Archiv der Kategorie: Songtext

The Glorious Theater Lyrics Of Monty Arnold (6): „Laugh, Clown, Laugh“

betr.: 85. Todestag von Lon Chaney Lon Chaney, der „Mann mit den 1000 Gesichtern“ war einer der größten Stummfilmstars – und von heute aus betrachtet der neben Rudolph Valentino vielleicht allergrößte aus dem nicht-komischen Fach. Sein erster Tonfilm berechtigte zu der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Film, Manuskript, Musik, Songtext, Theater, Übersetzung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

The Glorious Theater Lyrics Of Monty Arnold (5): „Lost In The Stars“

betr.: 61. Geburtstag von Elvis Costello „Lost In The Stars“ war ein Apartheid-Musical und die letzte Arbeit von Kurt Weill, nach deren Vollendung dieser zusammenbrach – entkräftet von 15 fast durchweg erfolgreichen Jahren am Broadway, gerade mal 50 Jahre alt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Manuskript, Monty Arnold - Biographisches, Musicalgeschichte, Musik, Popkultur, Songtext, Übersetzung | Schreib einen Kommentar

Horror im Parkett

betr.: 22. Erstaufführungstag des Films „Braindead“ / Jugendsünde Mein Soloprogramm „Madame wünscht kein Aufsehen“ nahm zwar mehr das Krimi- als das Horrorgenre hoch, der Film „Friedhof der Kuscheltiere“ aber fand dennoch seinen Niederschlag (- besonders in der 7. Zeile der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kabarett und Comedy, Manuskript, Medienphilosophie, Monty Arnold - Biographisches, Musik, Songtext | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „Strange Fruit“

betr.: 56. Todestag von Billie Holiday Lange Zeit mußten schwarze Entertainer es hinnehmen, dass ihre Auftritte z.B. in Musicalfilmen so beschaffen waren, dass sie sich entfernen ließen, ohne eine merkliche Lücke zu verursachen. In den Südstaaten konnte dann die bereinigte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Musicalgeschichte, Musik, Songtext | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Liebe und Partnerschaft in den Zeiten des Flachbildschirms …

… oder The Glorious Theatre Lyrics of Monty Arnold (5): „The Man I Love“ betr.: 78. Todestag von George Gershwin Der folgende deutsche Text für den Songklassiker „The Man I Love“ trägt den veränderten Geschlechterrollen in der Zeit nach dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Musicalgeschichte, Musik, Songtext, Übersetzung und Adaption | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „Transen aus West-Berlin“

betr.: Irland entscheidet sich per Volksabstimmung für die Homo-Ehe / Eurovision Song Contest in Wien / CSD in Düsseldorf Wer keine Schwulen mag, der hat es nicht leicht an einem Tag wie heute (siehe Betreffzeile). Zum Trost / zur Flucht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kabarett und Comedy, Manuskript, Musik, Popkultur, Songtext | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

The Glorious Theatre Lyrics of Monty Arnold (4): „Lili Marleen“

betr.: 83. Geburtstag von ‚Tippi‘ Hedren / Ein neuer Text für eine alte Melodie Das Lied von der „Lili Marleen“ aus Liedersammlung „Die Hafenorgel“ von Nobert Schultze (Text) und Hans Leip (Musik) wurde zu einem Trost- und Lieblingslied der Kämpfenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Kabarett und Comedy, Songtext, Übersetzung und Adaption | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

The Glorious Theatre Lyrics of Monty Arnold (3): „Singin In The Rain”

Als Gene Kelly diesen Song 1951 zum Klassiker machte, war der schon 22 Jahre alt, und diverse MGM-Stars hatten ihn interpretiert. Es gibt zwar eine hübsche französische Textfassung („Je chante sous la pluie“), aber die deutsche Version “Ich bin heut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Hommage, Manuskript, Musicalgeschichte, Songtext, Übersetzung und Adaption | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Rübe runter mit Musik

betr.: 404. Jahrestag der Festnahme der ungarischen „Blutgräfin“ Erzsébet Báthory Geht es um Musik, dann gedeihet unrecht Gut prächtig; man muß kein liebenswerter Mensch sein, um in Liedern geehrt zu werden. Das war in früheren Jahrhunderten noch nichts Besonderes: in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Gesellschaft, Medienphilosophie, Musik, Noten, Popkultur, Songtext | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

The Glorious Theatre Lyrics of Monty Arnold (2): „My Way“ (Version AE 612)

betr.: 99. Geburtstag von Frank Sinatra / Ein neuer Text für eine alte Melodie Das ursprünglich französische Chanson „Comme d’habitude“ („So wie gewöhnlich“) wurde, nachdem Paul Anka es für Frank Sinatra ins Englische übertragen hatte, zum meistübersetzten / neugedichteten Lied … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kabarett und Comedy, Manuskript, Popkultur, Songtext, Übersetzung und Adaption | Ein Kommentar