Archiv der Kategorie: Film

Kultfilm Azubis (14): Schmetterlingseffekte

Die Hauptfiguren im Doppelprogramm des heutigen Podcasts ergäben ein sehr junges Ensemble. Vom Helden des 2. Films, dem Schauspieler Terence Stamp, nehmen wir Abschied. https://alle42kultfilme.letscast.fm/episode/lola-rennt-der-faenger Lola renntDeutscher Actionthriller von 1998 Der junge Berliner Kleinganove Manni meldet sich aus einer Telefonzelle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Podcast | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Du bist erkannt!

betr.: Tipps für den sozialen Auftritt Die „ZEIT-Magazin“-Kolumnistin Claire Beermann hat den schauspielernden Komiker Sacha Baron Cohen bei einer typischen Social-Media-Mogel-Selbstverpackung erwischt, bei einer Art professionellem Greenwashing: wie so oft, wenn prominente Männer eine Trennung durchlaufen, zog es ihn ins … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Gesellschaft, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Endlich wiedergesehen: „Hundstage“

Sidney Lumet war ein Gigant und ist unzweifelhaft der am meisten unterschätzte Filmemacher Hollywoods – in den immerhin 51 Jahren zwischen seinem ersten Kinofilm (dem Klassiker „Die 12 Geschworenen“) und seinem letzten (dem unauffälligen Thriller-Goldstück „Tödliche Entscheidung“). Keiner wird seine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kultfilm Azubis (13): Räuber und Gendarm

betr.: 13. Todestag von William Windom (morgen) Die Ganoven sind kein bisschen schlimmer als die Bullen, die sie jagen. Das demonstrieren Ende der 60er Jahre die Filmhelden, die uns heute im Podcast beschäftigen werden: ein französischer Killer und ein amerikanischer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Musik, Podcast, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Kunst, sich selbst die richtigen Fragen zu stellen

Der finnische Philosoph Frank Martela will überrascht gewesen sein, als ihm klarwurde, dass sein Heimatland regelmäßig (achtmal in Folge) zum Land mit den glücklichsten Einwohnern gekürt wird. In der „F.A.Z.“ erzählt er: „Wir haben in Finnland nie darüber nachgedacht, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kultfilm Azubis (12): Durch dick und drahtig

Das geflügelte Wort, nach dem es die wahre Liebe nur unter Männern gebe, wird im ersten Beitrag unseres Podcasts von zwei unvergessenen Kinoheldinnen in Frage gestellt. Danach kommt ein klassisches Comedy-Duo noch einmal darauf zurück: https://alle42kultfilme.letscast.fm/episode/thelma-louise-der-agentenschreck A) Thelma & LouiseAmerikanisches … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Film, Kabarett und Comedy, Podcast | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Meckern im Mäusekino – Auflösung

Auflösung des Rätsels vom 2.8.2025 1. Das Anwesen ist in gutem Zustand (siehe Punkt 3), wenn der Vorwurf der „Heruntergekommenheit“ als beiläufiger Klischee-Reflex auch naheläge. 2. Die Einordnung als „zweitklassig“ trifft es nicht. Jane ist so untalentiert und leinwanduntauglich, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Die schönsten Filme, die ich kenne (127): „Haus der Schatten“

betr.: 99. Geburtstag von Patricia Neal (am Freitag) Der Schriftsteller Roald Dahl ist uns heute vor allem wegen seiner anarchischen Kinderbücher in Erinnerung, die um die Jahrtausendwende zahlreich verfilmt wurden. In den 60er und 70er Jahren schätzte man ihn hauptsächlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Silentium!

betr.: 2. Todestag von Carl Davis Stummfilmmusik ist ein Orchideenthema, für das sich kein Schwein zuständig fühlt, eine Nische innerhalb der Nische Filmmusik, die ihrerseits in den Zeiten von Hans Zimmer als einzig wahrgenommener Alternative zu John Williams ohnehin komplett … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Meckern im Mäusekino: „Was geschah wirklich mit Baby Jane?“

betr.: Filmrätsel Charlotte Chandlers Biografie über die Filmschauspielerin Bette Davis ist solide informativ und liest sich gut, verbreitet aber zuweilen etwas Kaffeeklatsch-Atmosphäre. Dazu passen auch die fröhlich verfassten Inhaltsangaben.Welche Fehler haben sich hier eingeschlichen? Auflösung am kommenden Mittwoch

Veröffentlicht unter Film | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar