlangweilig“, sagen die Kinder. Sie legen sich in die Wiese und schauen fadisiert in die Wolken. Nach einiger Zeit ruft das eine: „Ein Elefant!“ „Wo?“, fragt das andere. „Na dort neben dem Raumschiff“. Beide blinzeln in die vorbeiziehenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Hörfunk, Manuskript | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Lesen vom Blatt – Lange Sätze

betr.: Übung / Sprechen am Mikrofon Wenn der Mensch eine Pause braucht von der Zerstörung unseres Planeten, wenn er Schwermut spürt und sich selbst zu einem Geschöpf hochdekorieren möchte, das der Natur etwas zurückgibt, dann chartert er einen SUV und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Gesellschaft, Manuskript, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Gesellschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Kultfilm Azubis: Das ist die Liebe der Franzosen

Vor etwas mehr als 50 Jahren wurde das Kino so freizügig, dass ein solcher Film vorübergehend möglich war. Auf der ganz großen Leinwand. Entstehen konnte er nur in Europa, aber gesehen hat man ihn auf der ganzen Welt. Sexualität ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Podcast | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Freier Platz am Kiosk

betr.: „tageszeitung“ stellt die Printausgabe ein Mitunter witziger als die „Titanic“, auf jeden Fall schneller – „taz“-Aufmacher der letzten Tage. Wenn eine Zeitung oder Zeitschrift ausgewogen berichtet – also Linke, SPD und Grüne ebenso einseift wie die sogenannten „Konservativen“ -, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Medienkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Diskurspopcorn

Die aktuelle Filmkritik: „After The Hunt“ Ab heute ist Julia Roberts in einem neuen Film zu sehen. Und da man mit RomComs und Komödien schwerlich einen Oscar gewinnt und Roberts in diesem Abschnitt ihrer Karriere noch keinen bekommen hat, erleben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Podcast, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Gesellschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: Der neue Comedian

betr.: 100. Geburtstag von Lenny Bruce Lenny Bruce war das bekannteste Produkt einer Generation von komischen Satirikern oder satirischen Komikern, die zu jener Zeit erblühten, als Amerika sich entschied, es sei jetzt an der Zeit, aufzuhören, sich selbst zu ernst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Lesen vom Blatt: Die Fotografin

betr.: Sprechen am Mikrofon / Übung Diesen Text gut zu interpretieren, ist eine Herausforderung. Nachdem wir uns den typisch-anfeuernden Sound der Modefotografin (oder ihres männlichen Gegenstücks) in Erinnerung gerufen haben, müssen wir ein Gefühl dafür haben, wie jeder Satz gemeint … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krimi, Literatur, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: Die Manhattan-Insulaner

Die Insel Manhattan hat ihren Namen von ihren ältesten Einwohnern, den Manhattan-Indianern. Es war ein friedlicher Stamm: sie stellten Fallen, fischten und jagten. Und sie hatten einen alten Brauch. Jedes Jahr im Juli, wenn die Hitze und die feuchte Luft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Manuskript, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar