Schlagwort-Archive: Gert Westphal

100 Jahre Zauberberg

betr.: Lesung des Romans zum Jubiläum in der ARD Audiothek, siehe https://blog.montyarnold.com/2024/11/10/26657/ Am 20. November 1924 erschien Thomas Manns Roman „Der Zauberberg“.* Die 1000 Seiten starke Geschichte begeisterte von Anfang an viele Leserinnen und Leser. Ein Lungensanatorium im schweizerischen Davos. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbuch, Hörfunk, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Endlich Tempo auf dem Zauberberg!

betr.: 22. Todestag von Gert Westphal / Erscheinungsjubiläums des Romans „Der Zauberberg“ (am 20. November) Mit welchem Widerwillen die ARD auch in Zeiten von digitalem Angebot und schwindendem Ansehen beim heute lebenden Publikum ihr Programm herausrückt, lässt sich derzeit in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbuch, Hörfunk, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ein Versuch über die Mediensatire (1)

Seit der Stummfilmzeit parodiert sich das Kino selbst. Es war vor allem Mack Sennett, der das Konzept populär machte, große Erfolge der dramatischen Leinwand in kurzen Komödien zu veräppeln, sie aber auch zu würdigen. Nimmt sich der Film – was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Fernsehen, Film, Hörfunk, Hörspiel, Internet, Kabarett und Comedy, Literatur, Medienkunde, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Meine schönsten Hörbuch-Erlebnisse des Jahres: Gert Westphal liest „Das Parfum“

Gert Westphal hat mit Vorliebe die ganz großen, zeitlosen Literaturklassiker eingelesen. „Das Parfum“ ist ein modernes Beispiel, dem man seine Jugend nicht anhört, weil der Autor Patrick Süskind es mit großer Meisterschaft auf die stilistische Patina des 18. Jahrhunderts anlegt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Hörbuch, Literatur, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das Selbstgefallen des Virtuosen

betr.: 20. Todestag von Gert Westphal Unter Funkschaffenden, Sprecherziehern und konservativen Freunden des Hörbuchs und der Rezitation gilt Gert Westphal als der unbestrittene König der epischen Vorlesekunst. Neben seiner Begabung und den zielstrebig erworbenen Fähigkeiten war es der historische Moment, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbuch, Hörfunk, Hörspiel, Literatur, Mikrofonarbeit, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Einladung in den intimen Raum

aus der Reihe „Ixen für Anfänger“ betr.: Sprechen am Mikrofon Manche Menschen lesen lieber, andere hören lieber zu. (Ich persönlich liebe beides und bin in meinem Konsumverhalten mit abnehmender Sehkraft – nicht nur wegen der Qualitätsverschiebung – vom TV-Bildschirm an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Fernsehen, Hörbuch, Hörfunk, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar