Archiv der Kategorie: Gesellschaft

Vom Gendern

Die „taz“ ist die strengste (bzw. pingeligste) Gender-Bastion der seriösen Medienlandschaft. Da konnte mir nicht entgehen, dass die aktuelle Ausgabe der „Wochentaz“ (3. – 9.2.2024) diesbezüglich vom Stechschritt ins Schlendern verfallen ist. In gleich mehreren Artikeln fehlen die sonst zwingenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Gesellschaft, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

When Disco left the building

Diese von arte anlässlich eines Programmschwerpunkts durchgeführte Abstimmung hat (bzw. hatte) ihre Tücken. Es kommt nämlich darauf an, wie man das Wort „Disco“ auffasst. Das wiederum hängt vom Alter und von der eigenen Biographie ab. Mir wäre zuallererst das gleichnamige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Gesellschaft, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Der Bürger in der Kunst

Die Idee des Bürgers in seiner Geburt war es, „niemandes Herrn und niemandes Knecht“ zu sein. Aber mit dieser Vorstellung, später haben wir sie „Demokratie“ und „freie Marktwirtschaft“ genannt, ist weder Macht noch Ausbeutung, weder Schmerz noch Gewalt verschwunden. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Es kann nicht nur einen geben!

betr.: 176. Jahrestag vom Beginn des kalifornischen Goldrauschs Chaplins thematisch alle überragender Stummfilmklassiker „Goldrausch“ hat mich lange zu dem Irrtum verleitet, es sei dieses eine Phänomen um die Jahrhundertwende gewesen, von dem stets die Rede ist, wenn der Begriff Goldrausch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Gesellschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Heul doch!

In einem Artikel über das beginnende Kafka-Jubiläumsjahr lese ich, dass Franz Kafkas schriftstellerisch übermitteltes Selbstbild etwas Viehisches hat, dass er in den Tieren einen Teil seiner selbst erkannt habe. „Tieren traut man keine Moral zu, keine Schamgefühle, gar nichts von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Literatur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Premiere Nr. 3

betr.: 71. Jahrestag der ersten Präsentation des Films „Vom Winde verweht“ in deutschen Kinos (und 31 Jahre später im Fernsehen) Zum Jahreswechsel hat arte den Film „Vom Winde verweht“ mehrmals ausgestrahlt, am 9. Februar ist es wieder soweit – mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Gesellschaft, Medienkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar