Schlagwort-Archive: Richard Rodgers

Die „Carmen“ vom Broadway

betr.: 142. Todestag von Georges Bizet Dass mir Gershwin immer näher und wichtiger war als Mozart, hat mir schon früh klargemacht, dass ich mich in den Vorgaben eines abendländischen Klassik-Kanons allenfalls zufällig wiederfinden würde. Besonders deutlich wurde mir das am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Gesellschaft, Medienphilosophie, Monty Arnold - Biographisches, Musicalgeschichte, Musik, Popkultur, Übersetzung und Adaption | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Broadway’s Like That (58): Nacht über Hollywood

18. Hollywood und der Broadway – Eine Hassliebe (3) Anfang der 80er Jahre gelangte mit der Bühnenfassung von „Singin’ In The Rain“ der Übergang vom Stumm- zum Tonfilm auch auf die Musical-Bühne. Mit den Spätfolgen dieses Ereignisses beschäftigte sich 10 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musicalgeschichte, Musik, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Broadway’s Like That (53): „You’ll Never Walk Alone“

betr.: 72. Jahrestag der Uraufführung des Musicals „Carousel“ 13. Richard Rodgers mit Oscar Hammerstein II (3) „You’ll Never Walk Alone“, der sakrale Song aus dem Finale von „Carousel“, schwebt heute, gesungen von unzähligen Fans, über vielen Fußballstadien. Über die BVB-Gottesdienste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Medienkunde, Musicalgeschichte, Musik, Popkultur, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Broadway’s Like That (38): Getrude Lawrence am Broadway

13. Richard Rodgers mit Oscar Hammerstein II (5) Von Getrude Lawrence kam die Anregung zu “The King And I”, das Rodgers & Hammerstein 1951 herausbrachten. Die Noël–Coward-Freundin und -Lieblingsdarstellerin war einer der Stars der englischen und amerikanischen Bühne, erfolgreich im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Musicalgeschichte, Musik, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Broadway’s Like That (36): Die Kunst der intelligenten Ballade

13. Richard Rodgers mit Oscar Hammerstein II (2) Zu den Neuerungen die mit „Oklahoma!“ Einzug hielten gehört auch der Brauch, Musicals kurz nach der Broadway-Premiere in Originalbesetzung für die Schallplatte einzuspielen. Dass dies also unabhängig vom noch nicht absehbaren Erfolg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musicalgeschichte, Musik, Popkultur, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Broadway’s Like That (35): Die Musical-Klassiker-Fabrik

13. Richard Rodgers mit Oscar Hammerstein II (1) „Oh, What A Beautiful Morning“  – Eine junge Farmersfrau sitzt allein auf der Bühne und macht Butter. Ein junger Mann tritt singend hinzu, begrüßt beglückt den herrlichen Sommermorgen. Auf diese ungewöhnliche Weise … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Musicalgeschichte, Musik, Popkultur, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Broadway’s Like That (22): Das unzeitige Spätwerk

5. Mr. American Music – Irving Berlin (5) (Fortsetzung vom 17. August) 1945 sprang Irving Berlin für den unerwartet verstorbenen Jerome Kern ein, der ein Musical über die Scharfschützin Annie Oakley hätte schreiben sollen – wiederstrebend zunächst, weil er sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Musicalgeschichte, Musik, Popkultur, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Broadway’s Like That (18): „White Christmas“

5. Mr. American Music – Irving Berlin (1) (Fortsetzung vom 12. Juli) Drei große Hymnen auf das Showgeschäft hat das Broadway-Musical hervorgebracht: „That’s Entertainment!“ von Howard Dietz & Arthur Schwartz, „Ev’rything’s Coming Up Roses“ aus „Gypsy“ und – die meist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Musicalgeschichte, Musik, Popkultur, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Ein hochanständiger Reinfall

betr.: 114. Geburtstag von Richard Rodgers / „Me And Juliet“ Ein Gastbeitrag von Olivia Papoli-Barawati “On Broadway you have to have success opening night! Second night is too late!”         Maurice Abravanel Tja, am 28. Mai 1953 hätte ursprünglich ich den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musicalgeschichte, Musik, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Broadway’s Like That – Die Geschichte des Musicals (6)

betr.: 128. Geburtstag von Irving Berlin 2. Here’s To Those Beautiful Girls (1) (Fortsetzung vom 22. April) Noch bis zum ersten Weltkrieg sollten europäische Importe – englische Musical Comedies und besonders weitere Opretten im Gefolge von „The Merry Widow“ – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Medienkunde, Musicalgeschichte, Musik, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar