Archiv der Kategorie: Mikrofonarbeit

Die ZDF-Serie „Dick und Doof“ – Episodenführer

betr.: 27. Todestag von Hal Roach / 127. Geburtstag von Oliver Hardy (kommenden Freitag) / DVD-Box „Dick und Doof“ Hal Roach war der Entdecker und – in deren glücklichen Zeiten – auch der Produzent von Laurel und Hardy. Bei den in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Checkliste, Fernsehen, Film, Kabarett und Comedy, Medienkunde, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ixen für Anfänger (15) – Brüche im Satzbaustein

Ixen – eine Technik, die beispielsweise in der Synchronarbeit zum Einsatz kommt – erfordert rasche und präzise Textauffassung. Diese Serie hält Sprech-Übungen bereit, um die betreffenden Instinkte zu schärfen. Es gibt Formulierungen, die als korrekt durchgehen, obwohl sie genaugenommen nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Sinatra Unchained

betr.: 103. Geburtstag von Frank Sinatra / Wiederveröffentlichung des Albums „Sings For Only The Lonely“ Ich mag keine Live-Aufnahmen von der Musik, die ich liebe. Gewiss: „Dave Is On The Road Again“ von Manfred Mann’s Earth Band muss genauso klingen wie auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essay, Medienkunde, Medienphilosophie, Mikrofonarbeit, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Wiedergefundene Textstelle: „Die Emigranten“

betr.: 76. Jahrestag der Uraufführung von „Casablanca“ In der guten alten Zeit, als auch unbedeutendere alte amerikanische Filme als „Casablanca“ noch zur besten Sendezeit im Fernsehen liefen, gab es zwei Arten, wie ein Fernsehabend beginnen konnte: entweder mit einer Show Ouvertüre (der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Literatur, Manuskript, Medienkunde, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die allerkleinste Form – Arbeit am Radiokrimi „Hummel, Hummel – Mord, Mord“ (4)

Fortsetzung vom 1. Juni 2018 Sehen wir uns ein anderes Beispiel an, das mit den Besonderheiten dieser kleinen Form umgeht. 1984 inszenierte Michael Schaack (der im Jahr darauf in Hamburg die „Trickompany“ gründen sollte) einen parodistischen Krimi, der eine ähnliche Länge aufweist, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Fernsehen, Film, Kabarett und Comedy, Krimi, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ixen für Anfänger (14) – Regie zwischen den Zeilen (ii)

Ixen – eine Technik, die beispielsweise in der Synchronarbeit zum Einsatz kommt – erfordert rasche und präzise Textauffassung. Diese Serie hält Sprech-Übungen bereit, um die betreffenden Instinkte zu schärfen. Fortsetzung von gestern Diese Charakteristik bleibt erhalten, wenn wir uns die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Cartoon (eigene Arbeiten), Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Ixen für Anfänger (13) – Regie zwischen den Zeilen (i)

Ixen – eine Technik, die beispielsweise in der Synchronarbeit zum Einsatz kommt – erfordert rasche und präzise Textauffassung. Diese Serie hält Sprech-Übungen bereit, um die betreffenden Instinkte zu schärfen. Diese Szene laut vorzulesen, ist ein Kinderspiel: die abgebildeten Herren sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Cartoon (eigene Arbeiten), Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Notlandung auf Suburbia

betr: Veröffentlichung der letzten Folgen von „Mein Onkel vom Mars“ Das überraschende Wiedersehen mit der Serie „Mein Onkel vom Mars“ nach über 40 Jahren war ein Freudenfest, ein belebend kühler Lufthauch in diesem mörderisch heißen Sommer, geradezu „aprilfrisch“, um ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Kabarett und Comedy, Mikrofonarbeit, Monty Arnold - Biographisches, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Film- und ComicCon Offenburg (2)

Gut 25 Jahre nach meinem ersten veröffentlichten Comic-Album und meiner ersten Hauptrolle in einem PC-Spiel bin ich erstmal Gast auf einer Convention. Anlass sind – vermutlich – meine 28.000 Sprachtakes in „Deponia“. Zu Gast in der Welt der „Ghostbusters“ mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Fernsehen, Film, Internet, Mikrofonarbeit, Popkultur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Heiland und Maschinenwesen

Betr.: 90. Geburtstag von Stanley Kubrick (gestern) In einem der größten Filme schlechthin findet sich eine Synchrondarbietung, die ihrerseits legendär ist: die Stimme des Bordcomputers HAL 9000 in  „2001: Odyssee im Weltraum“ von Stanley Kubrick. HAL ist ein tragisch zerrissenes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Mikrofonarbeit, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar