Schlagwort-Archive: Joska Pintschovius

Lange Sätze – Lesen vom Blatt

betr.: Sprechen am Mikrofon / Übung Das neu erschienene Buch über den „Paganini der Abschweifung“ Harry Rowohlt ist ein Genuss. Umso mehr als es ein kühnes Unterfangen darstellt, sich dem hier unausweichlichen Vergleich mit einem so intrinsisch unterhaltsamen Zeitgenossen wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kabarett und Comedy, Literatur, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Studenten-Ulk und Sozialsatire

betr.: „Pi mal Daumen“ von Alina Bronsky Oscar Maria Graf von Ebersdorff und Moni Kosinski könnten unterschiedlicher nicht sein. Oscar gilt mit 16 als hochbegabt, Moni hat bereits drei Enkel. Sie begegnen sich an der Uni, wo der ehrgeizige, aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Hörbuch, Literatur, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Referenzliteratur

zum Einführungskurs in die Geschichte der Comedy an der Schauspielschule Zerboni, München Diese Liste versteht sich als Ergänzung zu den Comedy-Ratgebern, Biographien und Schnellkursen, die inzwischen erhältlich sind bzw. sich allgemein durchgesetzt haben. Um die meisten dieser Titel muss man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Kabarett und Comedy, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: „Grenzerlebnisse“

betr.: Deutsche Teilung / Berliner Mauer-Jubiläum (übermorgen) Heute ist die Berliner Mauer genauso lange verschwunden wie sie existiert hat. Das erinnert mich an eine Passage aus einem der witzigsten Bücher, die ich je gelesen habe: „Man glaubt es nicht“*. (Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kabarett und Comedy, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar